325i für ~2000€ ???
Tach Leute!
Ich bin drei Jahren schonmal E36 (316i) gefahren, hab dann aber mal probiert, Golf 3 zu fahren und wirklich zufrieden bin ich (Wen wunderts) natürlich nicht.
Dachte mir daher, da mein Wagen noch bissl über 2000€ wert ist, mir wieder nen E36 zu kaufen, dachte da an nen 325i oder 318is
Klar werde ich kein Superauto für zwei Scheine bekommen,aber ist sowas umsetzbar, nen zuverlässigen 325i oder 318is zu bekommen? Ab wann hatte der 318is keine Ölverlustprobleme mehr? Da gabs doch mal Probleme mitm M43 Motor,oder?
Oder kann man quasi getrost einen 325i mit 200.000KM kaufen??
Helft mir mal bitte 🙂
Beste Antwort im Thema
Mein Spritspardingsbums ist bei mir unten rechts angewachsen😁 im Ernst, du kannst den 325er mit 8,5l oder mit 14l fahren. Das kommt ganz auf deinen rechten Fuß an.
gruß He-Man
44 Antworten
150.000 sollte ja kein Problem sein für nen 325i oder?
Wollteste deinen loswerden?
Bis wann hat der denn HU AU?
SChon umgerüstst auf Euro 2?
Nö, ich gebe den nicht mehr her😁😁 wollte nur damit sagen, das wenn man ein wenig sucht schon was anständiges für 2000€ bekommt. Meiner hat Euro2(KLR) Klima, EFH, Tempomat,ESD,AA, usw. Man muß nur das ganze Kleinzeugs selber machen können, irgendwas ist immer das bleibt auch bei einem Bj.95 nicht aus. Ansonsten läuft die Kiste wie ein Uhrwerk.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von Ricky1980
In dem 325i in dem ich damals mitgefahren bin, der soll nen spritsparendes Bauteil drin gehabt haben, was sich "Nussknacker" nannte oder von der Firma Nussknacker war.
Sagt das irgendwem was? Der Fahrer wußte es auch nicht,da er ihn in dem Zustand schon vom Vorbesitzer übernommen hatte...
Da hat er sich wohl verarschen lassen.....auch wenn einige behaupten,einen 325i könnte man nicht unter 10 Litern bewegen,geht das sehr wohl.
Ach und was diesen Spritsparnonsens angeht,wühl dich mal durch Google,da gibt es gut zwei Dutzend Hersteller vo Spritsparmagneten und Wundermittelchen aller Couleur.....hat die AutoBild die Jahre durch immer mal wieder getestet und jedesmal sind sie zum sleben Ergebnis gekommen:
Nicht meßbare Unterschiede,da zu gering....
Greetz
Cap
Mein Spritspardingsbums ist bei mir unten rechts angewachsen😁 im Ernst, du kannst den 325er mit 8,5l oder mit 14l fahren. Das kommt ganz auf deinen rechten Fuß an.
gruß He-Man
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten,
dann hat die Verbrauchsanzeige also doch nicht gesponnen,was von der ich im ersten Beitrag schrieb (8,5l)
Aber 8,5l sind ja wohl schon sehr in Ordnung wenn man überlegt,was man dafür geboten bekommt.
Natürlich werden jetzt viele 328ier sagen "Ja meiner verbraucht aber noch weniger und hat mehr LEistung"
Aber es wird immer einen geben,der besser ist,nech?
Zum Thema selber machen 😉 ...
Das bekomm ich hin, hab 2001 meinen Kfz-Mechaniker gemacht, traue mir zwar vieles nicht mehr zu, aber sowas wie Bremse, Auspuff, quasi Inspektion und bissl Elektrik bekomm ich locker hin.
Gibts ne typische 325ier Krankheit? Zb daß bei ner bestimmten Laufleistung die Steuerkette meistens neu muß?
Also der Hauptgrund warum ich wieder zu BMW will ist ganz einfach, daß ich meinen 316i der damals 1992 war und ich ihn von 99tkm bis ~160tkm,also fünf Jahre gefahren bin,ich lediglich ein großes Problem hatte : Das Schiebedach ging nicht mehr zu,da mußte ne neue Schiebedachkasette eingesetzt werden,sonst nur normale Verschleißartikel.Ach ja doch,diese Kardanscheibe aus Gummi war zum Schluß verschlissen..
Jetzt fahr ich nen Golf und darf regelmäßig irgendwas reinstecken, und schlimmer noch, die Karre ruckelt und keiner weiß wieso, über zwei Jahre hinweg hats niemand rausgefunden...
Naja BTT
Hier sind ja auch mal nen paar Verbräuche :
Wenn du aber von einem Golf zu einem 325er oder 328er wechselst, kannst die 8l die ersten Monate vergessen😁😁 am anfang habe ich auch fast 12l gebraucht. Ist einfach zu Geil die Beschleunigung und den Sound auszutesten. Das gibt sich aber wieder (ich spreche aus erfahrung) aber so 9,5-10l sind machbar.
gruß He-Man
Sicher wird er das.Mein 318i E30 hat seinerzeit noch knapp über 11 Liter auf 100km gebraucht (gut,lag auch am alten Motor),beim 320i Coupe warens dann nur noch so 9-10.Bei meiner Limo laag ich anfangs im selben Bereich.Über die Jahre hab ich mir aber meine Spritsparfahrweise selbst angeeignet und bin aktuell eben auf etwa 8,5 angekommen.
Geht schon. 😉
Wenn ich Spaß haben will,wirds auch mal 9,5-10,aber das is doch eher seltener.
Greetz
Cap
Der Sound ist schon göttlich, ja und die BEschleunigung ist ja sowieso erste Sahne...
Der soll ja ~10,2 sek auf 100 brauchen mein Golf,somit sind das 320i Werte,nur könnte man nen 320i nicht mit 7 Litern fahren hehe...
?
Naja, mal schauen,was ich kaufen werde, preislich gesehen,würde ich beim 318ti einen mit am wenigsten Kilometern bekommen, nur weiß ich nicht, ob nen 95er mit der 1,8er Maschine zuverlässig ist!
Ist er es? Oder hat der auch das Ölverlustproblem?
Verbrauchstechnisch bin ich von meinem echt begeistert. Fahre ihn alles andere als Spritsparend und bin noch nie über 11 Liter gekommen. Durchschnitt nach 6 Betankungen sind 9,5 l/100km .Ist ein echte Leistung bei so einem starken (wie ich finde) und "alten" Motor einen vergleichsweise sparsamen Verbrauch hinzukriegen.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky1980
Der Sound ist schon göttlich, ja und die BEschleunigung ist ja sowieso erste Sahne...
Der soll ja ~10,2 sek auf 100 brauchen mein Golf,somit sind das 320i Werte,nur könnte man nen 320i nicht mit 7 Litern fahren hehe...
Wenn du deinen Golf trittst,verbraucht der dann immer noch 7 Liter?
Nein,garantiert ned,also was soll der Vergleich?
Willst du Sprit sparen oder nen schnellen BMW fahren?
Ersteres,bleib beim Golf (oder nimm nen 316i Compact),zweiteres,hol dir nen 328i.Der kommt zwar auch "nur" auf ca. 8-9 Liter im Schnitt,aber du hast richtig Dampf.Dann solltest aber noch n Drift- oder Fahrsicherheitstraining mitmachen,um die Grenzen kennenzulernen oder sie bewußt zu überschreiten,damit du weißt,was du anstellen kannst,bevor es dich von der Straße und in den nächsten Fußgänger reißt. 😉
Welches Ölproblem meinst du?Is mir beim 325i keins bekannt.
Greetz
Cap
Ne,wenn ich den Golf richtig trete,geht der auch an die 10 Liter ran,ist ja nen 2 Liter Motörchen mit 116PS
Aber BTT:
Mit dem Ölproblem sprach ich vom 318ti, den gibts nicht mit diesem miesen M43 Motor,oder? Weil da doch der Kopf runter muß und ne Dichtung an ner Steuerkette erneuert werden muß.
Die sind preislich nicht äußerst attraktiv :
Wenn man mal die Preise sieht,sind knapp 20 Wagen unter 2000 zu bekommen!
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Den M43 gab es nur als 316/318i.
Der ti hat den M42/M44 drin,so wie der is halt,selber Motor.Den Kurzen bekommst du also als 318ti garned mit nem M43. 🙂
Ach und wenn du nen fähigen Mech hast,der tauscht dir die Kettenkastendichtung auch ohne den Kopf abzunehmen und die ZKD zu erneuern,denn das kann BMW auch mittels nem passenden Trick. 😉
Die Kettenkastendichtung mag zwar gern undicht sein,solang es da aber ned grad schon rausläuft,vorher Motorwäsche machen und der TÜVer wird nix sagen. 😉
Die hält also schon ne Weile,wenn man ned grad immer alles zu 100% dicht haben muß.
Greetz
Cap
Hatte nämlich mal nen 316i Compi gesehen der hatte geölt wie angebohrt 😉
Und wie BMW sagte,lag das an der besagten Dichtung....
Und hab ich das jetzt richtig verstanden, der M42/M44 hat auch dieses Problem???????
Mensch Cap,danke für die viele schnelle Hilfe,bist Gold wert 🙂
Weiß ned,ob der das Problem auch hat,er hat auch nen Kettenkasten,der ne Dichtung besitzt,aber das hat auch mein M52 und der ist immer noch dicht. 😉
Es trifft nicht jeden M43,gibt auch genug,die jahrelang dicht bleiben.Denke,das liegt auch immer n bissel an der Pflege und am verwendeten Öl.
Greetz
Cap
Danke nochmals,
hm dann wäre ja das Beste, ich starte mal nen Thread alá "@318ti Fahrer"
Mal schauen,was sich ergibt,wenn der wirklich das Problem hat, wird dieser Thread um den 325i wieder zum Leben erweckt 🙂
Danke an alle,die halfen, besonders aber an Cap