323 oder 328 CI
Hallo,
nachdem ich 1,5 Jahre Golf IV TDI 101 PS gefahren bin soll es jetzt ein E46 Coupe werden.
Preislich möchte ich dafür bis ca. 10.000 € bezahlen.
Ich fahre ca. 22.000km Jahr, davon 60% Autobahn.
Mit dem Golf hab ich in der Stadt bei meiner Fahrweise ca. 7l verbraucht, Autobahn war extrem abhängig vom rechten Fuß. Konstant 100 ist da ein Verbrauch von unter 5l locker möglich gewesen aber bei mir sind es eher so um die 7-8l, da ich gerne so mit 160km/h reise. 😉
Dass ein BMW 6 Zylinder vom Verbrauch davon etwas entfernt ist, ist klar aber dafür ist es auch ne andere Welt.
Es kommen nur 6 Zylinder in Frage, den 320CI will ich nicht, da er nicht wirklich günstiger ist aber meiner Meinung nach schon fast etwas zu schwach ist.
Eigentlich hab ich mir den 323CI ins Auge gefasst. Der soll einfach am Günstigsten sein.
Die Daten und Herstellerangaben findet man überall zu Genüge. Mein Golf hat auch nen Verbrauch von 5,4l (kombiniert)..... 😉
Ich rechne mit ca. 12l in der Stadt und auf der Autobahn mit eher 9l. Ist das realistisch? Was sind eure Erfahrungen? Normale und sportliche Fahrweise Stadt/Autobahn etc. Was verbraucht der so im Schnitt bei konstant 120 / 140 /160 / 180 ???
Wie ist die Getriebeübersetzung, d.h. wie hoch dreht der im 5. Gang bei wie viel km/h?
Als Alternative dachte ich an den 328CI. Den 325CI will ich irgendwie nicht, auch wenn es unbegründet ist. Welche der drei Motoren ist der neuere? Ist der 323CI schon der neue Alu Motor? Wie siehts mit dem Verbrauch von den 325 und 328 Motoren aus? Es könnte ja sein, dass auf der Autobahn z.B. bei 140 km/h der 328CI weniger verbraucht aufgrund der Übersetzung usw.
Lohnt es sich überhaupt den 328CI zu holen, d.h. merkt man einen deutlichen Leistungsunterschied?
Wie siehts mit dem Unterhalt aus (nicht Versicherung und Steuern, die sind mir klar).
Man sollte ja z.B. bedenken, dass der evtl. teurere Bremsen hat usw usw.
Was ich halt wissen möchte ist, ob ein 328CI verhältnismäßig viel teurer ist als ein 323CI. Ich will mich also nicht drauf fixieren, die Leistung brauch ich nicht unbedingt, der 323CI würde mir reichen aber wie gesagt, wenn es kaum was ausmacht könnte ich auch den 328CI nehmen. Das wichtigste Kriterium ist für mich hier wohl aber der Verbrauch.....
Ich suche ein Coupe in schwarz, mit ALU Felgen, Ledersportsitzen, Schiebedach, Klimaautomatik, Tempomat. Mer brauch ich nicht wirklich. Xenon findet man teilweise auch, nett aber nicht Pflicht bei dem Budget.
Baujahr so ab 2000 und bis 150.000km gelaufen.
Was ist eure Meinung dazu? Wie viel km sollte der höchstens gelaufen sein (bei guter Pflege halten die ja ewig die 6 Zylinder aber der ganze Rest......)
Sind die Wünsche mit dem Budget realistisch? Freue mich auf jeden Tipp.
Was mir aufgefallen ist, dass Schiebedach recht selten ist. Ist das "Pflicht" oder kann man es auch getrost weglassen? Worauf sollte man keinesfalls verzichten? Was ist mit den Sitzen? Sportsitze müssen es auf jeden Fall sein aber wie findet Ihr das Teilleder?
Fragen, Fragen, Fragen! Ich weiß aber ich hoffe, dass ich auch bald hier als E46 Coupe Fahrer anwesend sein darf.... 😉
mfg
silverminer
43 Antworten
Aber der 323 ist doch der sparsamste und günstigste Motor oder? Vor allem ist er ja mit der Leistung auch die Mitte, eher sogar am 328 orientiert, vor allem wenn der auch gerne mal etwas nach oben streut.
Ich weiß nicht aber allein schon von der Bezeichnung her 328 = bestimmt teuer 😁
Hab irgendwie Respekt vor dieser Motorisierung, was die finazielle Belastung betrifft. Gerade wenn man nen sparsamen und günstigen TDI gefahren ist und dann so ein Sprung.....
Möglich, dass es nur ein Vorurteil ist oder es nicht stimmt aber das ist nur mein Bauchgefühl.
Also ich tendiere immer noch zum 323er irgendwie..... Dass der 328 genauso teuer wird kann ich irgendwie nicht glauben 😁
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Vor allem ist er ja mit der Leistung auch die Mitte, eher sogar am 328 orientiert, vor allem wenn der auch gerne mal etwas nach oben streut.
Meist streut er sogar noch viel höher als der 328er, es soll ja wahre Wunder323er gegeben haben 😛 😁
Wo steht der drin?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
ich denke die kamen Mitte 2000
Zitat:
Original geschrieben von yeo_1
Der 323 und 328 wurden bis Ende September 2000 verbaut um genau zu sein...😉
ja, sag ich doch.. MODELLJAHR 2001
die 6-zylinder liegen kostenmässig alle sehr dicht zusammen, außer dem 330er, der wegen der größeren bremsanlage nach oben ausreisst 🙂
ich würde also eher nach km-zahl und ausstattung suchen udn mich nicht auf einen motor festlegen
Gruß,
Kai
So Leute, hab jetzt richtig lange gesucht aber leider ist auch sehr viel Müll drin! Hab mir zwei 323er angeschaut, den einen hat jetzt ein Freund von mir gekauft aber irgendwie tendiere ich zu einem schwarzen 328CI mit Klimaautomatik und mit min. Teilleder-Sportsitzen. Gibt es sowas nicht oder warum find ich nix?
Warum nimmst nicht den 325ci
Ich habe einen und bin sowas von zufrieden mit den Fahrleistungen und dem Verbrauch.
Jetzt bei normaler Fahrweise (nicht zu schnell, aber auch mal 140 auf der Landstraße und auch nicht zu langsam) 7,9 L laut BC. Und ich finde er ist echt flott.
245 laut Tacho, klasse in der Beschleunigung und wenns sein muß zieht er ohne schalten ab 1500 Touren sauber und flot hoch.
Ich finde meinen 325ci einfach Sahne.
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
ich denke die kamen Mitte 2000
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
ja, sag ich doch.. MODELLJAHR 2001Zitat:
Original geschrieben von yeo_1
Der 323 und 328 wurden bis Ende September 2000 verbaut um genau zu sein...😉Gruß,
Kai
Der 328er wurde nur bis 5/2000 gebaut,ab 6/2000 war es dann der 330er.
Gruß mclaren
Klar, den 325CI würde ich mir auch gerne holen, ist der neuere Motor, neues Lenkrad, DSC etc. und soll sich auch vom Sound besser anhören. Die 192PS reichen auch aber das Problem ist, dass es die 325CI meist erst ab 10.000 Euro gibt. Ich habe mein Budget bei 10.000 Euro festgelegt, da ich noch was zum Ausgeben brauche für z.B. Reparaturen, evtl. LPG-Umrüstung etc.
du hast recht, irgendwie seh ich nur 320er aufm markt oO
evtl darfst du dich nciht so auf die farbe festsetzten?
ich habe über ein jahr gesucht und das erste was ich gemacht habe, war mir eine farbe rauszusuchen, die es NICHT sein durfte 😎
naja..irgendwann hats geklappt.
empfehlen würde ich dir einen 325Ci. bei 323 oder 330 kannst auch nichts falsch machen.
Was NICHT sein darf: grün, silber, rot, violett. Bleibt also noch schwarz und dunkelblau bzw. blau metallic übrig. Auf keinen Fall dieses mattblau, ich glaube orientblau-metallic... Topasblau ist z.B. auch nicht schlecht.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem cosmosscharz und dem saphireschwarz?
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Der 328er wurde nur bis 5/2000 gebaut,ab 6/2000 war es dann der 330er.Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
ja, sag ich doch.. MODELLJAHR 2001
Gruß,
KaiGruß mclaren
Danke mclaren,
endlich mal jemand der es bemerkt hat.... auch wenn es nur ein Detail ist,aber das kann man schon wieder in die Schublade Halbwissen schieben...😉
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Was NICHT sein darf: grün, silber, rot, violett. Bleibt also noch schwarz und dunkelblau bzw. blau metallic übrig. Auf keinen Fall dieses mattblau, ich glaube orientblau-metallic... Topasblau ist z.B. auch nicht schlecht.Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem cosmosscharz und dem saphireschwarz?
Der Unterschied zwischen Cosmosschwarz und Saphirschwarz ist, das das Saphir schwärzer und bissl dunkler ist. Das Cosmos hat in der Sonne einen leichten Braun-Stich.
Sind beides schöne Farben, würde aber persönlich,wenn ich die Wahl hätte, zum Saphir tendieren.
na ich finde, dass es ehr viele schöne farben für den e46 gibt.
schau mal HIER
vllt änderst du ja noch deine meinung 😉
~é~
viel erfolg bei deiner suche