325i Limo - 10 Jahre alt und 32.000 km - gut oder schlecht?

BMW 3er E46

Habe mich mal zu euch ins Forum verirrt, bin sonst eher im E39 Bereich anzutreffen 🙂

Beim stöbern im Netz ist mir dieses Angebot ins Auge gefallen:

325iA Limosine, BJ.: 2002, 32.000 km original und mit Checkheft belegbar, 2. Hand, M-Paket, usw.

Hier der Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217745190

Was ist davon zu halten? Ist das sehr schädlich für das Auto, in den ersten 9 Jahren scheint er ja nur 20.000 km gelaufen zu sein.
Hat das Baujahr noch die Probleme mit der Hinterachse? Auf was sollte man bei dem Auto noch achten? Reifen + Bremsen könnten ja durchaus auch noch die ersten drauf sein... Hat sich die Automatik schon auf die "ältere Dame" eingestellt, und kann es auch sein dass der Motor gar nicht seine volle Kraft entfalten kann?
Was mich stutzig macht: Wieso verkauft der jetzige Besitzer das Auto schon nach einem Jahr wieder? Wohl doch nicht so dolle mit den wenigen Kilometern?
Bei mobile.de steht der für 500 Euro weniger drin, und das Angebot ist seit über zwei Wochen im Netz.
Was wäre ein angemessener Preis für den Wagen? Oder am liebsten direkt Finger weg?

Beste Antwort im Thema

Was soll ich euch sagen.... Ich hab ihn gekauft 😁 Am KM Stand bestehen für mich keine Zweifel mehr. Neben dem Checkheft gibts noch alte HU-Berichte, die den KM-Stand bestätigen. Der Innenraum passt zu den km. Der Verkäufer hat jetzt noch den Fensterheber auf der Beifahrerseite getauscht, PDC Sensor getauscht und bringt den Wagen noch durch'n TÜV.

Eure "alte" Dame ist übrigens Jahrgang 1951, laut dem alten KFZ-Brief 😉

Danke euch für eure tatkräftige Unterstützung und Beratung!

130 weitere Antworten
130 Antworten

ich schon der Hammer wie wenig manche ihr auto bewegen.
Hier ist ein 3er Coupe, 12 Jahre alt mit gerade mal 10.000 km

http://suchen.mobile.de/.../165221641.html?...

Evtl. handelt es sich um einen Austauschmotor.

BMW_verrückter

Wollte mal was zu dem Thema wenig Km schreiben und Standschäden.

In meiner Signatur könnt ihr mal die Limo anklicken, habe diese 2003 gekauft, Bj. 01/92, aus 1. Hand, unfallfrei, Scheckheft lückenlos, von älteren Herr um die 85 Jahre, Garagenwagen und Km-Stand bei Kauf war damals 28032 km. Damals hatte ich gerechnet und die Kiste wurde 1500 km iim Jahr bewegt.

Zu Beginn nicht sehr spritzig, aber nach 1-2 Tagen, hatte der Motor wieder "gefühlt" die Leistung, was er haben sollte.

Und ich habe seitdem viel Geld investiert (Tuning, Wartung etc.) und war seitdem 4x beim TÜV und jedes mal "ohne Mängel" durchgekommen und die Tüv Männer sind erstaunt vom Zustand, vorallem des Unterbodens.

Hatte auch keine unerwarteten Reparaturen, sondern lediglich Verschleissteile und sonst war mal der Leerlaufregler und die Lambdasonde hinüber, sonst bisher garnichts! Im Moment hat die Kiste 108 tkm drauf.

Will damit sagen, ich kann von Standschäden bei wenig km nichts sagen.

Achja,

allzeit knitterfreie Fahrt!^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Evtl. handelt es sich um einen Austauschmotor.

BMW_verrückter

Ich denke mal nicht da Scheckheft und die Anzeige im Kombiinstrument auch keinen höheren Kilometerstand aufweisen.

Sooo, hab ihn gestern abend endlich geholt 🙂 Nachdem er am Mittwoch noch frisch TÜV (ohne Mängel) bekommen hat.

Heut morgen dann direkt angemeldet. Als erstes hab ich mir die Stoßleiste vom US-Modell ohne Kennzeichenaussparung dran geclipst, weil ich unbedingt ein kurzes Kennzeichene haben wollte. Und das schaut dann blöd aus wenn da der große schwarze Kasten von der Kennzeichenhalterung an den Seiten rausschaut.

Ansonsten bin ich bislang sehr sehr zufrieden, bin zwar erst gut 200 km gefahren, fährt sich wunderbar, deutlich härter und agiler als mein E39. Hab dann eben auch mal die Ablagefächer in der Armlehne und links unterm Lichtschalter entdeckt 😎

Nächste Woche bekommt er neue Felgen (Dotz Mugello in 8,5 X 19 Zoll), da die Reifen die jetzt drauf sind wie gesagt bereits 10 Jahre alt sind.

Hier mal ein erstes Bild

325i

Bitte sag mir, dass du nicht vor hast den an sich wunderschönen Wagen zu verbasteln..... Wäre schade drum. Was ist denn an den Styling V-Speiche 72 nicht ok, dass du diese Mugello (absolut hässlich in meinen Augen) dran machen willst?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Bitte sag mir, dass du nicht vor hast den an sich wunderschönen Wagen zu verbasteln..... Wäre schade drum. Was ist denn an den Styling V-Speiche 72 nicht ok, dass du diese Mugello (absolut hässlich in meinen Augen) dran machen willst?

Verbasteln will ich ihn nicht, find die Dotz halt einfach schön, hab viele E46 im Netz gesehen die die drauf haben, finde das passt zum silber. Die 18 Zoll wirken mir zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Bitte sag mir, dass du nicht vor hast den an sich wunderschönen Wagen zu verbasteln..... Wäre schade drum. Was ist denn an den Styling V-Speiche 72 nicht ok, dass du diese Mugello (absolut hässlich in meinen Augen) dran machen willst?
Verbasteln will ich ihn nicht, find die Dotz halt einfach schön, hab viele E46 im Netz gesehen die die drauf haben, finde das passt zum silber. Die 18 Zoll wirken mir zu klein.

Gut, Felgen sind ja kein großer Eingriff, das ist schnell geändert 😉 Solange sonst nichts geplant ist was den Wagen enstellt (sry für die harten Worte 😁) so ist das ok.

So, hier mal der aktuelle Stand inkl. aktueller Fotos. Hoffe er gefällt euch 😎

http://www.bmw-syndikat.de/.../...aket_-_19_-_Leder_3er_BMW_-_E46.html

Bis auf die Felgen sehr hübsch, Glückwunsch.

Der sieht ja fast aus wie meiner 😛

Très chic mon ami 😉

Regards,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


So, hier mal der aktuelle Stand inkl. aktueller Fotos. Hoffe er gefällt euch 😎

http://www.bmw-syndikat.de/.../...aket_-_19_-_Leder_3er_BMW_-_E46.html

Sieht gut aus 😉

gefällt mir sehr gut.

Da ich auch immer ein Freund von Fahrzeugen mit wenig Laufleistung bin und selbst schon 3 Fahrzeuge mit ca. 10 Jahren und unter 50 tkm gekauft habe, würde mich interessieren ob du irgend welche technischen Probleme hattest die auf Standschäden hindeuten.

Standschäden hatte noch kein Fahrzeug das ich gekauft hatte und ich würde auch sofort wieder einen Rentnerwagen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543


gefällt mir sehr gut.

Da ich auch immer ein Freund von Fahrzeugen mit wenig Laufleistung bin und selbst schon 3 Fahrzeuge mit ca. 10 Jahren und unter 50 tkm gekauft habe, würde mich interessieren ob du irgend welche technischen Probleme hattest die auf Standschäden hindeuten.

Freut mich dass er euch so gut gefällt 😉

Also auf Standschäden deutet eigentlich gar nichts hin, das letzte Jahr ist er ja auch rund 10.000 km bewegt worden (was viel ist, im Vergleich zu den 20.000 km in den 9 Jahren davor!).

Kein Schlamm am Öldeckel, die Automatik schaltet wunderbar weich und ruckelt nicht. Und auch sonst habe ich noch nichts negatives festgestellt - außer der Verbrauch. Komme einfach nicht unter (ausgerechnete) 12,5 Liter, und das bei dem gleichen Streckenprofil, wo ich im 528er 10,5-11 Liter gebraucht habe. Aber von dem Punkt abgesehen bin ich sehr zufrieden mit dem Dreier 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen