1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 325d Dieselpartikelfilter problem/Lösungen ?

325d Dieselpartikelfilter problem/Lösungen ?

BMW 3er E93

Hallo!
Habe mir vor 1 Monat einen gebrauchten 325d E90 197ps gekauft.. 123.000km gelaufen.. BJ 2007.. nun bin ich 1monat lang nur in der Stadt gefahren .. also kurzstreckenbetrieb.. jedenfalls scheint mir seit kurzem das DPF Symbol beim Fahrzeug check auf!leider geht es nicht mehr weg.
War beim öamtc der meint ich muss auf die autobahn und das fahrzeug mal richtig ausbrennen lassen..sodass der dpf alles verbrennt.. und wieder frei ist.. als 2 Meinung war ich beim BMW Händler der mir entweder einen neuen DPF verkaufen wollte (1800 € !! ) oder ich soll noch vorher die Autobahn probieren.. er sollte ja doch 200.000km halten.. Ich bin dann natürlich sofort auf die Autobahn.. an einem tag 100km, 200km und wieder 100km gefahren.. (2-3000 touren..wie es der bmw händler befholen hatte..) leider hat sich nichts getan und jetzt hab ich das problem..
Hier ein paar werte vom Händler..von meinem Fahrzeug..falls dasjemandem hilft..:
leerlauf: istwert:48mbar maxwert: 65mbar
2000/min: istwert:166mbar maxwert: 150mbar
Abregeldrehzahl: istwert:304mbar maxwert: 250mbar
kann ich den filter zu einer dpf clean firma schicken und alles passt?
kann ich den filter vom bmw mechaniker ausbauen lassen (schwarz) der meint das ich ihn nicht wirklich brauche? (Veränderungen sollen nur mehr leistung, lautstärke etwas lauter und er wird schwarz rausrauchen öfter mal.. sein)
stimmt das so? was kann ich tun dpf sind ein mist.. lg

Beste Antwort im Thema

Wow jetzt wird jemand der seinen dpf ausbaut schon mit jemandem verglichen der mehrere Millionen Steuern hinterzogen hat. Respekt Leute. Hier ist überhaupt keine Übertreibung im Spiel.
Wenn der TE sich die Kosten für nen neuen dpf sparen will (was ich nachvollziehen kann) dann soll er das machen. Schlimmer wäre es doch wenn er sich zb die Kosten für neue Bremsen/Reifen etc sparen würde denn damit könnte er ANDERE gefährden!

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Wow jetzt wird jemand der seinen dpf ausbaut schon mit jemandem verglichen der mehrere Millionen Steuern hinterzogen hat. Respekt Leute. Hier ist überhaupt keine Übertreibung im Spiel.
Wenn der TE sich die Kosten für nen neuen dpf sparen will (was ich nachvollziehen kann) dann soll er das machen. Schlimmer wäre es doch wenn er sich zb die Kosten für neue Bremsen/Reifen etc sparen würde denn damit könnte er ANDERE gefährden!

Zitat:

Original geschrieben von DennyBMW13


Wow jetzt wird jemand der seinen dpf ausbaut schon mit jemandem verglichen der mehrere Millionen Steuern hinterzogen hat. Respekt Leute.

Das paßt schon. Der Straftatbestand ist der gleiche.

Ok dann solltest du, wenn du das nächste mal mit 10 km/h zu viel unterwegs bist auch so bestraft werden wie denn du 100 km/h zu schnell bist, das passt dann auch ;)

Was hat die Strafzumessung mit einem Vergleich zu tun? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von DennyBMW13


Ok dann solltest du, wenn du das nächste mal mit 10 km/h zu viel unterwegs bist auch so bestraft werden wie denn du 100 km/h zu schnell bist, das passt dann auch ;)

Gleich fängt er an zu weinen.

Warum sollte es Steuerhinterziehung sein? Die Strafsteuer für Diesel ohne Partikelfilter gibt es seit Anfang 2011 nicht mehr. Und selbst wenn der Wagen ohne Partikelfilter nicht mehr Euro 4, sondern nur noch Euro 3 schafft, wirkt sich das nicht auf den Steuersatz aus. Der ist ab Euro 3 konstant.
Entscheidender ist ganz einfach, dass die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt, weil Komponenten aus der Typprüfung ausgebaut wurden.

@206driver Danke für den konstruktiven Beitrag. Das es so ist wie du es beschrieben hast wusste ich vorher auch nicht, aber gut zu wissen.
Zusammenfassend kann man doch sagen: der TE begeht KEINE Steuerhinterziehung. Wenn er mit einem Auto herumfahren will bei dem die Betriebserlaubnis erloschen ist dann ist das in diesem Fall seine persönliche Entscheidung, da dies ja nur ihn selbst betrifft. Wenn er beispielsweise an seinen Xenons herumbasteln würde sähe die Sache anders aus da er hier wie gesagt ANDERE gefährden könnte, aber wenn er ohne DPF unterwegs ist glaube ich kaum dass dies anderen gefährlich werden könnte. Von daher, meinen Segen hat er :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen