325Ci / BJ 02 / LPG umrüsten

BMW 3er E46

Hallo,

da die Spritpreise immer teuerer werden und ich mit meinem Caprio so 10-12L Super verbrenne, überlege ich mir auf Gas umzusteigen, da ja bis 2018 das Gas so um die 0,60Cent kosten soll.

Jetzt ist mein Auto aber auch schon 8 Jahre alt und die Laufleistung im Jahr beträgt ca 15tkm.

Ich hätte jetzt gern erfahrungen zum 325ci:

- Wieviel LPG verbracuht er dann auf 100km?
- Wieviel kostet mich der Spass insgesamt (bei einem guten Umrüster und wenns geht nähe Allgäu)
- Suche eben einen guten Umrüster zwischen Bodensee u München
- Mein Motor hat bereits 100tkm gelaufen. Lohnt sich das überhaupt noch?

Beste Antwort im Thema

Gut dass du das hier nach 9 Jahren mal auf so erwachsene Art und Weise aufklärst 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Ihr fahrt Eure Kisten auf Gas aus? Bei irgendeinem Umrüster stand mal die Empfehlung 4000-4500 U/min auf DauerGAS. Das sind um die 160 bei mir und daran halte ich mich. Wenns schneller gehen soll, dann schalte ich eben ab 160-180 auf Benzin um. Mit Super+ im Tank geht.
Bisher 40Tkm ohne Probs.

Ja, na sicher ... warum nicht?

Ich bindoch nicht bescheuert und fahr genau dann auf Benzin, wenn ich einen hohen Verbrauch habe? ... also Volllast auf der Autobahn.

Bisher 150Tkm ohne Probs.

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis



Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Ne sowas mache ich nicht. Ich schalte nur bei Geschwindigkeiten bis 120 kmh zwischen Benzin und Gas um.

Ihr fahrt Eure Kisten auf Gas aus? Bei irgendeinem Umrüster stand mal die Empfehlung 4000-4500 U/min auf DauerGAS. Das sind um die 160 bei mir und daran halte ich mich. Wenns schneller gehen soll, dann schalte ich eben ab 160-180 auf Benzin um. Mit Super+ im Tank geht.
Bisher 40Tkm ohne Probs.

Aber voll.....läuft super!

Ha ha ich lach mich kaputt..
Fahren super Autos die volle lambdaregelung
Mit 5pol breitbandsonden ....haben und glauben den Quatsch das man mit gas kein vollgas fahren soll.
Egal was ihr mit den Autos macht...ab Euro 4 wird alles geregelt ....400km vollgas mit gas kein Problem

Gut dass du das hier nach 9 Jahren mal auf so erwachsene Art und Weise aufklärst 🙄

Ähnliche Themen

Irgend wann liest man auch alte Beiträge wenn man auf der Fehlersuche ist

Dann träum mal wieder.
EU4 hat mit Breitbandlambdasonden überhaupt nichts zu tun.
Die meisten EU4 liefen mit Sprungsonden vom Band.

Aber eine richtig dimensionierte Gasanlage und natürlich auch eingestellte sollte auch vollgasfest sein.

Nur sind heutige Motoren alles andere als Vollgasfest 😉

Hallo!

Wikipedia N52:

Zitat:

Des Weiteren war der N52 gegenüber dem Vorgängermotor M54 nun auch im Volllast-Betrieb über die Lambdasonden kraftstoffmengengeregelt.

Was hast du für Probleme?

Gruß, Ralf

Nur dass der N52 nie im E46 verbaut war und hier ein Baureihenspezifisches Forum ist.

M54 ist Gasfest, hat sprungsonden und interessiert sich bei Vollgas überhaupt nicht mehr für die Lamdawerte.

gut eingestellte Gasanlagen laufen wie benzin, oder sogar besser. Auf jeden Fall sauberer und günstiger.

Aktuell bietet nur noch Prins die VSI 2 mit R115 für die M54 an, leider. Meinen 320i habe ich bis zum totalschaden im Oktober bei KM 234 mit LPG gefahren, eine Prins VSI2 war eingebaut ab ca 110.000km. 0 Probleme.

Umrüster die etwas sagen wie keine Vollgasfahrten, haben die Gaslage nicht gut eingestellt, oder wollen probleme mit der ein Stellung durch solche Äußerungen um gehen.

Einfach mal in den YT Channel von GM Service Nagel schauen, da wird viel dazu erklärt.

bei eibnem BMW E46 320i, wird die Gasanlage lt meiner erfahrung ungefährt nach 28.000km raus sein. kommt auf Spritpriese und Fahrprofil an. der 325 braucht weniger km, da der Verbrauch ja höher ist und somit das LPG schneller lohnt. 330 das selbe.

Wer jetzt den N52 rausholt, muss zum E90 forum wechseln, aber ich mag den N52 eh nicht. der ist nicht so stabil wie ein M52 ooder M54 block.

Dazu die elektrische Wasserpumpe beim n52 😉

Hallo!

Es war mir schon klar, dass der N52 nicht im E46 verbaut wurde, es ging mir um den Satz "gegenüber dem Vorgängermotor M54".

Ich habe den N52 im E61 525i auch 125.000 km bis zum Verkauf mit 240.000 km ohne Probleme mit der Prins VSI " gefahren. Die elektrische WaPu hat übrigens auch kein Theater gemacht.

Gruß, Ralf

Schön mit euren Motoren... Haben 3 n42 auf dem Hof 2*Prins und1 kme...alle 2002...ja und dann hört man wieder immer diese 4zylinder und dann diese Serie.
Die Dinger sind billig...gut und gasfest wenn man das Öl auf 5w40 ändert und Denso Kerzen fährt halten die fast ewig.
Nur bei ca200000 al zu bmwfarid VSD machen und fahren fahren fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen