325d 2009 Steuerkette gerissen
Hallo,
Ich habe einen BMW E91 325D Automatik Baujahr 2009 mit ca.220.000km.
Mir ist folgendes passiert:
Ich bin auf der Autobahn gefahren (ca.120km/h) und nach einem "Klack" ist plötzlich der Motor ausgegangen und lies sich auch nicht mehr starten. Zugleich ist die Motorlamape angegangen.
Auto wurde dann zum Freundlichen gebracht.
Laut BMW ist die Steuerkette gerissen,mir wurde gesagt der Motor sei nicht mehr zu retten.
Zugleich wurde mir ein Kostenvoranschlag von knapp 11.000€ mitgegeben.
Jetzt meine Frage an euch:
Stimmt die Aussage dass der Motor nicht mehr zu retten ist?
Mir persönlich wäre es am liebsten wen man den Motor irgendwie kostengünstig reparieren könnte,weil BMW will mir ein AT Triebwerk einbauen.
Freue mich auf Antwortet und schonmal danke im Voraus.
Schöne Grüße aus dem schönen Allgäu
* sorry soll natürlich Steuerkette im Thema heißen!
Beste Antwort im Thema
Bischen wenig Laufleistung für das Pech... Hab bei meinem 330d aber auch schon neuen Drehmomentwandler und Ölpumpe im Automatikgetriebe stecken, schlappe 4000.- hat es gekostet! Getriebe hält das Drehmoment nicht aus, na sowas!
Steck das Geld bloß nicht BMW in den Rachen, such nach einer fähigen Werkstatt und bau einen Motor von Ebay ein und gut. Für die 4000.- bei mir muß ich die Kiste auch noch etwas nutzen. Im Moment ist bei mir wohl der Kabelbaum an der Heckklappe rechts im Eimer, herzlichen Glückwunsch! BMW will ca. 1800.-, ich krieg noch die Krise!
Die Lebensdauer dieser Autos läuft so mit 7-8 Jahren ab, ich schätze die neuen 3er halten noch weniger (dank Downsizing mit 250 PS aus 2 Litern).
Ich glaube das ideale Auto bei BMW ist ein 3 Liter Sauger wie der 330i E46 Facelift, der hält noch am längsten, der Rest ist mit dem spitzen Bleistift eines Controllers kaputtgesparter Schrott!
Mal so um Luft abzulassen, aber Premium ist bei BMW nix mehr heutztage ausser dem Preis!
viele Grüße,
Frank
108 Antworten
Benziner 3.0L Reihensechszylinder 24Ventile 408PS Turbo + 48V E Turbo Kat + Partikelfilter 20PS Boost durch Mildhybrid Startermotor
Diesel 3.0L Reihensechszylinder 313PS 24Ventile Biturbo 2500Bar Einspritzung
Mehr Details konnte ich nicht finden.
http://media.daimler.com/.../...M-256-Faszinierender-Vortrie.xhtml?...
http://media.daimler.com/.../...OM-656-Souveraener-Langstrec.xhtml?...
Also der 3 L Diesel wie die 35d N57.
Der Benziner klingt gut, obwohl im G12 der 750d auch 400 PS aus 3L holt als Diesel sogar.
Und sie gehen wieder zu R6, was BMW seit 30 Jahren baut 😁
BMW hat sich vom R6 für die Zukunft ja verabschiedet soweit ich weiss. Allein schon den 2.0 turbo als 328i bzw. 428i zu taufen ist aus meiner Sicht ja fast schon Täuschung! Ich jedenfalls werde meinen N57 so lange er mitmacht fahren.
Bereue auch hart dass ich nen 4 Zylinder gekauft habe, würde echt gerne nen 6 Zylinder fahren, letztens E92 325i gefahren mit eingefahrenem PP-Pott, ohhh mein Gottt, der CLS 500 mit Prins LPG wäre auch ne super alternative als nächstes Auto aber bei beidem leider zu alt, ich glaube ich werde nie glücklich werden 😁