323i oder 328i?
Hallo zusammen,
Ich möchte mir einen E36 holen, Budget würd ich mal sagen round about 10k€
Nun meine Frage an euch, lieber einen gut ausgestatteten 323i (M ab werk, Sitzheizung,…) oder einen bisschen nackteren 328i (ohne M ab werk bzw nachgerüstet, keine Sitzheizung, etc etc) wo auch evtl was kleines gemacht werden muss (bisschen Rost am Radlauf zb)
Was würdet ihr da nehmen? Lieber den 323i und dafür bessere Ausstattung und „nichts“ zu machen oder den 328i mit weniger Ausstattung und vielleicht hier und da kleine rostbläschen zu behandeln am Radhaus, aber dafür halt 328i.
Freue mich auf eure Meinung, da ich da gespalten bin und mir nicht sicher bin was denn die richtige Entscheidung wäre
Zufrieden wäre ich glaub ich mit beiden Motorisierungen und Leistungen, will keine Rennen damit fahren
Danke euch und schönen Sonntag
123 Antworten
Der Wagen hat M ab werk, das Lenkrad hat der Vorbesitzer (vor dem aktuellen) gewechselt angeblich, also nein gehört nicht zu dem Baujahr sondern wurde einfach ausgewechselt
Aber Lenkrad kann man ja leicht wechseln
Was sagt ihr/du sonst zum Wagen?
Würd mich über Meinungen anderer auch freuen
Das ist sogar das originale 4 Speichen M Lenkrad. Wenn das in der Ausstattung so drinnen steht dann wurde es nicht getauscht. Die 3 Speichen sehen natürlich ( meine Meinung) besser aus. Ist aber rel schnell und leicht getauscht bei nicht gefallen
Wenn der Rostfrei ist und technisch gut sein sollte, was bei einer Besichtigung zu prüfen ist, wäre ja immer noch die Sache mit dem Dach. Tieferlegung sieht immer gut aus, soll aber nicht so gut für die Cabriolet Karosserie sein. (Mein 328 Cabriolet ist aber auch tiefer😉). Wenn dich dies alles nicht stört und du dir die Reparatur des Daches zutraust, könnte es was für dich sein. Aber mit dem defektem Dach(und dem Lenkrad) würde ich da Preislich deutlich versuchen runter zu handeln. Unter dem Heckdeckel sieht es auf den Fotos vom Farbton abweichend aus, Silber ist immer schwierig den gleichen Farbton zu treffen. Wäre eventuell auch ein Punkt zum verhandeln.
Was willst wegen Lenkrad handeln? Ist das originale 4 Speichen M Lenkrad. Und wenn Dach gehen würde, wäre der Preis gut 5 Stellig. Ich würde natürlich auch versuchen zu handeln, aber viel wird da nicht mehr gehen. Dazu sind die 328 zu gesucht
Ähnliche Themen
@He-Man42 alles Gut, hatte das mit dem Lenkrad jetzt erst gelesen. Dieses Lenkrad habe ich auch öfters gesehen in frühen Modellen, aber nie im 328er, deshalb dachte ich es gehört nicht in das Baujahr. Sorry dafür, finde das Lenkrad aber auch nicht schön.
@Arm1n
Ich bin 15 Jahre 320i gefahren.....und die Motoren im E36 bis zum 325i M50 / 320i M52 waren auf Drehzahl ausgelegt.
Damit was vorwärts geht,müssen ALLE Motoren gedreht werden,AUCH die R4!
Stehst du dauerhaft so aufm Gas,das du mit deinen Autos immer am Begrenzer bist?Dann ist auch ein 320i kein Problem für dich,nur liest du eben zuviel statt dir selbst ein Bild davon zu machen......so handhaben das auch viele Tastaturfahrer.....sie lesen,das der und der nix is,wissen aber ned warum weil nur gelesen aber nie gefahren.....
323i und 328i M52 sind auf Drehmoment untenherum ausgelegt,was man auch im oberen Drehzahlbereich deutlich merkt,da sie hier träge werden..... wo ein 320i oder 325i noch kräftig nach vorne schiebt, wollen die beiden eben nicht mehr wirklich und fühlen sich an,als würde man ihnen die Luft abschnüren,was man auch macht durch den Querschnitt der Ansaugbrücke weshalb es da viele gibt,die sich gern die M50-Brücke des 325i draufbauen,weil da der Querschnitt deutlich größer ist....dafür verliert man halt den Punch untenrum.....
Im Verbrauch bei normaler,LEGALER Fahrweise ist man mit den beiden größeren M52 um 0,x Liter sparsamer als im 320i...Meßtoleranz.
Obenraus kriegst du alle drei auf 1x Liter-.
Ich hab in 15 Jahren 320i nur zwei oder dreimal den Gedanken gehabt "JETZT bräuchte ich mehr Dampf" und das war auf der AB,wo es ein kilometerlanges,gerades Stück hatte,das unbegrenzt war und ich bereits zum Anfang bei 180 war.....ansonsten hat es immer gepaßt,die Drehfreudigkeit des M52B20 abzurufen und ihn hochzuziehen,um auf der Landstraße zu überholen.Sobald das Motoröl seine Betriebstemperatur hat,kannst du stundenlang 6500 hämmern ohne das was passiert.400tkm hat er bei mir geschafft und das bis zuletzt mit drehen bis an den Begrenzer,wenn ich auf die AB aufgefahren bin oder eben auf Landstraßen überholt habe.
Wenns kein Daily wird sondern Hobbyauto reicht dir der 320i......wenn du viel Stadt fahren wirst nimm nen Vierzylinder oder nen 323i.
Wenn viel Autobahn 325i.
Sofern du was brauchbares findest....
Zu den Autos:
328i Coupe avusblau:
Klick
Link wurde vom TE entfernt stand zu Beginn meines Romans noch in seinem Beitrag auf der vorigen Seite.....
- Neulackierung und Motor komplett überholt (wäre interessant,was im Detail gemacht wurde) ist KEINE Restaurierung!
- Z3-Felgen, die ganz sicher NICHT ab Werk drauf waren....
- Bremssättel hinten blau,vorne schwarz
- Scheinwerfer H1,gab es seit 9/94 in keinem E36 mehr ab Werk.....beim Facelift also schon dreimal ned
- Lenkrad stark abgenutzt,Schaltknauf billige Kopie über Ebay
- Türpappen oder Sitze kommen aus nem anderen Auto,denn BoaBoa-Sitze hatten IMMER dazupassende Türeinlagen in blauem Stoff,umgekehrt waren komplett belederte Türpappen NUR bei schwarzer Echtlederausstattung verbaut (falls das Blödsinn ist bitte korrigieren!)....darüberhinaus sitzt die Seitenwange auf der Rückbank fahrerseitig unten nicht in ihrer Halterung sondern verdeckt das Gurtschloß teilweise
- Seitenleisten an der Beifahrerseite sitzen nicht richtig im Blech,man sieht überall die weißen Clips.....
- Alupedalauflagen nur auf Kupplung und Bremspedal dazu Zubhelr und sicher NICHT eingetragen.....eintragungsfähig waren nur die Originale von Schnitzer,die am eingravierten AC Schnitzer zu erkennen sind und richtig verschraubt sind sie auch nicht.....
- ESD hängt zu nah rechts am Diffusor,der bald mit schmelzen anfängt und die Dinger sind kein Schnäppchen mehr.....
- nur ne Kleinigkeit,aber die Abdeckung über der Schraube des Gurtführers an der B-Säule der Beifahrerseite fehlt....
- Achtung! LEBENSGEFAHR bei Unfall! Die Gurtstraffer sind die pyrotechnischen,die über einen kleinen Sprengsatz ausgelöst werden! Die kamen aber erst Anfang/Mitte 1997! Hier wurdenalso sch9enbarandere Sitzeeingebaut,dann aber nicht die korrekten,federgespannten Gurtstraffer der alten Sitze übernommen! Die Pyros sind garantiert NICHT angeschlossen undwürden bei Unfall den Gurt NICHT straffziehen,was in lebensgefährlichen Verletzungen des Brustkorbs enden kann,selbst bei Aufprallgeschwindigkeiten von gerade mal 30km/h!
- Reifen alt und rissig und unten links am verkleideten Schweller gammelt es kräftig: Klick
- Stoßfänger hinten hängt herunter.....
- die fahrerseitige Rückbanklehne ist nicht eingerastet,sollte da jemals einer sitzen und es knallt,hämmerts den voll mit dem Gesicht in den Fahrersitz......
Das Beste zum Schluß:
- EZ 4/96
- Kotflügel und Nierenblech von Facelift ab 9/96.....
Schöner,überteuerter Basteleimer.....und ein Bild vom Motorraum is auch ned drin.....is vielleicht auch besser seo.
Empfehlung:
FINGER WEG! LEBENSGEFAHR!
328i Cabrio,silber:
- lustig..... EZ97 aber Vorfaceliftkotflügel und Nierenblech.....stand wohl ein paar Monate beim Händler.
- Zubehöraußenspiegel in M-Optik und Seitenblinker
- Fahrzeug teilweise nachlackiert,unterhalb des Rücklichts an der Sicke zum hinteren Kotflügel deutlicher Farbunterschied und beim Bild vn vorn wirkt die Tür dunkler als die restliche Seite.....
- die Lederausstattung könnte ein wenig Pflege gebrauchen.....
- Handbremse muß nachgestellt werden
- Stoßleisten rundum lackiert,gab es nie ab Werk
- Blinker vorn und hinten gelb,Seite weiß....
- Verdeck darf so nicht benutzt werden.....und die Seilzugreparatur wurde nicht durchgeführt,weil die Justierung nach Wechsel ne Fummelei ist.....
Und Tieferlegungen wie diese sind grad beim Cabrio immer schlecht für die eh schon weiche Cabriokonstruktion und besonders komfortabel ist das auch nicht.....
Empfehlung:
Stehenlassen,allein schon wegen dem Verdeckproblem und der spärlichen Angaben zum Fahrzeug
328i Coupe,avusblau:
Diesmal paßt Front und Sicherheitsausstattung zumindest zur EZ.....
- sehr viel Platz in den vorderen Radhäusern,wenn da ein M-Sportfahrwerk drinsein soll,was bei den Sport Editionen in avusblau BoaBoa eigentlich immer war....
- Dachhimmel hängt runter,Problem bei allen alten Autos mit schaumstoffkaschierten Dachhimmeln,da sich der Schaumstoff auflöst und der Bezugsstoff sich vom Trägermaterial löst.Gibt hier im Forum bereits diverese Themen inkl. Lösungswegen,ist aber ne Strafarbeit
- Becherhalter vor Mittelarmlehne (MAL) in Eigenbau und die MAL ist schon angerissen
Mehr ist anhand der Bilder nicht zu erkennen.
Empfehlung:
Ist der erste,den ich mir mal vor Ort anschauen würde inkl. der Frage,ob schonmal was am Fahrwerk erneuert wurde und was es war,mir steht der fürn M-Sportfahrwerk ne Ecke zu hoch....
328i Coupe silber:
- Nierenblech vom Facelift (wurde zur aktiven E36 Zeit und danach gern und viel durchgeführt)
- H1 Scheinwerfer (siehe Punkt darüber,aus Optikgründen,weil ne bessere Ausleuchtung hat man damit nicht des nachts....)
- Tieferlegung auf Eintragung prüfen
- auch hier wieder Blinker vorn und hinten gelb,Seite allerdings schwarz,was es nur im Zubehör gab
- Abdeckkappe Abschleppöse hinten unlackiert oder fehlt
- Türgriffe in Wagenfarbe lackiert,gab es auch nie ab Werk
- Stoßfängerhaut hängt zwischen den Rückleuchten bissel durch.....ungewöhnlich,hab ich so noch nie gesehen....
- Eintragung ESD prüfen und evtl. auch schauen,ob das Hitzeschutzblech da noch korrekt drübersitzt,könnte sonst den vorigen Punkt erklären
- Stoßfänger vorn schließt beifahrerseitig nicht ordentlich zum Radlauf ab,steht nach vorn/seitlich ab,Rad erscheint als würde es weiter hinten stehen als fahrerseitig
- vorderer Stoßfänger zu dicht an Nierenblech
- vorderer Kotflügel Beifahrerseite erscheint mir als wäre der Farbton einbischen dunkler (Vermutung!Am besten bei Gebrauchtwagencheck vom TÜV mit Lackschichtdicke-Meßgerät prüfen lassen)
- Reifen aus 2013.....sollten neu
- Rost wurde ja angesprochen,an den gezeigten Stellen aber schon teuer,da an Übergang zu Stoßfänger von innen kommend und drei Bleche übereinanderliegen/zusammenlaufen....Reparatur an dieser Stelle kostspielig.....
- Sitzwange Fahrersitz könnte etwas Pflege brauchen.....
- Türeinlagen lösen sich auf,selbes Problem wie beim Dachhimmel (der wurde hier ja schon erwähnt)
- SIA (ServiceIntervallAnzeige) nicht zurückgesetzt,Oilservice,Inspektion und Uhr leuchten.Uhr deutet auf Bremsflüssigkeitswechsel hin
- ob CHECK leuchten darf,kann ich nicht mehr sagen,hatte nur einmal n 92er Coupe mit CheckControl.....ich meine,die sollte aus sein,sonst sagt dir die CC-Anzeige in der Mittelkonsole,wo es klemmt.Kann hier aber falsch liegen und wir sehen hier nur den Lampencheck bei Zündung ein
- Felgenschloß im Bordwerkzeug wohl hinüber
Empfehlung:
Einen Blick wert,wenn du blechtechnisch fit bist,um den Rost zu entfernen oder jemanden an der Hand hast,der dir das günstig und GUT durchführen kann.....ansonsten würde ich da auch die Finger von lassen,besonders beim angeschlagenen Preis.
Und noch was Allgemeines.....egal welches Fahrzeug du anschauen fährst....wenn die Kaufabsicht vorhanden ist und die Probefahrt vielversprechend ablief zum Abschluß auf JEDEN Fall bei ner TÜV-Stelle zum Gebrauchtwagencheck vorbeifahren,die 100€ sind IMMER gut angelegt,damit du in keine Falle tappst,weil du vor lauter Euphorie was übersiehst oder nicht sehen willst!
Zu dem M3-Lenkrad.....das hat nen anderen Schleifring,der nur bis 9/93inden AG-Modellen Verwendung fand....im M3 war dieser evtl. länger im Einsatz in den AG-Modellen im Jahre 97 ganz sicher nicht mehr und somit auch nicht ab Werk verbaut,auch nicht als SA.
Greetz
Cap
Wow erstmal Vielen Dank für die ausführliche Meinung und Beratung zu den von mir geschickten Modellen!
Der silberne 328i Cabrio mit dem Hardtop, das mit dem Farbunterschied hab ich jetzt gesehen, er würde ihn für 8.000€ abgeben
Wie seht ihr das? Zu teuer? Kann man machen? Lieber Finger weg und nen anderen?
Bitte um Meinungen
Hab leider sonst keine Ansprechpersonen zum Thema E36
Deshalb bitte ich euch um Rat
Was sagt ihr zu diesem Wagen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2165313147-216-5083?...
Leider gibt es finde ich sonst kaum Angebote. Egal ob 320,323,325 oder 328i
Budget wie gesagt bis max 10k€, gerne sogar lieber 7-8k€
Aber da findet man eigentlich gar nichts, hab auch keine hohen Ansprüche, Substanz soll eigentlich nur passen
Aber leider wenig zu finden
@Arm1n
ICH würde das silberne Cabrio nicht kaufen:
- Tieferlegung
- gerissener Seilzug
- Nachlackierung wegen Rost?
- Lenkradbastelei
Greetz
Cap
@CaptainFuture01 das der 320i mir reicht, bin ich mir auch sehr sehr sicher!
Nur leider auch hier wenige im Angebot, 320i würde ich nur als Coupe kaufen.
Allgemein bin ich eher zum coupe geneigt, aber ich werde nach Angebot entscheiden.
MPaket ab werk wäre gut, dann hab ich keinen stress mit dem Nachrüsten.
Sonst brauche ich eigentlich nicht unbedingt etwas, ne Klima wäre nice to have, muss aber nichtmal.
Aber ja nichtmal 320i‘s findet man.
Aber lieber wärd mir, wenn ich schon in Richtung 10k gehe, ein 323/325/328i
320i nur dann, wenn der auch wirklich günstiger ist oder mehr hat als die anderen logischerweise
Aber ja der Markt aktuell weiss ich nicht, ist für mich schwierig einzuschätzen all die Fahrzeuge
Ich erkenne auch Sachen wie verbastelt etc nicht sofort und Details nicht
Coupe am liebsten und dann ja Motorisierung mal offen lassen.
Ich möchte nicht ne allzu große Baustelle kaufen wenn ich schon 8k€ oder mehr Ausgebe.
Allgemeinzustand sollte passen und am besten so gut wie original (ausser sachen wie auspuff fahrwerk felgen) so sachen wie stoßleisten lackiert… weiss ich nicht, wär mir lieber das der original wäre oder die lackierten Türgriffe
Und wie schätzt ihr diesen hier ein?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2163879638-216-1803?...
Bei dem ist die Innenausstattung neu beleddert worden
Das wars auch schon für jetzt, will auch nicht extrem viele schicken, aber das sind so die, die für mich interessant wirken
Würd nur gern wissen ob die wirklich so interessant ist
@Arm1n du willst doch eigentlich lieber ein Coupé und ich meine der 323i war auch der den CaptainFuture01 empfohlen hatte sich anzuschauen? Warum also nicht diesen anschauen?
Der wird angeschaut bzw. bin mit dem in Kontakt, der Wagen soll aktuell beim Lackierer sein da die Seitenwände lackiert werden da der Vorbesitzer da was nicht so schön nachlackiert hatte.
Die anderen schickte ich mal da sie ja auch in Frage kämen + allgemein um eure Einschätzung und Sichtweisen auch zu sehen da ihr E36 erfahrener seid als ich
Und dadurch das ich aus AUT bin und eigentlich nur in DE suche, weil bei uns der Markt absolut tot ist, hab ich hier noch nen Kollegen bei mir um die Ecke stehen, der einzige Coupe der unter 10k in AUT drinnen steht, war ihn mir anschauen, Mängel sind überschaubar: FH gehen nur wenn eine Tür offen ist, sonst nicht, ABS leuchtet ab und zu mal auf, Klima wurde aufgefüllt und war schnell wieder leer, ist iwo undicht laut ihm.
M Paket ist nachgerüstet, auch der schwarze Himmel und er hat den Wagen nicht so lang, gibt ihn ab aufgrund einer Trennung.
Sonst sieht der Wagen allgemein ganz gut aus, hier und da vielleicht kleine Macken, nichts weltbewegendes.
Kotflügel sehen top aus, kein Rost, Unterboden soll auch top sein
anbei der Link und Fotos, was haltet ihr davon?
Ist halt ein Vfl, ist das im Wiederverkauf besser? Schlechter? Kein Unterschied?
Tüv/Pickerl macht er auch neu
Preislich konnte ich ihn auf 8.000€ runterhandeln, vielleicht geht da noch was, er hat glaube ich Druck bzw. Aufgrund der Trennung braucht er Geld. Aber das ist Nebensache, mir gehts allgemein mal um den Wagen, wie ist eure Meinung?
@CaptainFuture01 wie stufst du, und auch die Anderen, den Wagen ein? Nachdem du sehr viel Wissen über E36 hast und mir extrem helfen konntest.
Fahrwerk & Felgen sind eingetragen