325i Limo - 10 Jahre alt und 32.000 km - gut oder schlecht?
Habe mich mal zu euch ins Forum verirrt, bin sonst eher im E39 Bereich anzutreffen 🙂
Beim stöbern im Netz ist mir dieses Angebot ins Auge gefallen:
325iA Limosine, BJ.: 2002, 32.000 km original und mit Checkheft belegbar, 2. Hand, M-Paket, usw.
Hier der Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217745190
Was ist davon zu halten? Ist das sehr schädlich für das Auto, in den ersten 9 Jahren scheint er ja nur 20.000 km gelaufen zu sein.
Hat das Baujahr noch die Probleme mit der Hinterachse? Auf was sollte man bei dem Auto noch achten? Reifen + Bremsen könnten ja durchaus auch noch die ersten drauf sein... Hat sich die Automatik schon auf die "ältere Dame" eingestellt, und kann es auch sein dass der Motor gar nicht seine volle Kraft entfalten kann?
Was mich stutzig macht: Wieso verkauft der jetzige Besitzer das Auto schon nach einem Jahr wieder? Wohl doch nicht so dolle mit den wenigen Kilometern?
Bei mobile.de steht der für 500 Euro weniger drin, und das Angebot ist seit über zwei Wochen im Netz.
Was wäre ein angemessener Preis für den Wagen? Oder am liebsten direkt Finger weg?
Beste Antwort im Thema
Was soll ich euch sagen.... Ich hab ihn gekauft 😁 Am KM Stand bestehen für mich keine Zweifel mehr. Neben dem Checkheft gibts noch alte HU-Berichte, die den KM-Stand bestätigen. Der Innenraum passt zu den km. Der Verkäufer hat jetzt noch den Fensterheber auf der Beifahrerseite getauscht, PDC Sensor getauscht und bringt den Wagen noch durch'n TÜV.
Eure "alte" Dame ist übrigens Jahrgang 1951, laut dem alten KFZ-Brief 😉
Danke euch für eure tatkräftige Unterstützung und Beratung!
130 Antworten
Wenn du mir physikalisch erklären kannst, wo der Unterschied abgesehen vom unterschiedlichen Energiegehalt herkommen soll...?
Oder man müsste bei BMW in der Motorentwicklung nachfragen, ob für verschiedenen Oktanzahlen unterschiedliche Veridchtungen in der Motorsteuerung hinterlegt sind.
Zitat:
Original geschrieben von hydrou
Wenn du mir physikalisch erklären kannst, wo der Unterschied abgesehen vom unterschiedlichen Energiegehalt herkommen soll...?Oder man müsste bei BMW in der Motorentwicklung nachfragen, ob für verschiedenen Oktanzahlen unterschiedliche Veridchtungen in der Motorsteuerung hinterlegt sind.
Kann ich nicht, das war nur mein Eindruck.
So, hab heut nochmal vollgetankt - errechneter Verbrauch: 12,8 Liter! 😰
Hab jetzt mal SuperPlus genommen, mal schauen was sich Verbrauchsmäßig so verändert...
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
So, hab heut nochmal vollgetankt - errechneter Verbrauch: 12,8 Liter! 😰Hab jetzt mal SuperPlus genommen, mal schauen was sich Verbrauchsmäßig so verändert...
Hast du ein Loch im Tank?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Hast du ein Loch im Tank?
Ich denke (hoffe) mal nicht 😁 denke mal dass es wirklich "nur" an mir liegt, denn als ich ihn gekauft hat, hat der BC irgendwas um die 11 Liter angezeigt. Das ging aber dann seit er in meinem Besitz ist, rapide nach oben 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Ich denke (hoffe) mal nicht 😁 denke mal dass es wirklich "nur" an mir liegt, denn als ich ihn gekauft hat, hat der BC irgendwas um die 11 Liter angezeigt. Das ging aber dann seit er in meinem Besitz ist, rapide nach oben 🙁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Hast du ein Loch im Tank?
Beobachte das mal weiter und sollte der Verbrauch nicht runter gehen, dann eventuell mal die Fahrweise überdenken/ändern, sofern du immer recht zügig unterwegs bist oder mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Denn normal ist es in meinen Augen nicht, dass ein 325i bei 10% Autobahn, 30% Stadt und 60% Landstraße über 12 Liter schluckt wenn man normal fährt.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ich find das auch echt viel.
Wie weit kommst du mit einem tank?
Wohl dem der Rechnen kann 😛
So ca 480km dürfte er kommen da wir ja einen 63Liter Tank haben und er ihn nicht komplett leer fährt.
Ja tanke immer so bei 420-450 km 😉 Dann ist die orangene Lampe an 😰
Also die Fahrweise ist die gleiche wie bei meinem 5er; und mit selbigem habe ich "nur" 11 Liter verbraucht. Denke mal dass die Automatik da auch nicht ganz unschuldig dran ist - denn die schaltet ganz und gar nicht spritsparend 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Ja tanke immer so bei 420-450 km 😉 Dann ist die orangene Lampe an 😰Also die Fahrweise ist die gleiche wie bei meinem 5er; und mit selbigem habe ich "nur" 11 Liter verbraucht. Denke mal dass die Automatik da auch nicht ganz unschuldig dran ist - denn die schaltet ganz und gar nicht spritsparend 🙄
Gut, Automatik braucht natürlich noch etwas mehr. Aber dennoch zu viel wie ich finde.
Ach du scheiße.....bei mir geht die lampe erst bei ca 620km an.
Das wär nix für mich....da würd ich mir wieder nen v8 holen 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ach du scheiße.....bei mir geht die lampe erst bei ca 620km an.
Das wär nix für mich....da würd ich mir wieder nen v8 holen 😁
Ein V8 kommt dann bei mir als Nächstes 😁
Bin aber eh kein Vielfahrer, fahr so 800-1000 km im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Ein V8 kommt dann bei mir als Nächstes 😁Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Ach du scheiße.....bei mir geht die lampe erst bei ca 620km an.
Das wär nix für mich....da würd ich mir wieder nen v8 holen 😁Bin aber eh kein Vielfahrer, fahr so 800-1000 km im Monat.
4.4 Liter V8 mit 286 PS und Automatik verbraucht 13-15 Liter im E39 Touring bei uns 😁
Bei mir liegt der Verbrauch bei relativ hohem Stadtanteil und Sportlicher Überlandfahrt zwischen 10-11 zwar Handschalter dafür Cabrio.
12,6l halte ich zwar für machbar aber dann muss man ganz schön auf der Düse stehn.😁