325i komisches Motorgeräusch

BMW 3er E90

Hallo,

habe genau das selbe Problem wie HIER beschrieben.
Kennt diese Problemtik sonst noch jemand? Weiss jemand was genau da nicht stimmt?

MFG ruffryder

37 Antworten

Nein, man hört es nur bei geöffnetem Fenster. Ich zumindest. Hast recht, der Motor hört sich von aussen wirklich nicht nach 6-Pack an.

MFG ruffryder

hallo ruffryder85,

war das geräusch bei deinem vorherigen fahrzeug
nicht oder nur nicht so laut.

mache mir langsam gedanken ob bei meinem 325i
nicht das gleiche problem besteht

gruß klaus

In gewissen Maßen hat der 330i das auch, allerdings nicht so extrem wie auf dem Viedeo zu hören.

Macht es evtl. einen Unterschied, ob Super oder Superplus getankt wurde?

Ich habe immer gedacht die Benziner 6 Zylinder hätten
einen seidenweichen kultivierten Klang, das Video ist ja
entsetzlich.

Da kann man ja getrost weiter Diesel fahren. 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

war das geräusch bei deinem vorherigen fahrzeug auch oder nicht so laut?

Bei meinem Ersten war kein Geklapper zu hören, ich fuhr ihn allerdings auch nur von Ende April bis Ende Juni - also keine kalten Temperaturen. Diese sind ja anscheinend der Grund.

Ich tanke nur SuperPlus, daran liegts sicher nicht.

@klaus325i

Haste die selben Geräusche wie im Video?

MFG ruffryder

Zitat:

Original geschrieben von iskembe72


Das hört sich ja an wie die alte Nähmaschine meiner Mutter.
Bislang habe ich das bei meinem noch nicht. Ich werde aber mal genauer hinhören.

Ich nehme meine Aussage zurück. Ich habs auch. Sehr ärgerlich. Das hört sich wirklich nicht nach 6-Zylinder an.

Scheint wohl mit der Witterung zusammenzuhängen.

Am Sprit kanns nicht liegen, tanke immer Super+. Häufig sogar das 100er von Anal.

Im Sommer, als ich den Beamer bekam, hatte dieser die Geräusche nicht oder war mir zumindest nicht aufgefallen.

Werde morgen, falls es die Zeit zulässt, beim örtlichen Händler mal vorbeischauen.

Jetzt können sich die Leute melden die das Geräusch nicht haben, sonst wird der Fred schnell voll 😉
Berichte wenn du weisst was es ist.

Achja:

Zitat:

Häufig sogar das 100er von Anal

lol 🙂

MFG ruffryder

hallo ruffryder,

ich habe das geräusch, auch aber es ist nur kurz
zu hören nach dem man kurz gas gegeben hat
und der motor wieder auf leerlaufdrehzahl runter geht
und dann nur für einen moment, allerdings temperatur-
unanhängig.

gruß klaus

Ich war heute beim örtlichen Vertragshändler. Der Meister hörte sich das Fahrzeug an, gab mehrmals Gas und kam zu dem Schluss: Alles in Ordnung, kein Grund zur Sorge.
Na ja, habs mal so hingenommen, zumal der Geräuschpegel heute nicht mehr so stark ausgeprägt war!?! Liegt es wirklich an der Witterung? Heute hatten wir im Rheinland frühlingshafte 15° C!!!
Was meint Ihr?

Servus,

Zitat:

Der Meister hörte sich das Fahrzeug an, gab mehrmals Gas und kam zu dem Schluss: Alles in Ordnung, kein Grund zur Sorge.

Dann hat er aber sicherlich nicht das Ticken gehört, zurzeit ist meiner ja auch ruhig, aber wie lange?

Ich werde mal bei Gelegenheit einen weiteren Händler aufsuchen. Mal schauen, was der sagt.
Wenn der Motor läuft, solle man nicht den Öldeckel aufdrehen. Das würde sonst eine sog. "falsche Luft" geben!?!

Also bei mir hört sich der Motor an wie er soll... seidenweich. Ist im Leerlauf im Stand eigentlich fast gar nicht zu hören.

(Ich hoffe das bleibt auch noch ne ganze Weile so, hab keinen Bock auf nen weiteren Werkstattaufenthalt... zumal die Batterie schon wieder rumzickt!)

Des ist völlig normal Leute nach dem kaltstart bei diesen Motoren ich geh mal davon aus das Ihr den Motor N52K verbaut habt mit Direkteinspritzung und der läuft nach dem Kaltstart die ersten 30sek wie ein Diesel sprich man hört das nageln extrem laut. das kommt daher weil die Zündung extrem verstellt wird nach spät (bis 30Grad n.OT.) um das KATsystem schneller aufzuheizen ihr habt ja auch keine Sekundärluftpumpe mehr die Luft ins Abgas bläst. Und irgendwie müssen ja die Werte für Euro4 erreicht werden und da macht man das eben so.
PS hört euch mal den 335i im Kaltstart an noch brutaler, ist eben stand der technik mit Dieseltechnologie im Benziner.

Hört sich ja scheuslich an!!!

Wenns wirklich die Hydos sein sollte, verstehe ich nicht, was BMW da gebaut hat. DAS haben nämlich schon die alten 6 Zylinder aus den 90ern (M50 M52 etc,) zumeist am 150tkm klappern die Hydos beim Kaltstart. Meist sind die ruhig wenn der Motor warm ist. Im E36 bereich wird versucht mit anderen Motorölen dem entgegenzuwirken.

Bei meinem '91er 325 Klappern die Hydos sowohl bei warmen als auch bei kaltem Motor, ist aber auch abhängig vom Ölstand! Laut BMW zwar nerfig aber nicht schädlich.....

Aber ich verstehe nicht, dass BMW das in den ketzten 15 Jahren nicht abstellen konnte....

bei den V8 und dem V12 ist es die ersten Sekunden noch viel extremer, da tackert es auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen