325i für ~2000€ ???

BMW 3er E36

Tach Leute!

Ich bin drei Jahren schonmal E36 (316i) gefahren, hab dann aber mal probiert, Golf 3 zu fahren und wirklich zufrieden bin ich (Wen wunderts) natürlich nicht.

Dachte mir daher, da mein Wagen noch bissl über 2000€ wert ist, mir wieder nen E36 zu kaufen, dachte da an nen 325i oder 318is

Klar werde ich kein Superauto für zwei Scheine bekommen,aber ist sowas umsetzbar, nen zuverlässigen 325i oder 318is zu bekommen? Ab wann hatte der 318is keine Ölverlustprobleme mehr? Da gabs doch mal Probleme mitm M43 Motor,oder?
Oder kann man quasi getrost einen 325i mit 200.000KM kaufen??

Helft mir mal bitte 🙂

Beste Antwort im Thema

Mein Spritspardingsbums ist bei mir unten rechts angewachsen😁 im Ernst, du kannst den 325er mit 8,5l oder mit 14l fahren. Das kommt ganz auf deinen rechten Fuß an.

gruß He-Man

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricky1980


Aber ist es wahr, daß die Compis nicht so zuverlässig sind,weil sie schlechter verarbeitet wurden?
Hab sowas mal gehört...
Wußte gar nicht,daß es beim E36 schon ESP gab... Und zusätzlich noch Traktionskontrolle...
Sind die Compis ebenwürdig mit dem "normalen" E36? Der Compi ist ja glaub ich auf E30-Basis,ne?

Nein, ESP gabs im E36 nie, leider lässt sich bei den Autobörsen "ASC" nicht ankreuzen.

ESP ist eine deutlich weiterentwickelte nachfolgeversion vom ASC.

Traktionskontrolle hingegen hat es gegeben, nennt sich dann "ASC-T".

Selbstverständlich ist der Compact ebenbürdig mit den adneren E36, man hat nur wie z.b. beim Armaturenbrett eine "einfachere" version genommen, ebenso bei der hinterachse die vom E30.
aber ansonsten steckt die selbe technik drin wie in jedem anderen E36 auch.
die unterschiede liegen wie so oft im detail.

@MartinSHL
Danke füe die Antwort, also zu 99% wirds es dann wohl ein Compi werden!!

BMW ist wie Heroin, stark abhängig machend, einmal probiert und Du wirst es nie vergessen 🙂

Und nen 98er Compi mit nem 323i Motörchen und ~130tkm auf der Uhr,da sollte doch im Normalfall nix dran sein...

Kann man denn ruhigen Gewissens einen für ~ 3500€ kaufen oder wäre sowas total unterm Wert, sprich da muß was mit sein?!?
(Ich mein bei zB nem 98er mit der Laufleistung von unter 150tkm und "optisch" gepflegt)

Mir wärs ja am liebsten, nur max. 3 Scheine auszugeben,wird aber sicher nicht reichen für nen guten

Zu dem 323ti aus der zuletzt verlinkten Anzeige:

-Nierenblech sieht echt übel aus.....
-Lack Außenspiegel sieht auch richtig übel aus....
-Motorhaube macht den Anschein ,als würde sie oberhalb der Scheinwerfer schon gammeln....
-Felgenembleme schon abgefallen....
-Stoßfänger hinten Fahrerseite steht ab....(viele Compact hatten schon Heckschäden,die nicht repariert wurden,also unbedingt genau anschauen)
-Karre kein bischen sauber,der will den Bock loswerden....was mich extremst stutzig macht...

Also wenn du den anschaust,dann UNBEDINGT Probefahrt und die zum TÜV,Gebrauchtwagencheck für ca. 70 Euro machen lassen!
Sollte der Verkäufer das ablehnen,gleich gehen.

Greetz

Cap

Ist schon merkwürdig,daß er ihn knapp 500-600€ unterm Preis anderer 323tier verkauft,.

Der hier sieht auch noch schick aus, aber da bin ich schon bei 4 angekommen uiuiui

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen

Merkwürdig?Du hast aber schon meinen Text gelesen? 😕
Merkwürdig find ich das nicht,wenn man den Bock nur loswerden will....

Zum silbernen:

-M-Schürze mit lackierte Lippe vorn,kleiner Spoiler auf Heckklappenkante aber KEINE M-Heckschürze!
-///M an Heckklappe selbst geklebt....

Ansonsten seh ich so aufn ersten Blick nix,hier gilt aber ebenfalls genau hinschauen.....ein 323ti in dem angeblich guten Zustand,den Kilometern und vorallem DIESEM Baujahr sollte LOCKER 2000 mehr bringen.....
Ich kann dir also nicht sagen,warum der so billig ist....hier ist also auch ne gesunde Portion Mißtrauen angesagt.....das gilt aber für jeden Gebrauchtwagenkauf und wenns der langjährige und allerbeste Sandkasten und sonstwas Kumpel ist.

Greetz

Cap

Dieses "merkwürdig" war ja eher so gemeint wie "Ja, es erweckt Mißtrauen, da es deutlich unter dem Preisniveau anderer ist"

Hm,also wäre für 4000 kein gescheiter 323ti drin?
Wenn einer Scheckheftgepflegt ist, kann doch "eigentlich" nichts damit sein,könnte man doch mal so pauschal so sagen.Weil er regelmäßig alle Inspektionen bekommen hatte...

Dann wohl doch lieber nen 95er 328i, der wird ja wohl mit unter 150.000km für unter 3500 erhältlich sein.Ist ja schließlich bald 15 Jahre alt...

Vergiß "scheckheftgepflegt".Das bedeutet nur,das ein Stempel drin ist.....
Ob die Kiste auch die Wartung und Pflege bekommen hat,die das Scheckheft vorzugeben scheint,weißt du nicht (und das ist der springende Punkt!).Ein Scheckheft sagt zudem nichts,aber rein garnichts über Unfallschäden aus!
Zudem kannste das bei jedem BMW-Händler neu kaufen und auf Wunsch auch ausfüllen lassen,wenn der Händler den entsprechenden Wagen gewartet hat.....

Du gibst hier nicht grad wenig Geld aus und da sollte Vorsicht,Vorsicht,Vorsicht dein oberstes Gebot sein!
In diesen Preisregionen gibt es leider zu viele "Maden".....

Greetz

Cap

Hm sind denn 4000€ für nen 15jähriges wirklich so niedrig angesetzt?
Ich find das ganz schön krass...

Im Falle eines 323ti,Ja!
Der wird sehr hoch gehandelt,weil er sehr beliebt ist.

Hier bestimmt die Nachfrage eben den Marktpreis und der liegt bei nem ordentlichen 323ti ohne irgendwelche versteckten Probleme bei guten 6000 mit diesen Daten.

Greetz

Cap

Hi, also mein 325er hat 2000 gekostet. Sicher sieht er schon ein wenig mitgenommen aus aber kann man ja Schritt für Schritt machen. Ein top gepflegter ist sicher nicht unter 3500 - 4000 zu haben aber ich bin happy. Das Steuerproblem stimmt allerdings, weiß nicht ob alle 325er noch Euro 1 haben aber das kann man ja auch ümrüsten für recht wenig Geld. Lohnt sich halt nur wenn man den dann auch ne Weile fährt. Spaß machen tut er total, Leistung absolut reichlich (mir reichts zumindest) 😁

Ein Jahr reicht schon,ein KLR kostet über Ebay um die 80 Euro,Einbau kann man selbst erledigen,wenn man nicht grad zwei linke Hände hat.Braucht man nur noch ne Einbaubestätigung und man kann es der Zulassungsstelle mitteilen.

Und ja,alle M50 haben Euro1 ab Werk,nichts besseres.Die muß man alle mit nem KLR auf Euro2 bringen.Also auch jeden 325i,da es den nur mit M50 gab.

Greetz

Cap

Im E46 Lager hat man des Öfteren gelesen, dass die 170PS 323i Motoren umdie 180 PS streuen.

Dass der 320i mehr braucht als der 318is mag damit zusammenhängen, dass der 6-Zylinder mehr Reibleistung als der 4-Zylinder hat (schlechterer Wirkungsgrad?)😕

Zitat:

Original geschrieben von VmaxGeier


Hi, also mein 325er hat 2000 gekostet. Sicher sieht er schon ein wenig mitgenommen aus aber kann man ja Schritt für Schritt machen. Ein top gepflegter ist sicher nicht unter 3500 - 4000 zu haben aber ich bin happy. Das Steuerproblem stimmt allerdings, weiß nicht ob alle 325er noch Euro 1 haben aber das kann man ja auch ümrüsten für recht wenig Geld. Lohnt sich halt nur wenn man den dann auch ne Weile fährt. Spaß machen tut er total, Leistung absolut reichlich (mir reichts zumindest) 😁

Magst Du was zu Deinem Wagen sagen?

Ich mein' mit welchem Baujahr hast Du ihn wann gekauft? Und wieviel KM hatte der da runter?

PS
In dem 325i in dem ich damals mitgefahren bin, der soll nen spritsparendes Bauteil drin gehabt haben, was sich "Nussknacker" nannte oder von der Firma Nussknacker war.
Sagt das irgendwem was? Der Fahrer wußte es auch nicht,da er ihn in dem Zustand schon vom Vorbesitzer übernommen hatte...

325i wäre ja wie ich von Anfang an ursprünglich wollte,sicherlich keine schlechte Wahl 🙂
4000 ist schon sehr an der Schmerzgrenze...

Für 2000 Euro bekommst sowas, ist ein 325er mit 150000Km

gruß He-Man

Edit

Ups,falscher Bereich

Deine Antwort
Ähnliche Themen