323ti getriebeinstandsetzer gesucht
Hallo
Suche nun schon schon seit längerem ein gutes gebrauchtes 323ti getriebe. Ergebniss: alles Mist. Diese ganzen "schlachter" verkaufen nur verölte und vergammelte schrott getriebe.
Darum möchte ich meins reparieren lassen.
Beim " schnellen" schalten von 4. auf den 5. Gang kratzt es im schaltknauf. Das möchte ich beseitigt haben.
Wer kann gute Firmen empfehlen die das können bzw machen?
Es ist ein 97er 323ti mit 123tkm gelaufen und Original Zustand.Gruss
20 Antworten
Ich möchte einmal meinen Rat hier unterbringen, was eine evtl. Reparatur des Getriebes angeht und welche Möglichkeiten es noch gibt.
Zunächst einmal wäre eine Reparatur eines solchen Getriebes recht teuer, da nicht nur die Synchronringe getauscht werden, sondern auch diverse Lager evtl. auch Schaltgabeln, so wie angelaufene Zahnräder und dies dann gleich immer Paarweise.
Bei einen solch "Feld, Wald und Wiesengetriebe, würde ich beim Schrotti ein anderes besorgen. Das Risiko, ein Getriebe zu erwischen, welches die gleichen Fehler wie das vom TE aufweisst, ist höchst Unwahrscheinlich und es ist wesentlich billiger.
Komisch das du hier über die Getriebe jenseits der 200TKM meckerst, dass das nur Schrott wäre...ich frage mich eher was mit deinem Fahrzeug bei "jungfräulichen" 123TKM nicht stimmt. Mein 323ti hat das doppelte drauf und schaltet sich einwandfrei....kommt vermutlich auch darauf an, wie man das Fahrzeug, in dem Fall das Getriebe behandelt.
Ja ich es du hast recht. Ich habe das Fahrzeug seit 2010. Und seit dem kratzt das getriebe auch
Das bedeutet der Vorbesitzer hat scheisse gebaut mit der karre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Igges schrieb am 14. November 2018 um 08:57:39 Uhr:
Komisch das du hier über die Getriebe jenseits der 200TKM meckerst, dass das nur Schrott wäre...ich frage mich eher was mit deinem Fahrzeug bei "jungfräulichen" 123TKM nicht stimmt. Mein 323ti hat das doppelte drauf und schaltet sich einwandfrei....kommt vermutlich auch darauf an, wie man das Fahrzeug, in dem Fall das Getriebe behandelt.
Zwischengas bzw. Spitze-Hacke-Technik! Eine aussterbende Kunst, leider.