325i E90 oder 328i F30?

BMW 3er F30

Hallo,

Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen 3er zulegen. Entweder 325i E90 oder 328i F30. Das neuere Auto erscheint mir wesentlich billiger, was wahrscheinlich am 4-zylinder Motor liegt, oder? Welche Vor- und Nachteile hat der gegenüber dem 6-Zylinder im 325i?

Danke

habbes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B-OO schrieb am 9. Oktober 2018 um 00:32:54 Uhr:


F30 natürlich ohne wenn und aber?

Vorteile F30 328i
Neues Modell
Optisch und Technisch definitiv besser als der E90
Turbo Motor!

Nachteile F30 328i
4 Zylinder
2 Liter Hubraum

Vorteile E90
6 Zylinder

Nachteile
No Turbo
Altes Auto
Technisch dem F30 unterlegen.
Innenraum miserabel außer das M Sportlenkrad

Ich bin schon den 330i sowie den 330d der e90’iger Reihe gefahren. Der 330i ohne Turbo ging garnicht.

Hm der Sauger hat eine andere Leistungscharakteristik und subjektiv wirkt er halt deutlich weniger kraftvoll im mittleren Drehzahlbereich als der Turbomotor 328i/335i.

Hat aber einen unglaublich seidigen Klang (N52) sehr schönes ansprechverhalten und dreht seidenweich in den Begrenzer!

328i F30 8-Gang ZF-Automatik sehr kraftvoll im mittleren Drehzahlbereich, bei hohen Drehzahlen zähes hochdrehen weit weg vom Klang eines Reihensechser.

Für den Alltag F30 328i fürs Wochenende den geschmeidigen N52 325/330i zum Cruisen und manchmal zum Ausdrehen😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@mr555 schrieb am 15. Oktober 2018 um 12:41:01 Uhr:


Na um das handy zu laden reicht ein zigarettenanzünder😉

Da hast Du recht und alles andere eben über den USB im Handschuhfach.
Und nein ich hatte kein Facelift denn dann hätte der Wagen ja auch 272 PS gehabt.
Auto war aus 2006- 09 hatte den N52 mit 3 Liter & Zylinder und der geht besser als ein 328.

Zumindest im X1 geht der 4 Zylinder besser, laut BMW.
Seite 10 zeigt im direkten Vergleich auch warum.
Man muß den 6 Zylinder schon ab fast 6.000 1/min jubeln lassen ehe da was kommt, darunter, nur schöner Klang und laue Luft
Bei einem Freizeitauto vielleicht ne schöne Sache, Im Alltag wohl nur für jemanden der auf Drehzahl fährt

im Z4 E89 gibt es auch beide Motoren, da ist der 28i mit 245 PS 0,2s schneller als der 30i mit 258 PS.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:59:43 Uhr:


Da hast Du recht und alles andere eben über den USB im Handschuhfach.
Und nein ich hatte kein Facelift denn dann hätte der Wagen ja auch 272 PS gehabt.
Auto war aus 2006- 09 hatte den N52 mit 3 Liter & Zylinder und der geht besser als ein 328.

Selbst der 272 PS 6 Zylinder geht schlechter als der "lumpige" 245 PS 4 Zylinder.
Hatten wir hier im Forum inklusive Beweisführung vor Jahren schon alles durchgekaut.

Ähnliche Themen

Viel wichtiger ist, welches auto für weniger Reparaturen sorgt?!😉 der f30 ist neuer und hat mit dem n20 einen super 4zylinder der kaum Probleme macht, der e91 hingegen hat aber kein turbo, keine direkteinspritzung und einen unzerstörbaren N52er.

Zitat:

@mr555 schrieb am 15. Oktober 2018 um 22:46:56 Uhr:


der e91 hat aber kein turbo und keine direkteinspritzung

Zumindest N46 und N52 😉

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 15. Oktober 2018 um 16:57:24 Uhr:


Zumindest im X1 geht der 4 Zylinder besser, laut BMW.
Seite 10 zeigt im direkten Vergleich auch warum.
Man muß den 6 Zylinder schon ab fast 6.000 1/min jubeln lassen ehe da was kommt, darunter, nur schöner Klang und laue Luft
Bei einem Freizeitauto vielleicht ne schöne Sache, Im Alltag wohl nur für jemanden der auf Drehzahl fährt

Wobei auch beim Reihensechser der sinnvollste Bereich zwischen 3'500 und 6'000 Touren ist, weil oberhalb auch das Drehmoment in den Keller geht selbst mein M50 2.5L wirkt in diesem Bereich am kraftvollsten😉

Die Sixpack sind für's subjektive Empfinden, Cruisen und tollen Klang und beim Ausdrehen für ihren durst bekannt, jawoll der schäbige 4 Zylinder wird einfach zwangsbeatmet und dürfte in der Realität die Nase vorne haben, aber an das Feeling eines z.B. 3.2l vom Alpina wird er nie rankommen😉

Naja welcher ein Kopf an Kopf rennen in der Praxis bevorzugt sollte wirklich gleich zum 335i oder Diesel greifen dieser zieht in jeder Lage die alten Sauger sind was fürs Herz🙂

Hallo,

möchte mich mal für die vielen Beiträge bedanken. Ich bin jetzt zu einer Entscheidung gekommen. Der 325i war mir bei einer Probefahrt nicht kraftvoll genug. Danach dachte ich mir, dass ich auch beim 328i am Anfang vorsichtig fahren muss. Also habe ich mich doch für einen 335i (E91) entschieden und glaube, dass ich mit dem Auto sehr viel Spass haben werde.

Viele Grüße

habbes

Gute Wahl 🙂

Gute Wahl, viel Spaß..

Viel Spaß mit dem Wagen, sehr gute Wahl

gute Wahl? Sonst heulen beim E90er doch alle herum wegen den injektoren, hd pumpe etc =P

Beim N54 ist das ein Thema, beim N55 eher nicht

Zitat:

@Adribau schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:42:54 Uhr:


Beim N54 ist das ein Thema, beim N55 eher nicht

Gut zu wissen! Also der E91 Facelift 335 (n55) ist zuverlässig und der E91 325/330 Facelift eher nicht. Richtig?

Ist ein E91 Facelift (7/10) mit N55 und 100Tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen