325i E90 oder 328i F30?
Hallo,
Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen 3er zulegen. Entweder 325i E90 oder 328i F30. Das neuere Auto erscheint mir wesentlich billiger, was wahrscheinlich am 4-zylinder Motor liegt, oder? Welche Vor- und Nachteile hat der gegenüber dem 6-Zylinder im 325i?
Danke
habbes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B-OO schrieb am 9. Oktober 2018 um 00:32:54 Uhr:
F30 natürlich ohne wenn und aber?Vorteile F30 328i
Neues Modell
Optisch und Technisch definitiv besser als der E90
Turbo Motor!Nachteile F30 328i
4 Zylinder
2 Liter HubraumVorteile E90
6 ZylinderNachteile
No Turbo
Altes Auto
Technisch dem F30 unterlegen.
Innenraum miserabel außer das M SportlenkradIch bin schon den 330i sowie den 330d der e90’iger Reihe gefahren. Der 330i ohne Turbo ging garnicht.
Hm der Sauger hat eine andere Leistungscharakteristik und subjektiv wirkt er halt deutlich weniger kraftvoll im mittleren Drehzahlbereich als der Turbomotor 328i/335i.
Hat aber einen unglaublich seidigen Klang (N52) sehr schönes ansprechverhalten und dreht seidenweich in den Begrenzer!
328i F30 8-Gang ZF-Automatik sehr kraftvoll im mittleren Drehzahlbereich, bei hohen Drehzahlen zähes hochdrehen weit weg vom Klang eines Reihensechser.
Für den Alltag F30 328i fürs Wochenende den geschmeidigen N52 325/330i zum Cruisen und manchmal zum Ausdrehen😉
52 Antworten
Zitat:
@habbes schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:06:13 Uhr:
Ist ein E91 Facelift (7/10) mit N55 und 100Tkm
Gute Wahl Elastizität & Sixpack Klang. Auf die Dauer dürfte der Unterhalt vom 335i natürlich höher
liegen als vom 328i F31. Ist es ein HS oder Automatik und wie unterschiedlich sind zurzeit die Marktpreise vom 328i F31 und 335i e91 mit c.a 100'000Km.
Kannst du noch genaueres zur Ausstattung des Fahrzeuges beitragen, interessiert die User sicher.
Danke
Zitat:
@mr555 schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:47:24 Uhr:
Zitat:
@Adribau schrieb am 23. Oktober 2018 um 14:42:54 Uhr:
Beim N54 ist das ein Thema, beim N55 eher nichtGut zu wissen! Also der E91 Facelift 335 (n55) ist zuverlässig und der E91 325/330 Facelift eher nicht. Richtig?
Das ist richtig. Ich würde die Motoren so einordnen (von robust bis anfällig):
1. N52 (vFL 325i, 330i)
2. N55 (FL 335i)
3. N54 (vFL 335i)
4. N53 (FL 325i, 330i)
Wobei der N52 im 325i manchmal einen hohen Ölverbrauch hat.
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:26:43 Uhr:
Zitat:
@habbes schrieb am 23. Oktober 2018 um 15:06:13 Uhr:
Ist ein E91 Facelift (7/10) mit N55 und 100TkmGute Wahl Elastizität & Sixpack Klang. Auf die Dauer dürfte der Unterhalt vom 335i natürlich höher
liegen als vom 328i F31. Ist es ein HS oder Automatik und wie unterschiedlich sind zurzeit die Marktpreise vom 328i F31 und 335i e91 mit c.a 100'000Km.Kannst du noch genaueres zur Ausstattung des Fahrzeuges beitragen, interessiert die User sicher.
Danke
Hallo,
335i E91 facelift 7/10 6-Gang Automatik
ich habe ein pdf mit der Ausstattung angehängt. 18600 beim BMW-Händler mit Garantie, neuem Service, HU/AU und neuen Bremsen. Bin zufrieden (wenn ich ihn endlich habe)
habbes
Bild fehlt 😛
Ähnliche Themen
Habe leider keine. Bekomme ihn erst nächste Woche und der Wagen ist aus dem Internet raus. Ist ein ganz normaler E91 in Spacegrau metallic.
Zitat:
@B-OO schrieb am 9. Oktober 2018 um 00:32:54 Uhr:
F30 natürlich ohne wenn und aber?Vorteile F30 328i
Neues Modell
Optisch und Technisch definitiv besser als der E90
Turbo Motor!Nachteile F30 328i
4 Zylinder
2 Liter HubraumVorteile E90
6 ZylinderNachteile
No Turbo
Altes Auto
Technisch dem F30 unterlegen.
Innenraum miserabel außer das M SportlenkradIch bin schon den 330i sowie den 330d der e90’iger Reihe gefahren. Der 330i ohne Turbo ging garnicht. Der Diesel mit dem Turbo war zwar eine kleine Rakete aber beide können meinen jetzigen F30 335i nicht das Wasser reichen weder technisch weder optisch sowie in der Leistung.
Ich sehe den Turbo eher als einen (teuren) Nachteil.
Grundsätzlich frage ich mich, welches Auto bei gleicher Pflege und 130000 km zuverlässiger sein könnte.
Ich
Zitat:
@mr555 schrieb am 13. März 2019 um 22:40:18 Uhr:
Zitat:
@B-OO schrieb am 9. Oktober 2018 um 00:32:54 Uhr:
F30 natürlich ohne wenn und aber?Vorteile F30 328i
Neues Modell
Optisch und Technisch definitiv besser als der E90
Turbo Motor!Nachteile F30 328i
4 Zylinder
2 Liter HubraumVorteile E90
6 ZylinderNachteile
No Turbo
Altes Auto
Technisch dem F30 unterlegen.
Innenraum miserabel außer das M SportlenkradIch bin schon den 330i sowie den 330d der e90’iger Reihe gefahren. Der 330i ohne Turbo ging garnicht. Der Diesel mit dem Turbo war zwar eine kleine Rakete aber beide können meinen jetzigen F30 335i nicht das Wasser reichen weder technisch weder optisch sowie in der Leistung.
Ich sehe den Turbo eher als einen (teuren) Nachteil.
Grundsätzlich frage ich mich, welches Auto bei gleicher Pflege und 130000 km zuverlässiger sein könnte.
Den Gedanken hab ich auch ganze Zeit im Hinterkopf, wenn der Turbo fritte geht wird’s teuer. Und ich hab sogar 2 davon (f31 325d)
Hatte auch einen E90 325i und war bis die Vanos Steuerung den Geist aufgegeben hat, bei 170tkm, sehr zufrieden mit dem Auto , geht nichts über einen Sauger , leider haben heute alle Turbos.