323 oder 328 CI
Hallo,
nachdem ich 1,5 Jahre Golf IV TDI 101 PS gefahren bin soll es jetzt ein E46 Coupe werden.
Preislich möchte ich dafür bis ca. 10.000 € bezahlen.
Ich fahre ca. 22.000km Jahr, davon 60% Autobahn.
Mit dem Golf hab ich in der Stadt bei meiner Fahrweise ca. 7l verbraucht, Autobahn war extrem abhängig vom rechten Fuß. Konstant 100 ist da ein Verbrauch von unter 5l locker möglich gewesen aber bei mir sind es eher so um die 7-8l, da ich gerne so mit 160km/h reise. 😉
Dass ein BMW 6 Zylinder vom Verbrauch davon etwas entfernt ist, ist klar aber dafür ist es auch ne andere Welt.
Es kommen nur 6 Zylinder in Frage, den 320CI will ich nicht, da er nicht wirklich günstiger ist aber meiner Meinung nach schon fast etwas zu schwach ist.
Eigentlich hab ich mir den 323CI ins Auge gefasst. Der soll einfach am Günstigsten sein.
Die Daten und Herstellerangaben findet man überall zu Genüge. Mein Golf hat auch nen Verbrauch von 5,4l (kombiniert)..... 😉
Ich rechne mit ca. 12l in der Stadt und auf der Autobahn mit eher 9l. Ist das realistisch? Was sind eure Erfahrungen? Normale und sportliche Fahrweise Stadt/Autobahn etc. Was verbraucht der so im Schnitt bei konstant 120 / 140 /160 / 180 ???
Wie ist die Getriebeübersetzung, d.h. wie hoch dreht der im 5. Gang bei wie viel km/h?
Als Alternative dachte ich an den 328CI. Den 325CI will ich irgendwie nicht, auch wenn es unbegründet ist. Welche der drei Motoren ist der neuere? Ist der 323CI schon der neue Alu Motor? Wie siehts mit dem Verbrauch von den 325 und 328 Motoren aus? Es könnte ja sein, dass auf der Autobahn z.B. bei 140 km/h der 328CI weniger verbraucht aufgrund der Übersetzung usw.
Lohnt es sich überhaupt den 328CI zu holen, d.h. merkt man einen deutlichen Leistungsunterschied?
Wie siehts mit dem Unterhalt aus (nicht Versicherung und Steuern, die sind mir klar).
Man sollte ja z.B. bedenken, dass der evtl. teurere Bremsen hat usw usw.
Was ich halt wissen möchte ist, ob ein 328CI verhältnismäßig viel teurer ist als ein 323CI. Ich will mich also nicht drauf fixieren, die Leistung brauch ich nicht unbedingt, der 323CI würde mir reichen aber wie gesagt, wenn es kaum was ausmacht könnte ich auch den 328CI nehmen. Das wichtigste Kriterium ist für mich hier wohl aber der Verbrauch.....
Ich suche ein Coupe in schwarz, mit ALU Felgen, Ledersportsitzen, Schiebedach, Klimaautomatik, Tempomat. Mer brauch ich nicht wirklich. Xenon findet man teilweise auch, nett aber nicht Pflicht bei dem Budget.
Baujahr so ab 2000 und bis 150.000km gelaufen.
Was ist eure Meinung dazu? Wie viel km sollte der höchstens gelaufen sein (bei guter Pflege halten die ja ewig die 6 Zylinder aber der ganze Rest......)
Sind die Wünsche mit dem Budget realistisch? Freue mich auf jeden Tipp.
Was mir aufgefallen ist, dass Schiebedach recht selten ist. Ist das "Pflicht" oder kann man es auch getrost weglassen? Worauf sollte man keinesfalls verzichten? Was ist mit den Sitzen? Sportsitze müssen es auf jeden Fall sein aber wie findet Ihr das Teilleder?
Fragen, Fragen, Fragen! Ich weiß aber ich hoffe, dass ich auch bald hier als E46 Coupe Fahrer anwesend sein darf.... 😉
mfg
silverminer
43 Antworten
328 lohnt nicht mehr, da ist dann auch der 330 drin.
323 kann auch gegen 325 ersetzt werden, sollte auch nicht sooo der Preisunterschied mehr sein.
grad dein Preislimit gesehn, da fällt der 330 wohl eher raus, der 325 sollte aber noch machbar sein.
Würde heute auch keinen 323i oder 328i mehr kaufen. Mit der Kulanz der Hinterachsaufnahme sieht es immer schlechter aus, von wegen "egal welches Baujahr".
Leute ich find aber keinen vernünftigen Coupe.... 🙁
Alles entweder überteuert oder Schrott......
Der ist mir etwas zu teuer und gerade diese Lumma Verspoilerung macht keinen guten Eindruck:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lf3w3brpkjnf
Der hat rote Ledersitze, okay Geschmackssache aber warum hat der nen anderen Tacho verbaut??? Seltsam! Also auch Finger weg....
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Dann gibts noch den hier von privat, meiner Meinung nach zu teuer und die Standard Teilledersitze sind auch nicht unbedingt mein Fall:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
So schwer kann es doch nicht sein!
Was meint Ihr zu den Angeboten????
Mal ne Frage nebenbei, wie hoch sind denn die Mehrkosten in der Unterhaltung bei 330 ? Was kosten denn die Bremsen beim 330 und was kosten sie beim 325 ? Ist sonst noch was teurer ?
mfg David
Ähnliche Themen
Hallo,
was meint Ihr zu diesem Angebot? Zu teuer? Was wäre ein angemessener Preis? Es geht jetzt nicht um die Wertermittlung über irgendwelche Online-Rechner sondern darum, was man für diesen 99er 328CI mit der Ausstattung max. zahlen sollte.
nach meinem Gefühl würd ich würds mit 8500 versuchen und sehen was der Anbieter dazu meint! So daß man sich letzten Endes auf gute 9000 einigt. Ansonsten ist der Wagen echt schick und hat keine schlechte Austattung.
Gruß
Silvio
Ohne dich zu entmutigen, will ich dir ans Herz legen, einen Wagen mit bereits reparierter Hinterachse zu kaufen! So wie es aussieht übernimmt BMW den Schaden nur noch, wenn das Auto nicht älter wie 10 Jahre ist. Zu dem Thema ist gerade ein Thread offen, den würde ich mir an deiner Stelle gründlich durchlesen, bevor du ein Model vor BJ 09/2000 kaufst!
mfg
Jo das Datum kenn ich auch, aber in dem Thread hat ja schon wieder jemand ein neues genannt. Denke aber auch das Feb.2000 stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von davidh2k
Mal ne Frage nebenbei, wie hoch sind denn die Mehrkosten in der Unterhaltung bei 330 ? Was kosten denn die Bremsen beim 330 und was kosten sie beim 325 ? Ist sonst noch was teurer ?mfg David
Hallo,
bei der Steuer kostet er ca. 50,00 €. Versicherung und Bremsen weiß ich nicht genau, aber beim 330i brauch man minimum 17" Winterreifen und beim 325i reichen auch 16" 😉
MfG Mario
jo.... versicherung würd ich sowieso vorher abchecken aber das dürfte ja nicht exorbitant viel mehr sein... aber ist ja noch nen bissl hin... klar steuer wegen mehr hubraum is auch klar aber solangs eu3/4 is ... najo 17" winterfelgen is schonma ne hausnummer aber verständlich bei den bremssätteln ^^
mfg David
PS: konnte jetzt keinen preislichen unterschied im Teilekatalog herausfinden ... mit vergleichen hab ichs wohl nicht so was die mehrkosten der bremse angeht ^^ vllt kann ja mal jemand aus erfahrung berichten
Wenn ich mein Fahrzeug irgendwo für 10.000 Euro anbieten würde und ein ganz Schlauer mir 8500 bieten würde, würde ich ihm einfach den Vogel zeigen!
Also 8500 anzubieten...... Ich weiß nicht aber im Grunde genommen könnte man den doch für 9000-9500 nehmen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Wenn ich mein Fahrzeug irgendwo für 10.000 Euro anbieten würde und ein ganz Schlauer mir 8500 bieten würde, würde ich ihm einfach den Vogel zeigen!Also 8500 anzubieten...... Ich weiß nicht aber im Grunde genommen könnte man den doch für 9000-9500 nehmen oder nicht?
hehe, du musst es ja wissen 😉 wenn du mit 8500 anfängst, dann hast nach oben hin noch was offen und ihr einigt euch vielleicht auf gute 9000, was ist an dieser Strategie zu schwer zu verstehen?? Wieso kaufst ihn nicht gleich für 10000€?
Gruß
Silvio