325i Cabrio + Wohnwagen

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich hab einen 325i Cabrio und einen Wohnwagen 900kg den ich bisher mit einem Fiat Ulysse 2L - 120Ps gezogen habe. Verbrauch lag hier bei heftigen 14-16L Super. Der Ulysse erreicht die 100km/h mit Wohnwagen gerade so, da muss aber schon 3/4 Gas gegeben werden um die Geschwindigkeit auf ebener Strecke zu halten.

Jetzt habe ich mir überlegt, an mein Cabrio eine Abnehmbare AHK zu montieren.
1. Ich habe 18" Alufelgen montiert, geht das mit der AHK?
2. Ich habe Eibach Tieferlegungsfedern montiert, geht das mit der AHK?
3. Hat jemand Erfahrungen zum Spritverbreich beim 325i Cabrio mit Wohnwagen? Ich brauch ja so schon 10-11L. Ich denke mit Wowa wird das auch bei 15-16L liegen?

/EDIT
Ich habe hinten:EW 2067102 HA
Im Teilegutachten steht: zul. Achslasten bis max. 1190kg (bis 1250 kg bei Anhänger - Betrieb) --> Verstehe ich nicht.
http://www.aze-tuning.de/gutachten/E2067-140.pdf

Zu den Felgen hab ich aktuell keine Infos, da im Schein nix steht und ich die ABE ned zur Hand habe.

Danke für eure Antworten.

24 Antworten

In diversen Auktionshäusern sind doch komplett sets mit Kabelbaum drin. Da ist auch immer ne Beschreibung drin.

Ich wollte gerade sagen - bei jeder AHK ist eine Anleitung dabei und bei Fragen vorab vielleicht besser an Westfalia wenden, dort wird einem besser geholfen als hier im Forum, denn sooo viele AHK-Anbauten gibt's nun auch nicht an E46.
Auch der Tüv ist immer eine gute Adresse um Umbauten zu besprechen (Kombination mit Tieferlegung + Felgen)

Und natürlich sollte man auch selber mal testen, was das Auto macht, wenn da die Stützlast wirkt. Also Kofferraum vollladen, zwei Freunde/Nachbarn ins Auto setzen und einen hinten auf die Kofferraumkante - wenn das Auto zu tief einsackt, ist das mit dem Wohnwagen sicher keine gute Idee.

Ich hab selber eine AHK an den Duster meiner Eltern gebaut - da musste ich mit einem Kabel komplett durch den Innenraum, das ist schon ein ziemliches Gefummel die Verkleidungsteile abzunehmen und wieder zu befestigen ohne Clipse zu töten.

Alles kein Thema, man muss sich nur einfach mal trauen.

Und wer sich nicht traut und lieber unsicher in Foren hilflos nach Antworten sucht sollte so einen Umbau einfach sein lassen.

Gruß, Frank

Naja ich informiere mich lieber genaustens vorher um dann nicht beim Einbau schlimme Überraschungen feststellen zu müssen.

Ich bin beim Stöbern auf diese AHK gestoßen. Ich bin nicht nur wegen dem Preis sondern auch wegen der Form. Ich habe das Gefühl, das die AHK von Westfalia eher am an der Kante der Stoßstange streifen könnte, da die schräg nach oben geht. Diese AHK würde gerade raus gehen. Ich möchte aber keinen Schrott kaufen.
http://www.ebay.de/.../381117355180?...

Hingegen die Westfalia AHK geht ziemlich schräg nach Oben raus:
http://www.ebay.de/.../381149191575?...

Den Ausschnitt würde ich gern maximal wie diesen hier schneiden:
http://www.abload.de/img/100_02954khm.jpg

und nicht so wie hier, denn das sieht schon sehr knapp aus:
http://img3.kupplung.de/mall/1/files/fitting-help/ks00098_v1.pdf

E-Satz werde ich mir von Jäger bestellen für mein Fahrzeug. Ich denke da werde ich zwar durch den Fahrgastraum müssen, allerdings habe ich keine Einschränkungen und PDC-Abschaltung geht auch 100% und mit Check-Control habe ich dann auch keine Probleme.

echt jetzt? keiner plan von dem zeug. Dann muss ich fast beide bestellen und sie mir anschauen^^

Ähnliche Themen

so viele hier werden nicht Erfahrungen mit ner AHK haben. Hab noch ein bisschen Geduld, irgenwer kann dir sicher weiterhelfen. Du darfst hier nicht innerhalb eines Tages auf eine gescheite Antwort hoffen - überhaupt bei so einem speziellen Thema.
LG VIVE

Ich hab so No Name AHK noch nicht verbaut, ich hätte da kein gutes Gefühl dabei. Falls du dich doch dafür entscheidest, würde ich vorher noch abklären ob der Halter für die Steckdose schwenkbar ist, sonst sieht das doch immer ein bisschen blöd aus.
Mit Westfalia und Thule habe ich aber sehr gute Erfahrungen gemacht, Einbauanleitungen sind sehr gut und vor allem (und das ist mir bei sowas viel wichtiger) sind sie sehr passgenau, der Einbau war jedesmal problemlos.
Zum Ausschnitt am E46 kann ich leider nix sagen, hab noch keine an nem BMW nachgerüstet

Auto-Hak ist offensichtlich ein polnischer Hersteller. Diese Anleitung habe ich gefunden:
http://pdf.lukas-teile.de/B06V.pdf

Naja ich weiß jetzt auch nicht. Diese AHK sagt mir 1. Preislich und 2. vom Winkel besser besser zu.

E-Satz habe ich 3 Hersteller gefunden.
1:Quasar (billig No-Name ca 30-40€)
der ist hier dabei: http://www.ebay.de/.../371220965088?...

2: AC (Bertelshofer, sagt mir auch nix 85€
http://www.ebay.de/itm/271768900039?...)

3: und eben die Jäger für 120 euro.
http://www.ebay.de/.../390471392408?...

Ich weiß jetzt auch nicht direkt zu was ich greifen soll. Würde schon die Westfalia + Jäger nehmen wenn ich 100% wüsste, dass ich nur unten das kleine Rechteck ausschneiden müsste. Aber durch den Winkel der Westfalia mach ich mir sorgen, dass es an der Stoßstange streift.

Wie du auf meinem Bild sehen kannst,(siehe PN Syndikat)
Ich würde dir die Westfalia empfehlen,bei der ersten ,was ist mit der Steckdose die bleibt bestimmt
im Blickfeld,oder wird zu dir hin weggeklappt,kostet vielleicht platz.
Schau nach einem komplett Angebot ,preislich bestmmt besser.
Bertelshofer ist ähnlich wie Rameder.
Gruß mac

Bertelshofer verkauft die AutoHak Kupplungen und die Dose wird auch wie bei der Westfalia zur Sete geklappt. Bin aktuell unschlüssig. Werde morgen erst mal zum TÜV gehen und fragen ob es mit Tieferlegung und Felgen 100% OK geht.

Habe letztes Jahr mein 320i Cabrio Automatik mit einer Autohak Kupplung nachrüsten lassen und habe dazu im letzten Jahr ohne Probleme einen 1500 KG Wohnwagen gezogen. Mein Autoschrauber hatte zwar seinen "Spaß" mit dem E-Satz, letztlich hat aber doch fast alles geklappt. Das einzige Manko ist, dass die elektrische Verdeckbetätigung nicht funktioniert, sobald der Wohnwagen an der Steckdose hängt. Hat hier im Forum jemand eine Idee woran das liegen kann und wie man dies evtl. beheben kann? Viele Grüße Oliver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen