325d - Turbo heult nach Ölwechsel

BMW 3er E90

Hallo habe probleme mit meinem 325d E90 baujahr 2007
Seit meinem öl wechsel vor 2.000 km heult der turbo was ziemlich nervig ist
Da man dieses auch während der fahrt auch leicht hört finde leider keine lösung dafür
Auto ist 173.000 km gelaufen turbo frist auch kein öl und leistung hat er auch
Für tipps und erfahrungen würde ich mich freuen Mit freundlichen Grüßen joahnnes

Hier der Link für das Video : https://youtu.be/oMSv_oAtqjU

49 Antworten

Eigentlich sind es immer beide.
Und wenn nicht so macht das zweite nicht viel später auch zu früh auf. Sind bei den M57 und M47 Motor, Verschleißteile hat man das Gefühl.

Wichtig ist wenn man Sparen will nur das AGR Termostat vielleicht von Behr kaufen. Das Hauptermostat aber direkt von BMW.
Sonst darfst da vielleicht ein zweites mal bei.
Auch beim AGR Termostat aufpassen das es kein Nachbau aus China ist.
Gerade bei Ebay, sind die günstigsten Angebote, mit Vorsicht zu genießen.

Nach dem Tausch rauf auf die Bahn und bei 100 bis 140km/h schauen ob der DPF freigebrannt wird.
Ist der DPF schon sehr voll, muss man immer wieder den Fehlerspeicher löschen und die Regeneration manuell anstossen dann klappt das irgendwann meistens. Am besten zu zwei machen.

Im Geheimenü unter 7.0 sieht man eine Regeneration deutlich weil das Kühlwasser dann zwischen 94 und 97 Grad bleibt. Nicht unbedingt im tiefsten Winter aber sollte auch da zu sehen sein.
Beim Freibrennen kein voll Gas geben Sonden zwischen 100 und 160km/h bleiben.
PS: 60km/h reichen auch schon

Ja ist defekt. Wechsel lieber beide kriegst du für 50-60euro beide insgesamt.

Zu deinem Turbo:
Dass der SO hörbar dreht ist im komplett eingebauten Zustand nicht normal.
Ist da wirklich alles Dicht? Das Flexrohr am Auspuff ist auch dicht wenn du Auspuff zuhältst?

Wenn ja, würde ich auf jeden Fall den Turbo neu machen falls der DPF in Ordnung ist und er sauber regeneriert hat, denn das geht sicherlich nicht lange gut.

Gut dann werde ich lieber mal wie ihr sagt das Haupt Thermostat von Bmw kaufen und das AGR Thermostat von Behr bevor ich es zwei mal machen muss danke für die tipps und Ratschläge werde mir die teile heute kaufen und einbauen lassen berichte die tage sobald er fertig ist Mit freundlichen Grüßen johannes

Ähnliche Themen

grds. dann das Motorenthermostat

Aber überprüfe mehrmals

So leute heute AGR Thermostat und Motorthermostat eingebaut selber. Habe fast 3 stunden gebraucht war schon anspruchsvoll aber habe es gut hingekriegt entlüftet und Fehlerausgelesen war Dieselpartikelfilter drine habe den datenstrom abgelesen Motortempratur 93,2 und den hält er auch wärend der fahrt.
Fahre morgen Auf die BAB und Puste den mal richtig durch hoffe das dieses heulen dann weg geht wenn er regeniert wird.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes

Vorher Fehler löschen und du brauchst nicht heizen wenn der anfängt zu regenerieren dann macht er das sogar im Stehen.

Oki danke werde den fehler löschen und dann macht er das hoffentlich selber.

Man kann ins Geheimenü gehen und unter 7.0 der Vorgang sehen. Die Temperatur geht deutlich über 94 Grad hoch bei fahrten über 60km/h. Danach wieder unter 94 Grad.

Ja habe das anhand tester gemacht stimmt :-)

Und hasse hinbekommen

So probefahrt gemacht davor fehlerspeicher gelöscht 100 km gemacht nach der Autobahnfahrt erneut Fehler ausgelesen steht Dieselpartikelfilter drine und Abgasgegendrucksensor denke der drucksensor hat einen weg oder was meint ihr

Viele haben es mehrmals gelöscht erst dann konnten die regenerieren. Hast du Carly app?

Nein leider nicht habe IcarSoft ist so ein Amatuer Auslesegerät achso also soll ich öfters den Fehler Löschen wenn er hinterlegt ist ?

Am besten bei der Fahrt damit kein Fehler drin ist und der Vorgang gestartet werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen