325i Austauschmotor
Guten Abend,
bekomme leider einen neuen original Austauschmotor für meinen E90 325i.
Kann mir jemand einiges zu diesen AT Motoren von BMW sagen?
Müssen diese Motoren ebenfalls eingefahren werden?
Was ist alles neu verbaut?
Machen diese Motoren einen längeren Probelauf??
Bin für jede Antwort dankbar!
Gruß
Smart01
33 Antworten
Mag sein aber wie gesagt ist das hier auch etwas übermässige Panikmache. Einen nicht Turbo-Benziner tunt man nicht so leicht und wenn Zweifel bestehen kann sich der Käufer die Geschichte ja von BMW Erklären lassen.
Hallo allerseits. Hatte letztes halbe Jahr die Gelegenheit mein Praxissemester bei BMW in Landshut in der Fertigungsmittelkonstruktion der Austauschmotorenfertigung zu machen.
Austauschmotoren werden in der Montage an zwei FTS-Montagestraße sowie an 5 Einzelarbeitsplätzen ( spez. die 8-Zylinder und aufwärts) vom den hochspezialisierten Werken zusammengebaut. Alte Motoren werden demontiert, gereinigt, entrostet, gestrahlt etc. und kommen dann in die Wiederaufbearbeitung wo sie vermessen-, mechanisch auf Baustufe bearbeitet- und erneut geprüft werden ( z.B Kurbelgehäuse auf Dichtheit der Wasserkanäle). Die aufbearbeiteten Teile fließen dann, ergänzt durch Neuteile, wieder in die Montage ein.
Ist ein Motor fertig montiert wird er erst einer Dichtprüfung unterzogen. Anschließen wird jeder Motor im sog. Kalttest gefahren und auf Fehler überprüft ( z.B Montage- oder Materialfehler).
Ein Austauschmotor unterliegt der selben Qualitätsnorm wie ein Motor der frisch vom Band läuft, ist aber im Schnitt 30% billiger.
War jetzt nur kurzer unscharfer Abriss über den Austausch in Landshut...bei Interesse ruhig mal ne PN
So habe ich mir das vorgestellt!
Da ist es doch vollkommen egal ob ein Auto den Austauschmotor nach 5.000 Km, 15.000 Km oder 150.000 Km bekommt. Wenn ein 325i nach 20.000 Km wie in unserem diskutierten Beispiel einen Austauschmotor bekommt, dann zum Beispiel das Auto mit 100.000 Km verkauft werden sollte kann sich der Käufer freuen, das der Motor anders als der Rest des 325i nur 80.000 Km gelaufen ist!
Also ich würde mich als Käufer drüber freuen.....
Tach, würde gerne wissen was ein Niegel Nagel neuer Motor vom Neuen M3 Kostet!
Möchte mir keinen Kaufen oder sonst etwas, ist halt nur aus Ineteresse!
Da ich nichts bei Google gefunden habe, dachte ich mir frage ich euch mal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
Ähnliche Themen
Nur der Motor ohne Anbauteile ca. 17.000 Euro.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Netmaster
Nur der Motor ohne Anbauteile ca. 17.000 Euro.Gruss
17.000 Euro ohne Steuern, also gehe mal von etwas über 20.000 Euro aus! 😉
MfG und bye
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
Wisst ihr auch was die 4 Zylindermotoren kosten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Wisst ihr auch was die 4 Zylindermotoren kosten?
Die sind deutlich günstiger 🙂
Den Motor des 320i gibt es für ca. 6500,00 Euro (Netto)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
Schau mal hier ,
da gibt es jede Menge gebrauchte BMW Motoren, zwar kein M- Motor,
aber ansonsten fast alles. Die Motoren sind alle grundüberholt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
ich habe von einem Betroffenen gehört, dass die Reparatur von einem Turboladerschaden EUR 6.000,- gekostet hätte. Da hätte der doch gleich einen neuen Motor nehmen können. Ich nehme an, dass ich da wohl angeschwindelt wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
Ein neuer 2 Liter Diesel 177PS Motor kostet nach BMW Zentrale München ca13000€ !!!! Habe extra angerufen und wollte unbedingt wissen wie teuer der ist jedoch konnte die mir keinen genauen Preis sagen. Sie meinte jedoch minimum 13000€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Jazzko
Ein neuer 2 Liter Diesel 177PS Motor kostet nach BMW Zentrale München ca13000€ !!!! Habe extra angerufen und wollte unbedingt wissen wie teuer der ist jedoch konnte die mir keinen genauen Preis sagen. Sie meinte jedoch minimum 13000€
Das ist Blödsinn, hier die Preise für den 177 PS 320d:
01
TriebwerkN47D20A
7000,00 €11 00 0 433 011
01
Austausch triebwerkN47D20A von 2007/05
4500,00 €11 00 0 433 012
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
Ich kann nur weitergeben was mir gesagt wurde! Es klang so glaubwürdig weil sie meinte der Motor und das Getriebe sind das Herz des Wagens und das wir ca der Preis sein!
Naja egal... und der Preis von 7000€ ist der 100% und ist der mit oder ohne Steuern`?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Schau mal hier ,da gibt es jede Menge gebrauchte BMW Motoren, zwar kein M- Motor,
aber ansonsten fast alles. Die Motoren sind alle grundüberholt.
;-) aber wohl eher bei E46 oder früher interessant. Zumindest hab ich nix aktuelles gesehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]
13.000 wäre wohl echt etwas viel. Es gab doch vor einigen Monaten mal eine Rechnung, dass eine E-Klasse in der Produktion 18.000 € kostet (ja das gesamte Auto). Der Rest ist Marketing, Vertrieb & Co.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet ein BMW M3 MOTOR Neu direkt bei BMW?' überführt.]