325i komisches Motorgeräusch
Hallo,
habe genau das selbe Problem wie HIER beschrieben.
Kennt diese Problemtik sonst noch jemand? Weiss jemand was genau da nicht stimmt?
MFG ruffryder
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Logic7
Des ist völlig normal Leute nach dem kaltstart bei diesen Motoren ich geh mal davon aus das Ihr den Motor N52K verbaut habt mit Direkteinspritzung und der läuft nach dem Kaltstart die ersten 30sek wie ein Diesel sprich man hört das nageln extrem laut. .
Leider dauert das Ganze schon länger als 30 sek. Auch wenn er warm gelaufen ist, hört man ein gewisses Nageln weiterhin.
Darf ich fragen, woher Du die Infos hast?
Dass der Motor beim Kaltstart etwas nagelt ist die eine Sache, das Ticken tritt aber auch nach ein paar gefahrenen KM auf. Nageln - ok, Ticken - ich weiss net so recht.
Der aktuelle 325i hat doch keine Direkteinspritzung.
MFG ruffryder
Googelt doch mal etwas nach Direkteinspritzern und deren Technik dann kommt ihr auch dahinter warum das so ist und warum es solche Geräusche gibt. Deswegen ist in den neuen Motoren auch der Block nicht mehr aus Magnesium weil der Druck gestiegen ist. Völlig egal woher Ich das weiß, sagen Wir so Ich hab damit viel zutun.
Jeder will viel Leistung bei geringem Verbrauch und natürlich soll die Modernste Technik da drinne sein ist ja ein BMW, irgendwo gibt es dann eben auch kleine Dinge die Stand der Technik sind und ein oder den Anderen stören verstehe Ich ja auch sehr gut.
Am besten lasst Ihr euch das Thema von eurem Händler erklären den nach meiner Erfahrung bekommt ein Käufer solcher Autos viel zuwenig Infos über die Technik was da drinne ist, und Wie denn auch man will ja schließlich nicht den ganzen Tag mit einem Verkäufer verbringen sondern einsteigen und Losfahren.
Zitat:
Original geschrieben von ruffryder85
Dass der Motor beim Kaltstart etwas nagelt ist die eine Sache, das Ticken tritt aber auch nach ein paar gefahrenen KM auf. Nageln - ok, Ticken - ich weiss net so recht.
Der aktuelle 325i hat doch keine Direkteinspritzung.MFG ruffryder
Es gibt den N52 und den N52K der K hat Direkteinspritzung sieht man deutlich das am Zyllinderkopf oben wo das Saugrohr angeflanscht ist keine E-Ventile mehr sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Logic7
Völlig egal woher Ich das weiß, sagen Wir so Ich hab damit viel zutun.
Ich fragte deshalb, weil die Erklärung von Dir 1:1 von dem Meister aus meinem Stammautohaus genauso wiedergegeben worden ist. Also er war auch der Ansicht, dass alles bei dem Fahr´zeug i.O. sei. Dass sich der Beamer leider nicht so anhört, wie er hätte sollen, ist schon ärgerlich. Schliesslich gehört der Motorsound genauso zur Charakteristik eines Motors dazu wie die Leistung.
Also: Ich werde es vernachlässigen, auch wenn es mich sehr ärgert.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Logic7
Es gibt den N52 und den N52K der K hat Direkteinspritzung sieht man deutlich das am Zyllinderkopf oben wo das Saugrohr angeflanscht ist keine E-Ventile mehr sind.
Wurden davon schon welche ausgeliefert??? Noch doch wohl nicht!
Also ich glaube nicht, dass das irgendetwas mit Diretkeinspritzung zu tun hat.
Ich hatte genau das gleiche Geräusch an meinem Golf III 4 Zylinder. Das Problem trat wirklich nur bei kalten Temperaturen auf und vor allem dann, wenn man viel Kurzstrecke fährt. Erklärung war, irgendetwas mit der Öltemperatur und der phneumatischen Ventilsteuerung.
Lösung des Problems. Motor warmfahren, Öl warm fahren, dann hohe Drehzahlen fahren und das Geräusch war weg. Es trat auch nicht immer sofort auf aber wenn es da war, dann konnte es genau so verbannt werden.
Mein alter CLK 500 V8 hatte anfangs auch ein Nageln, das hab ich mir allerdings nicht gefallen lassen, und siehe da, Mercedes hatte nachgebessert, Motor wurde überarbeitet, neue phneumatische Ventilsteuerungen eingebaut und weg war es. Ein leichtes nageln war dann anfangs noch zu hören, aber die Betonung liegt auf "LEICHT". Das Nageln im Video ist nicht normal, egal was der Meister fasselt, das geht besser ! Probier mal Warm Fahren, alles , auch das ÖL und anschließend viel sehr hohen Drehzahlen für eine Weile, Vollgas usw. dann ist es weg. Wenn nicht frag nach der pneumatischen Ventilsteuerung
ciao
Meyasu
sehe ich auch so! mein 325i hört sich nicht im ansatz so an. wenn der meister meint, das sei normal, würde ich das autohaus wechseln.