325i M54 Motor
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem eine E46 325i Bj 2004 geholt.
Leider habe ich mit den nur Probleme, was hier im Forum ich noch nicht gefunden habe. Es geht um folgendes.
Der Motor klackert, dieses macht er erst, wenn dieser warm ist. Nach einigen WerkstattlÀufen konnte mir nur ungefÀhr einer sagen woran es liegen könnte.
Habe aber folgendes schon gewechselt.
KGE neu, ZĂŒndkerzen , LMM , Ansaugschlauch zur Drosselklappe, Leerlaufregler, Kat.
Vor dem Wechsel des Kats und der KGE mĂ€chtigen unterdruck gehabt. Nach abnehmen des Schlauches der KGE und des Ăldeckels war das Klackern im Motor weg. Also KGE neu gemacht , Kat raus. Der Kat war zu , beide vorkats. Daher keine Leistung usw.
Zwischendurch fing dann ELM , DSC und Handbremse an zu leuchten und Motorkontrollampe.
Wie gesagt alles gemacht.
Der Clou, er klackert immer noch. Doch nehme ich jetzt den Ăldeckel ab und die KGE klackert es trotzdem.
Komischerweise mit dem verstopften Kat funktionierte dieses.
Ich hab kein Rat mehr.
Hat jemand eine Ahnung ?
Fehlerspeicher zich mal ausgelesen. Anzeigen tut er nur Elektronisches Problem. Wahrscheinlich Drosselklappe. Aber denke, das dieses nicht mit dem klackern zu tun hat.
Beste Antwort im Thema
130.000 ist doch nichts bei ein 6 Zylinder đ
85 Antworten
Also lag ich richtig mit meiner Vermutungđđź Da ist dumm gelaufen, war davon bei der Probefahrt bzw. Lauf vom Motor bei offener Haube echt nichts zu hören?
So was ist aber echt absolut selten bei dem Motor. Ich bin meinen bis kurz vor 400.000 Km gefahren war aber der 320 iger, der fÀhrt immer noch.
Doof ist jetzt natĂŒrlich, dass Du hier viele Dinge hast einbauen lassen, die gar nicht in Verbindung mit der eigentlichen Ursache ( defekte Pleuellager ) standen. Die WerkstĂ€tten sind immer schnell mit Empfehlungen angeblichen Ursachen usw. Wenn der Motor deutlich hörbare Klack oder Schlag GerĂ€usche im Bereich Motor macht, dann sind es fast immer die Pleuellager beim 6 Zylinder.
Treten die GerÀusche weiter hinten auf, ist es meistens die Kardanwelle oder das Differenzial.
Ăhnliche Themen
Zitat:
@l9shiruma schrieb am 11. November 2019 um 16:55:07 Uhr:
Bei Bmw ist alles Lagerschaden hauptsache die machen genug Kohle đ
Mach dich einfach nicht verrĂŒckt wird wohl nichts ernstes sein.
Wenn ein M54 mit so einer Laufleistung ein Lagerschaden hat bin ich der erste der ein Besen frisst.
Viel GlĂŒck trotzdem das es nur ne Kleinigkeit ist
Dann mal los đ
Ich denke, der Motor wurde irgendwann mit zuwenig, falschem oder sehr schlechtem Ăl gefahren
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 13. November 2019 um 16:25:20 Uhr:
Zitat:
@l9shiruma schrieb am 11. November 2019 um 16:55:07 Uhr:
Bei Bmw ist alles Lagerschaden hauptsache die machen genug Kohle đ
Mach dich einfach nicht verrĂŒckt wird wohl nichts ernstes sein.
Wenn ein M54 mit so einer Laufleistung ein Lagerschaden hat bin ich der erste der ein Besen frisst.
Viel GlĂŒck trotzdem das es nur ne Kleinigkeit istDann mal los đ
Ich denke, der Motor wurde irgendwann mit zuwenig, falschem oder sehr schlechtem Ăl gefahren
Dann war der Vorbesitzer aber wirklich ein sorry aber Vollidiot. Am m54 musst du doch nicht so viel pflegen das er gut lÀuft... traurig.
Seit meinem letzten missgeschick in sachen Auto (gerissene Steuerkette) achte ich eher auf das verhalten des VerkÀufers. Sagt auch viel wie das Auto gepflegt wurde
Zitat:
@l9shiruma schrieb am 13. November 2019 um 17:03:12 Uhr:
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 13. November 2019 um 16:25:20 Uhr:
Dann mal los đ
Ich denke, der Motor wurde irgendwann mit zuwenig, falschem oder sehr schlechtem Ăl gefahren
Dann war der Vorbesitzer aber wirklich ein sorry aber Vollidiot. Am m54 musst du doch nicht so viel pflegen das er gut lÀuft... traurig.
Seit meinem letzten missgeschick in sachen Auto (gerissene Steuerkette) achte ich eher auf das verhalten des VerkÀufers. Sagt auch viel wie das Auto gepflegt wurde
Was hat das Verhalten an sich mit dem Zustand des Motors und des Auto zu tun? Der VerkĂ€ufer kann Dir alles mögliche erzĂ€hlen. Klar sollte man auch auf das BauchgefĂŒhl hören, ich merke auch wenn mir einer dummes Zeug erzĂ€hlt. NatĂŒrlich habe ich im laufe der ganzen Auto die ich mal gekauft habe auch mal ne absolute Gurke( E 36 2.8 Coupe) gekauft, der hatte einen Unfall Vorschaden den ich nicht direkt erkannt habe. Habe den aber zum GlĂŒck noch wieder verkauft bekommen, habe aber damals 8.000 Mark reingesteckt, damals alles bei BMW reparieren lassenđ Einfach als Lehrgeld abhakenđ Aus so was lernt man nur.
Mit der Zeit weiĂ man worauf man achten sollte. Besonders GerĂ€usche vom Motor können da schon vieles ĂŒber den Zustand verraten.
Was zÀhlt sind immer nur Fakten. Daher sollte man ein Auto auch niemals alleine kaufen. 4 Augen sehen immer mehr als zwei. Einer von beiden sollte am besten fundiertes Fachwissen mit KFZ haben, dann passt das schon.
Endweder man hat den Motor kalt gejagt oder ohne Ăl gefahren oder im stand durchtreten und warten bis etwas kaputt geht weil so ein Motor bekommt man nicht kaputt
Zitat:
@delv1n schrieb am 13. November 2019 um 19:18:34 Uhr:
Endweder man hat den Motor kalt gejagt oder ohne Ăl gefahren oder im stand durchtreten und warten bis etwas kaputt geht weil so ein Motor bekommt man nicht kaputt
Wahrscheinlich mit zu wenig Ăl gefahren, weil Ăl Sensor defekt oder einfach nicht drauf geachtet. Der Ăl Verbrauch ist ja immer ein Thema bei dem M54 Motor, da ist der Ăl Stand mal schnell unter Min.
Das ist ja jetzt auch egal, neuen Motor einbauen oder und ausschlachten und Teile verkaufen.
Zitat:
Wie kommt ihr darauf das es die Pleuellager sind?? Ich habe nichts dergleichen lesen können.
Was soll es denn sonst sein?
Ălpumpe könnte es auch seien. An meinem 318er hatte ich auch SpĂ€hne im Ălfilter durch eine defekte Ălpumpe. Nach einer neuen Ălpumpe und neuem Ăl war alles in Ordnung. Gleichzeitig waren die vom Abrieb entstandenen SpĂ€hne von kleinteilen wie Magnetventilen.
Aber darum geht es nicht. Dachte nur, ich hĂ€tte was ĂŒberlesen.