325 oder 328i

BMW 3er E36

Hallo was ist der unterschied zwischen diesen zwei motortypen 325/328.
Ich brächte da ein paar tech. daten wie drehmoment usw.
Da ich auf der suche eines nachvolgers für meinen E30 318i bin.
Mfg BUBU1811

67 Antworten

@ Dark Dämon: Ich lach mich kaputt........

Lass mich raten: Du bist so einer mit ner Magnat Rolle und nem Jackson Verstärker und meinst das klingt?

Ich lach mich kaputt!!!!

An den Themenstarter: Wenn du dir n 328 Leisten kannst, machs. Der Motor ist aller erste Sahne! Der geht wie Luzi und braucht im durschnitt 11 Liter. Mein Rekord: 16 Liter.

Also viel Spass mit deinem Neuen und guten Rutsch

Gruss
Chris

@ bubu1811

habe dir mal ein paar karren rausgesucht die einen guten eindruck machen!Aber mußt natürlich genauer anschauen!

325i
------
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4795053&%3Bid=22632590


http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4795053&%3Bid=19207808

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4825933&%3Bid=23580908

328i
-----

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4834394&%3Bid=23020421

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4834394&%3Bid=25233363

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4834394&%3Bid=25336522

Sollte aufjedenfall nicht über 100.000km geklaufen sein!

Wichtig an zubehör wäre für mich persönlich in erster linie klima aber das muß jeder selber entscheiden!

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


wenn ihr euch so ne öko karren kauft mit einem dicken fetten öko aufkleber auf der motohaube und immer am rumjammeren seit mein auto zieht nicht richtig ich habe immer diesen scheiss drehzahl begrenzer blaaa blaaa dann informiert euch lieber!!!!!! vanos ohne drehzahlbegrenzer fliegt dir auseinander bei zu hoher drehzahl wenn die ventiele an zu flattern fangen weiss das steuergerät nicht mehr wo sie stehen.....! ohne vanos ist das nicht so das problem weil die immer parallel laufen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Muhaha!!! Das einzige was hier parallel verläuft sind die zwei kleinen Erbsen in dem Pickel zwischen deinen Schultern!

So ein Schmarn kannst du der Parkuhr erzählen, aber immer erst 50cent reinwerfen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


wenn ihr euch so ne öko karren kauft mit einem dicken fetten öko aufkleber auf der motohaube und immer am rumjammeren seit mein auto zieht nicht richtig ich habe immer diesen scheiss drehzahl begrenzer blaaa blaaa dann informiert euch lieber!!!!!!

habe selber ein M3 deswegen kann ich das nicht genau sagen

und der 325i ohne vanos hat kein drehzahl begrenzer....... trozdem sollte man nicht zu offt in den roten bereich fahren sonst hat man sehr schnell ein klapper trabie!!!!!

Ein letztes mal schön gelacht bevor das Jahr zu Ende geht.

325i ohne Vanos DME M3.1
// mit // DME M3.3.1
M3 3.0 DME M3.3

Ähnliche Themen

...

---------------------------------------------------------------------
nachteil: der 325i ist aber schweine teuer in der versicherung

Typenklasse 27 glaube ich bin mir aber nicht ganz sicher habe selber ein M3 deswegen kann ich das nicht genau sagen
---------------------------------------------------------------------

😰😰😰 ~~~~~~~~~~

Welche Typklasse meinst du 😁 ??

ich hab bei meinem 325i Coupe in der Versicherung Typenklasse 37.
Kann das sein?

....

Zitat:

Original geschrieben von knuppel_bmw


ich hab bei meinem 325i Coupe in der Versicherung Typenklasse 37.
Kann das sein?

_________________________________________________

in der Tk, ja !

3 B (325I COUPE) 0005 520 22 38 28

3/B (328I COUPE) 0005 558 22 38 28

( Alte Struktur ! )

Also ist die HP bei mir 22,die TK 38 und die VK wieder 28???

Was kostet dann ein M3 Coupe,wenn ich fragen darf.

...

ganz genau !!

guckst du....

M 3 B (M3) 7909 300 22 40 37 mit 286 PS
M3/B (M3) 7909 306 22 40 37 mit 321 PS

M 3 B (M3) 7909 300 mit 286 PS
M3/B (M3) 7909 306 mit 321 PS

für was steht 1909 300 und 7909 306???

Ganz einfach:

Die Einstufung in die jeweilige Typklasse wird bei neuen Fahrzeugmodellen immer zur "Hauptfälligkeit" von unabhängigen Sachverständigen durchgeführt. Genauso auch die Umstufung einer Typklasse bei bereits existierenden Modellen...

D.h. die Fahrzeuge werden einer bestimmten Skala beim Bund d. Dt. Versicherer zugeordnet. Diese Skala reicht von 1-40. Das Problem dabei ist das manche Versicherer eine andere Einstufungsskala verwenden (zB von 1-30 oder 1-35). So kann es zum beispiel vorkommen, das ein M3 3,2l bei "Cosmos Direkt" in der HP in 38 und bei der "Allianz" in die 32 eingestuft wird. Lange rede, kurzer Sinn: die Einstufung eines jeweiligen KFZs lässt sich nicht pauschal sagen, da sie von Versicherer zu Versicherer variieren "kann"...

für was steht 1909 300 und 7909 306??? Das steht wahrscheinlich für die "Hersteller-Verschlüsselung" und die "Schlüsselnummer".

...

Zitat:

Original geschrieben von neubi69


für was steht 1909 300 und 7909 306???

Das steht wahrscheinlich für die "Hersteller-Verschlüsselung" und die "Schlüsselnummer". ______________________________________________

ganz genau, der M3 hat seine eigene nicht die 0005
von BMW !

DAs hör ich jetzt zum ersten mal das jede Versicherung seine eigene STaffel hat ??? Dann haben doch die Typklassen keinen Sinn mehr ??

Richtig ist das die Staffel jetzt verkürtzt wurde..

Zitat:

vanos ohne drehzahlbegrenzer fliegt dir auseinander bei zu hoher drehzahl wenn die ventiele an zu flattern fangen weiss das steuergerät nicht mehr wo sie stehen.....!

dann erklär mal was die dme mit den ventilen bei hohen (sagen wir mal zu hohen) drehzahlen zu tun hat......????

lerne echt gerne dazu und anscheinend kennst du dich ja sehr gut mit motoren aus.....

mfg stormy

selten hab ich mir so den Arsch abgelacht, wie hier!

Dark Dämon, dein Einstand ins Forum muss gefeiert werden!
PROST Jungs ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen