325 oder 330 Ci ?
Welches Coupe (325 oder 330) würdet ihr nehmen ? Voraussetzungen sind:
10.000,- + - 2000,- € (je höher ich gehe desto näher kommen die Preise zum aktuellen 5er - der mich so reizen würde)
bis 115.000 km ( was würde ich später eigentlich für einen mit 180.000 km noch bekommen können ? )
Austattung:
Schalter, Leder-sportsitz, Xenon, multifunktionslenkrad, sonst noch wichtig - navi würde ich notfalls per mobilnavi nachrüsten ?
Beste Antwort im Thema
Weisst Du eigentlich von was Du hier redest?
Dann gib doch mal im Mobile oder Autoscout24.de die Daten ein, die der TE fordert und Du wirst sehen, dass das billigste 325 und 330i Modell mit der Wunschkonfig ab 14900€ (Baujahr 2001, Vorfacelift!) anfängt. Die vernünftigen kosten bei der gewünschten Ausstattung/Fahrleistung 16-20.000 .... Ist nunmal so, dass man einen Bimmer nicht geschenkt bekommt.
Ohne Xenon und Leder bekommste die Teil ab 10.000-12.000 kein Problem. Allein Xenon macht beim Verkauf im Regelfall ca. 1-2.000 Euro Preisunterschied aus.
530i ab Bj 2003 gibts da keine unter 19.000 die guten fangen ab 25.000 an...
Alternativ kannste die Autohändler abfahren (keine Schiebergeschäfts-Hinterhofabzocker) und da mal gucken, da wirds gerne noch mal ne Ecke teurer.
Dazu sei noch gemerkt, dass der 530i einem, wenn mal was dran ist, im Gegensatz zum 330i die Haare vom Kopf frisst. Gleiches gilt bei Versicherungseinstufung.
Grüsse
54 Antworten
der ist zwar super von der ausstattung, scheidet für den TE aber aus, weil er Automatik hat... zudem finde ich es zwar schön, dass er jeden schnickschnack hat, aber leider kein M-Aerodynamikpaket 🙁 das MUSS bei 22k schon drin sein...
Der kostet 23.000,- €. Würde ich JETZT niemals für ein e46 coupe ausgeben wollen. Meine absolute Schmerzgrenze wären 15.000,- wenn er die ganze Austattung hätte.
Für 23.000 würde ich zum e60 greifen...
Ähnliche Themen
hab heute mal den hier ausgraben können:
330i 10/2001, leder, xenon, navi und 95tkm. ansonsten hat er aber keine besonderheiten und ich frage mich was an dem fahrzeug dran ist, dass der so günstig ist (unfall, krankheiten etc...). 13.900
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=boutpylozg1x
Aber hier für 16.500 bekommste das Mega Spassgerät, sofern nix dran ist. Mit Vollausstattung, M-Paket und als Clubsportedition (selten!). Wobei auch hier, warum so günstig...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vdzkzbxcs1d1
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Für 23.000 würde ich zum e60 greifen...
richtig, das ist schon was anderes als ein e46 😉 vor allem gefallen mit die e60 FL Rückleuchten sehr sehr gut 😉
Gruß
Silvio
Wenn ich mal sowas anschaue und dann nen e46...
530i
Klar ist der e46 sportlicher...aber ich denken auch mit so einem e60 wär ich mehr als froh^^
ihr vergesst aber auch immer wieder, dass ein 5er deutlich kostenintensiver ist als ein 3er. das sollte man stets nicht ausser acht lassen. das ist auch mit der grund, warum 5er und 7er recht schnell günstiger angeboten werden.
was ist am 5er soviel kostenintensiver? Bremsen? Service? Öl? hab ich bis heute noch nicht bemerkt(wir haben seit 12 Jahren einen e39). Finde ihn von der Reparaturanfälligkeit her sogar noch günstiger als manche e46 (wie z.b. meine E46 Limo die mehr beim Händler in der Werkstatt parkte als in meiner Garage).
Was sollte sich da beim e60 geändert haben? Vielleicht kanns mir mal jemand erklären
Gruß
Silvio
du fährst nen 523i und keinen 530i.... der 530 kostet mehr in der versicherung, die ersatzteile sind teurer, man brauch grössere reifen (wg. bremsanlage), mehr öl natürlich wegen grösserem motor, der mehrverbrauch aufgrund höherem grundgewicht,...
hab grad leider keine adac karte zur hand. wer eine hat kann ja auch gerne mal bei adac.de die autotests schauen, da sind 3er und 5er e46/39 und 60/90 gelistet mit stärken/schwächen, kosten/nutzen.
Gruss
Falsch! ich fahre derzeit nen Toyota Avensis 😁 du Unwissender 😉 .......der BMW steht in Deutschland nur so als Überbrückungsfahrzeug damit ich was zum Fahren hab wenn ich mal Urlaub daheim mache.
der 530i hat im Gegensatz zum e46 330i schonmal keine große Bremsanlage(jedenfalls gehen auf einen e39 530i Facelift noch 16zoll räder ohne Probleme drauf 😉 Ob das beim E60 anders ist weiß ich nicht, ist aber auch egal, es geht hier nämlich nicht darum was ich fahre sondern um die eventuellen Kostenunterschiede vom 530i zum 330i 😉
530i E60 Limo hat KH19/TK25/VK24
330i E46 Limo hat KH18/TK24/VK24
Also sooo viel macht das echt nicht aus, das einen ein 530er im Vergleich zum 330i E46 kostentechnisch auffrisst.
ein e90 330i ist da mit KH17/TK22/VK21 schon ein etwas günstiger. Aber wie schon gesagt, ich bezweifele das ein E60 in der Wartung deutlich teurer ist als ein E46(natürlich kein 316er sondern ein ungefähr vergleichbar motorisierter)
Achso: Die Ölmenge ist natürlich beim 2,5L nicht sonderlich geringer als die beim 3,0L R6
Gruß
Silvio
Zitat:
Original geschrieben von radkasten
schau dir doch mal dieses Angebot an: AngebotSchade, dass ich schone einen habe. Dieser wäre genau nach meinen Vorstellungen!
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Aber hier für 16.500 bekommste das Mega Spassgerät, sofern nix dran ist. Mit Vollausstattung, M-Paket und als Clubsportedition (selten!). Wobei auch hier, warum so günstig...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vdzkzbxcs1d1
Das ist kein Clupsport. Der hat nur den Heckspoiler.
oh ja stimmt, hab die front nicht betrachtet, da müssten ja dann die clubsportecken verbaut sein, als auch die alupedale im innenraum.. sry