325i M54 Motor
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem eine E46 325i Bj 2004 geholt.
Leider habe ich mit den nur Probleme, was hier im Forum ich noch nicht gefunden habe. Es geht um folgendes.
Der Motor klackert, dieses macht er erst, wenn dieser warm ist. Nach einigen Werkstattläufen konnte mir nur ungefähr einer sagen woran es liegen könnte.
Habe aber folgendes schon gewechselt.
KGE neu, Zündkerzen , LMM , Ansaugschlauch zur Drosselklappe, Leerlaufregler, Kat.
Vor dem Wechsel des Kats und der KGE mächtigen unterdruck gehabt. Nach abnehmen des Schlauches der KGE und des Öldeckels war das Klackern im Motor weg. Also KGE neu gemacht , Kat raus. Der Kat war zu , beide vorkats. Daher keine Leistung usw.
Zwischendurch fing dann ELM , DSC und Handbremse an zu leuchten und Motorkontrollampe.
Wie gesagt alles gemacht.
Der Clou, er klackert immer noch. Doch nehme ich jetzt den Öldeckel ab und die KGE klackert es trotzdem.
Komischerweise mit dem verstopften Kat funktionierte dieses.
Ich hab kein Rat mehr.
Hat jemand eine Ahnung ?
Fehlerspeicher zich mal ausgelesen. Anzeigen tut er nur Elektronisches Problem. Wahrscheinlich Drosselklappe. Aber denke, das dieses nicht mit dem klackern zu tun hat.
Beste Antwort im Thema
130.000 ist doch nichts bei ein 6 Zylinder 😁
85 Antworten
Zitat:
@Daniii1992 schrieb am 13. November 2019 um 21:30:20 Uhr:
Ölpumpe könnte es auch seien. An meinem 318er hatte ich auch Spähne im Ölfilter durch eine defekte Ölpumpe. Nach einer neuen Ölpumpe und neuem Öl war alles in Ordnung. Gleichzeitig waren die vom Abrieb entstandenen Spähne von kleinteilen wie Magnetventilen.Aber darum geht es nicht. Dachte nur, ich hätte was überlesen.
Eventuell möglich, aber meistens sind es die Pleuellager wenn Späne im Öl sind. So ein akustisches Klacken komm nicht von der Ölpumpe, dass sind die typischen Geräusche bei defektem Pleuellager.
Werden am Wochenende mal Ölwanne abnehmen, neue Schalen holen für den Fall der Fälle und schauen, andere Möglichkeit hab ich jetzt nicht wirklich.
Verkaufen lohnt sich nicht, mache ich zu viel Verlust.
Hatte beim E30 auch mal ein Lagerschaden, neue Schalen und gut war wieder.
Besorge die Teile und machen so oder so dann die Schalen neu.
Sieht man ja dann was es ist oder war.
Hoffe die Pleuel selbst haben kein abbekommen.
Ich werde euch auf den Laufenden halten.
Jetzt hab ich schon so viel neu gemacht?? ...
Denke der Vorgänger , sieht man ja was schon alles gemacht wurde, hat den einfach nur vergurkt.
Am Tag als ich den kaufte, Probefahrt gemacht hatte, regnete es wie aus Eimern, da war nichts mit so viel gucken.
Sieht Optisch und innen auch Gepflegt aus, keine Frage.
dachte mir also, die Autos sind robust , kann man nichts verkehrt machen.
Habe bezahlt 2600 vor ca 3 Mon.
1500 / 1800 stecken drin
würde ich sagen ??läuft.
Läuft aber schon übern Anwalt , da ich im Kaufvertrag rein geschrieben habe;
Verkäufer Garantiert, das weder was am Motor oder Getriebe oder sonst der gleichen am Fahrzeug ist
Unterschrieb er, somit dachte ich, da wird dann wohl nichts weiter dran ist....
Der Witz ist ..
Anwalt hatte schon hingeschrieben und .....genau ...
Post kam zurück..??????
Der Typ ist nirgends angemeldet.
hallo,
also, Dein EK für einen 325-er aus 2004 war ja ein sehr guter Kurs
(wenn ich denke, dass ich für den 325CiA vor 8 Jahren mit 240TKM
auf der Uhr, etc. immerhin stolze 5,5 € auf den Tisch gelegt hatte)
selbst incl. dem bisherigen Teiletausch biste immer noch gut dran
jetzt noch die Lagerschalen neu, dann haste ein durchrepariertes
und zuverlässiges Auto, dass dann auch noch Spass machen wird
(das mit dem Verkäufer ist natürlich mehr als ärgerlich und habe ich,
und wahrscheinlich jeder zweite von hier auch bereits hinter sich)
good lack
Der Preis kam, weil der Wagen vorne links einen Schaden hatte, der aber, na ja hingepfuscht wurde.
Kühler hatte er neu bekommen, Scheinwefer neu und Zubehör- Kotflügel, der aber nicht wirklich passt.
Ist aber das kleinste Problem , ein paar lackarbeiten mussten gemacht werden.
Ich hoffe das es er dann läuft und nicht mehr daran ist, dann liegt es noch so gerade im Rahmen.
Ja okay das leuchten der 3 Sachen noch genauer auf dem Grund gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom3012 schrieb am 11. November 2019 um 15:06:25 Uhr:
Kannst du ein Video oder ne Aufnahme von dem Geräusch machen?
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 11. November 2019 um 15:13:42 Uhr:
hallo,also, ich hatte bei meinem EX 325 CiA, aber erst bei 260 TKM auch
ein " tackern " aus dem Motor vernommen und auch nur, wenn er
betriebswarm war deutlich hörbar war - nach 3 Besuchen bei 5
Meistern war die Diagnose letztendlich fast einstimmig die Pleuellager-
schalen, die zuviel Luft hatten - das Geräusch wurde dann mit zuneh-
menden KM-Stand auch deutlich lauter ... wünsche das deiner Masch-
ine nicht - viellieicht sind es ja nur die Hydos, die Öl(druck) verlierengood lack
Zitat:
@Hemdchen schrieb am 14. November 2019 um 17:35:12 Uhr:
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 11. November 2019 um 15:13:42 Uhr:
hallo,also, ich hatte bei meinem EX 325 CiA, aber erst bei 260 TKM auch
ein " tackern " aus dem Motor vernommen und auch nur, wenn er
betriebswarm war deutlich hörbar war - nach 3 Besuchen bei 5
Meistern war die Diagnose letztendlich fast einstimmig die Pleuellager-
schalen, die zuviel Luft hatten - das Geräusch wurde dann mit zuneh-
menden KM-Stand auch deutlich lauter ... wünsche das deiner Masch-
ine nicht - viellieicht sind es ja nur die Hydos, die Öl(druck) verlierengood lack
Ist zwar etwas OT, aber könntest du bitte die Editierung für Beiträge nutzen? Das waren jetzt 6 doppelposts ohne inhalt..
So, ich wollte mich mal wieder melden und Info geben.
Lagerschaden ist es nicht.
Steuerzeiten sollen nicht stimmen. Genau weiß es allerdings auch noch keiner. Geschätzt wird Kette.
Kaputte Kette von einem M54???
Sehr unwahrscheinlich........
Vielleicht hat Jemand die Vanos überholt und beim aus/einbau den Motor bewegt........
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 20. November 2019 um 17:58:44 Uhr:
Kaputte Kette von einem M54???
Sehr unwahrscheinlich........Vielleicht hat Jemand die Vanos überholt und beim aus/einbau den Motor bewegt........
Kenne keinen fall wo die Kette gelängt war oder ähnliches bei dem Motor und hab in jedem Forum was dazu gesucht 😁
Kann wahrscheinlich wieder vieles sein.
Kenne mich überhaupt nicht aus, gelesen habe ich, das auch Magnetventile sowas verursachen können.