325d 2009 Steuerkette gerissen
Hallo,
Ich habe einen BMW E91 325D Automatik Baujahr 2009 mit ca.220.000km.
Mir ist folgendes passiert:
Ich bin auf der Autobahn gefahren (ca.120km/h) und nach einem "Klack" ist plötzlich der Motor ausgegangen und lies sich auch nicht mehr starten. Zugleich ist die Motorlamape angegangen.
Auto wurde dann zum Freundlichen gebracht.
Laut BMW ist die Steuerkette gerissen,mir wurde gesagt der Motor sei nicht mehr zu retten.
Zugleich wurde mir ein Kostenvoranschlag von knapp 11.000€ mitgegeben.
Jetzt meine Frage an euch:
Stimmt die Aussage dass der Motor nicht mehr zu retten ist?
Mir persönlich wäre es am liebsten wen man den Motor irgendwie kostengünstig reparieren könnte,weil BMW will mir ein AT Triebwerk einbauen.
Freue mich auf Antwortet und schonmal danke im Voraus.
Schöne Grüße aus dem schönen Allgäu
* sorry soll natürlich Steuerkette im Thema heißen!
Beste Antwort im Thema
Bischen wenig Laufleistung für das Pech... Hab bei meinem 330d aber auch schon neuen Drehmomentwandler und Ölpumpe im Automatikgetriebe stecken, schlappe 4000.- hat es gekostet! Getriebe hält das Drehmoment nicht aus, na sowas!
Steck das Geld bloß nicht BMW in den Rachen, such nach einer fähigen Werkstatt und bau einen Motor von Ebay ein und gut. Für die 4000.- bei mir muß ich die Kiste auch noch etwas nutzen. Im Moment ist bei mir wohl der Kabelbaum an der Heckklappe rechts im Eimer, herzlichen Glückwunsch! BMW will ca. 1800.-, ich krieg noch die Krise!
Die Lebensdauer dieser Autos läuft so mit 7-8 Jahren ab, ich schätze die neuen 3er halten noch weniger (dank Downsizing mit 250 PS aus 2 Litern).
Ich glaube das ideale Auto bei BMW ist ein 3 Liter Sauger wie der 330i E46 Facelift, der hält noch am längsten, der Rest ist mit dem spitzen Bleistift eines Controllers kaputtgesparter Schrott!
Mal so um Luft abzulassen, aber Premium ist bei BMW nix mehr heutztage ausser dem Preis!
viele Grüße,
Frank
108 Antworten
Genau deswegen dachte ich an nen Scirocco/Golf GTI mit DSG, aber wurd mir ja auch gut abgeraten, wollte eig ein Kleinwagen als nächstes holen, so n Stadtflitzer aber ein CLS war schon immer mein Traumauto mal schauen wie es sich ergibt, von Marken wie Peugeot, Opel, Ford halte ich mich fern auch wenn es sein mag dass sie stabile Motoren verkaufen, da fahre ich lieber eins mit anfälligen Problemen 😉
Bevor ich einen diesel fahre, kaufe ich mit einen V8 und lass ne Prins LPG einbauen. Gleiche spritkosten aber deutlich stabiler!
CLS 500 mit LPG. Gibt sogar genug bei mobile direkt mit LPG anlage. Alleine was man an spritkosten spart...
Das 7 Gang des S5 hat eine Nasskupplung, trotzdem hatte ein Bekannter einen kapitalen Getriebeschaden.
Ja hab ich mir auch gedacht, wenn CLS dann nur Benziner mit ner LPG Kombination. Anschaffungskosten wären ok, Spritkosten dank LPG perfekt, nur Schiss dass die auch irgendwelche Krankheiten haben, muss mich mal ordentlich erkundigen, optisch sehen sie ja schon ziemlich geil aus, aber das innenleben ist eher Geschmackssache .. viel zu Rentnerhaft leider
Ähnliche Themen
Alsooooo wir hatten einen cls im besitz. CLS500 AMG paket mit LPG. Wichtig ist dass es ein MOPF ist. Innenleben gibt es auch schöne. Ich für meinen teil würde MB nur komplett Black in Black kaufen. Oder aussen weiss innen black. Aktuell ist einer für knapp 22k€ drin in weiss Mopf und AMG es ist der sahnemotor mit 387ps. Sound macht süchtig. Den hatten wir auch.
Ja ein 500er wäre echt schon geil, aber wäre auch mit dem 350er einverstanden, wäre ja auch nicht verkehrt oder? Sollte halt schon Baujahr 2007-2010 sein, 280 PS puhh .. 110 mehr als mein jetziger E90, also auch schon besser, und mit LPG verbrauchen die nur 7 Liter, aussen full mattschwarz mit schwarzen felgen und innen beige (ohne holzoptik) wäre ein traum am besten mit amg kit
Das ist der grösste fehler sich gerade einen 350er zu kaufen. Der säuft wie ein loch und ist ne lahme luftpumpe. Der soll zwar 280 ps haben aber glaube mir fahr den probe und sogar nur 200ps würdest du dem nicht abnehmen. Ich bin den E350 benziner gefahren und war damals 2010 sowas von enttäuscht......
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 7. Februar 2017 um 00:59:54 Uhr:
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 6. Februar 2017 um 21:26:16 Uhr:
Mittlerweile kriegt man einen facelift E39 M5(short block) mit unter 200tkm sehr sehr gut weg. Der markt ist leer. Gibt kaum einen brauchbaren im netzMeiner ist FL, hat aber schon 250Tkm und ich fahre jeden Sommer nochmals 10Tkm drauf. Ich denke kaum dass man den im Moment noch verkaufen könnte.
Von den Abgefuckten 1997er für 7000-10000€ hat es sehr Viele zu kaufen.
Die E34 haben mittlerweile angezogen, die E28 sind schon unbezahlbar.
Als M5 gabs den E39 erst ab Ende 98 😉
Zitat:
@SangreMala schrieb am 7. Februar 2017 um 23:42:42 Uhr:
Ja ein 500er wäre echt schon geil, aber wäre auch mit dem 350er einverstanden, wäre ja auch nicht verkehrt oder? Sollte halt schon Baujahr 2007-2010 sein, 280 PS puhh .. 110 mehr als mein jetziger E90, also auch schon besser, und mit LPG verbrauchen die nur 7 Liter, aussen full mattschwarz mit schwarzen felgen und innen beige (ohne holzoptik) wäre ein traum am besten mit amg kit
350ger braucht nur 7 Liter, ich lach mich tot. kenne den motor aus einem clk350. da ging nichts unter 12 liter, außer im windschatten hinter einem lkw. ansonstes aber ein solider motor wenn die steuerkette keine zicken macht
Jap leider ist der Preis bei den ''Neuen'' (2009-2012) echt richtig hoch .. Und die 7 Liter waren auf LPG bezogen, aber er hat Recht lieber nen 500er, ich meine gibt mehr 500er mit Prins LPG als 350er und für 9 Liter LPG lohnen sich die fetten 380 PS echt, will garnicht wissen was so an Sound bei dem rauskommt 😛
Du weißt aber schon das auf lpg der Motor noch ein bisschen mehr verbraucht....7 Liter braucht vlt der cls 350 cdi wenn man im höchsten Gang bei 120 kmh gleitet...