325i Coupe oder 330i Cabrio?
Hallo zusammen,
Ich wollte mal nach eurer Meinung fragen, da ich vorm kauf eines E46 stehe, ich persönlich finde das Coupe schon auch schicker als das Cabrio, allerdings solls ein Schönwetter Fahrzeug werden und da käme eigentlich so ein Cabrio gelegen, dennoch bin ich mehr der Coupe Fan.
Nun eure Meinung, da ich selber zwigespalten bin und mich nicht entscheiden kann:
Lieber einen 325ci und dafür als Coupe, oder lieber einen großen 330i aber dafür halt Cabrio.
Was würdet ihr nehmen und wieso? Wie würdet ihr euch entscheiden?
Einerseits habe ich dann einen 330i, aber dafür ein Cabrio… naja ich weiss nicht, deshalb bitte ich mal um eure Meinung und wie ihr euch entscheiden würdet.
Danke euch im Voraus
364 Antworten
Zitat:
@Hulk2018 schrieb am 15. März 2024 um 14:57:38 Uhr:
Zitat:
@Hulk2018 schrieb am 15. März 2024 um 14:56:42 Uhr:
letzter: OPAHÖCKER- will auch keiner... btw: Sportsitze verdienen ihren NAMEN ÜBERHAUPT nicht! Gibts da nix ordentliches im M3?
Graue Innenausstattung Feier ich persönlich. Find ich richtig gut und edel. Aber wie immer zum Glück Geschmacksache.
M3 ist mir persönlich viel zu aggressiv. Möchte einen schönen soliden Reihen Sechser Sauger der noch die vernünftige Schiene fährt, aber dennoch nicht der langsamste unter seiner Modellreihe ist. Da ist der 325 oder 330 ideal für mein Geschmack.
Grüße Alexis
Hab eben mit dem Händler tel. Dem 330 Cabrio in Orientblau. Das Fahrzeug ist sein eigenes, dass er 2022 von einer älteren Dame aus Erstbesitz geb. 1936 gekauft hat. Wahrscheinlich zum guten Kurs. Er ist mit dem Auto in den 2 Jahren genau 3000km gefahren. Nach Erwerb des Wagens gab es eine große Inspektion samt allen Flüssigkeiten plus Getriebeölspülung.
Aaaaaber, davor war der letzte Service bei BMW 2011 bei 53.000 km. Das heißt eine Lücke von 11 Jahren. Er hat wohl mit seinem Kfz Meister alle Steuergeräte auf Manipulation vor erwerb geprüft. War auch bei BMW. Nichts festgestellt. Er geht von den Original Kilometern aus. So steht es auch im Kaufvertrag von der alten Dame. Ihr Sohn hatte den Verkauf mit ihm 2022 abgewickelt. Verkäufer war sehr nett und hat viel über das Auto soweit gewusst. Eine kleine Macke gibt es an der Stoßstange unten rechts meint er. Kleiner Kratzer, kein Riss. Sonst nichts. Technisch wohl auch einwandfrei. Nur die Batterie muss neu. Der Wagen wurde das letzte mal im Juni 23 bewegt.
Was haltet ihr davon ?
Grüße Alexis
Kennst du Autouncle.de ?
Da nachgeschaut steht der Wagen seit 255 Tagen zum Verkauf mit gleicbleibendem Preis.
Die Erklärung für die Wartungslücke würde ich ihm glauben.
Die ganzen Ausrufezeichen in der Annonce wären mir zu aufdringlich, aber das ist nur persönliches Empfinden.
Ein schönes Auto macht so etwas nicht besser.
Wenn Du nun der Meinung bist daß das der Weisheit letzter Schluß ist, dann......
Neue Batterie machen lassen,. Kratzer per Smart Repair beseitigen, Nachweis für den KM Stand zur Kaufbedingung machen, idealerweise bei BMW auslesen lassen und dokumentieren (was schwierig werden wird).
Oder er legt seinen damaligen Kaufvertrag bei, Preis kann er ja abdecken.
Dann noch neuen TÜV, Auto von unten auf der Bühne ansehen. Wirklich kein Rost ?
Wenn alles okay ist und er die Liste unentgeltlich abarbeiten wird, dann die 26000 zahlen.
Good Lack !
Ähnliche Themen
Zitat:
...................
1.) Graue Innenausttung = Igitt2.) Birke Leiste? Sollte man nie bestellen
3) letzter: OPAHÖCKER- will auch keiner... btw: Sportsitze verdienen ihren NAMEN ÜBERHAUPT nicht! Gibts da nix ordentliches im M3?
Deine letzten 3 Beiträge fand ich wenig hilfreich.
Zitat:
@timmerlued schrieb am 15. März 2024 um 17:38:42 Uhr:
Kennst du Autouncle.de ?
Da nachgeschaut steht der Wagen seit 255 Tagen zum Verkauf mit gleicbleibendem Preis.
Die Erklärung für die Wartungslücke würde ich ihm glauben.
Die ganzen Ausrufezeichen in der Annonce wären mir zu aufdringlich, aber das ist nur persönliches Empfinden.
Ein schönes Auto macht so etwas nicht besser.Wenn Du nun der Meinung bist daß das der Weisheit letzter Schluß ist, dann......
Neue Batterie machen lassen,. Kratzer per Smart Repair beseitigen, Nachweis für den KM Stand zur Kaufbedingung machen, idealerweise bei BMW auslesen lassen und dokumentieren (was schwierig werden wird).
Oder er legt seinen damaligen Kaufvertrag bei, Preis kann er ja abdecken.
Dann noch neuen TÜV, Auto von unten auf der Bühne ansehen. Wirklich kein Rost ?Wenn alles okay ist und er die Liste unentgeltlich abarbeiten wird, dann die 26000 zahlen.
Good Lack !
Neu TÜV + AU würde er selbstverständlich machen. Batterie auch. Er meinte er hätte schon so manche unseriöse Angebote erhalten. Darauf geht er garnicht ein. Das Autohaus ist sein eigenes, er hat über 50 Autos da stehen. Wenn das Auto weg geht geht er weg wenn nicht auch nicht schlimm. Das glaube ich dem auch. War ein sehr netter am tel. Nächstes Jahr würde er nur noch teurer werden.
Naja , ich bekomme jetzt erstmal die Bilder von dem Kratzer an der Stoßstange zugeschickt, ach ja und die rechte Felge vorne hat einen Kratzer. Typisch Bordstein. Soll wohl minimal sein. Schickt er mir auch zu.
Ich lass das erstmal sacken und warte auf die Bilder.
Grüße Alexis
Zitat:
................... Nächstes Jahr würde er nur noch teurer werden.
.................
Was nicht unbedingt sein muss, es ist ein Liebhaberauto zu einem dementsprechenden Preis.
Die lange Standzeit spricht für sich.
Wir leben in teuren und unsicheren Zeiten.
Die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können. Aber wenn du Zweifel hast und es nicht die Ausstattung hat, wie du dir vorstellst, dann lass es. Bzw schlaf paar Nächte drüber.
Aber das Problem wirst du irgendwie bei jedem Fahrzeug haben, welches eine so geringe Laufleistung nach 20 Jahren haben soll. Da wird dir jeder Verkäufer seine Geschichte erzählen. Irgendwie muss ja das Fahrzeug ein Stehzeug gewesen sein. Ob jetzt jährlich 3.000 km als Kurzstrecke übers Jahr oder als Sonntagsauto mit doch längeren Strecken, oder wie es hier der Fall ist, das Fahrzeug wurde wahrscheinlich 5 Jahre mal gar nicht bewegt.
Auf was ich viel Wert legen würde ist ein Saisonkennzeichen. Und das wird es bei der alten Dame nicht gehabt haben.
Er hat mir jetzt die Bilder zugeschickt. 2 Felgen haben deutliche Gebrauchsspuren. Nicht so wie erwähnt minimal. Und der Kratzer mit Lackplatzer ist auch nicht an der Stoßstange sondern am Kotflügel. Siehe Bilder. Momentan ist das Hardtop drauf.
Grüße Alexis
Ich glaube suche weiter. Sind mir zuviele Macken bei dem Preis. Die 11 Jahre stören mich auch sehr. Habe Zeit.
Grüße Alexis
Sehe ich auch so. Vor allem hängt ja da, wo der Kotflügel beschädigt ist, auch die Stoßstange runter. Da ist wahrscheinlich ein Halter gebrochen. Zumindest ausgehängt. Auf alle Fälle muss die Stoßstange mal runter zum begutachten.
Also alles nicht was du eigentlich willst.
Richtig. Ja die Stoßstange hängt da etwas oder ? Dachte zuerst das täuscht vom Bild evtl. aber wo du es jetzt auch schreibst....ne ne lass mal. Der nächste schöne wird schon irgendwann kommen.
Grüße Alexis