320si oder 130i?

BMW 3er E90

Hallo,

was ist die bessere Kombination, 130i oder 320si, bei 11000km/a und gemischtem Fahrprofil mit ca. 5000km/a Stadtanteil? (Fahre derzeit 325ti)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre selber seit ca. 2 Jahren einen 320si.
Wer dies nicht bis zum Schluss lesen will, das Fazit: Das Auto ist in Ordnung, aber ich hatte schon bessere BMW.

Bei mir war die Entscheidung damals ähnlich, ein Sechszylinder mit eher magerer Ausstattung oder der 320si, sehr gut ausgestattet und eben mit diesem Hauch von Exklusivität (zugegeben nur Kennern fällt ein si im Unterschied zum 320i auf).

Auch mein Wagen hatte diese Startprobleme, welche nach einem Softwareupdate und ein paar Arbeiten am Motor behoben wurden. Alles auf Kulanz, Daumen hoch BMW. Davon abgesehen er verbraucht schon mehr als der 320i, kommt von den hohen Drehzahlen die man fahren muss wenn er Spaß machen soll.

Heute nervt mich die Elektronik, Lautstärkeregelung am Radio funktioniert tw. nicht, was jetzt aber mit dem Motor natürlich nichts zu tun hat.

Ich habe mich damals gegen den 6Zylinder entschlossen, da ich mir ein Budget gesetzt habe, welches ich nicht überschreiten wollte. Dafür gab es den 320si, mit sehr guter Ausstattung.

Der Motor des 130i ist mit Sicherheit um einiges besser und würde mir mehr Spaß machen, nur gefällt mir der 1er nicht. Das genannte Argument mit dem Platzbedarf wäre noch ein gutes um einen Entschluss zu fassen. Bei mir entscheidet in der Regel das Bankkonto.

P. S.: Alles in allem hast Du ein Luxusproblem, die Qual der Wahl, schlecht ist keiner der Wagen, einer sieht besser aus, der andere hat den besseren Motor. Was das jeweils für einer ist, sieht eben jeder anders.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Driver32


Ich fahre selber seit ca. 2 Jahren einen 320si.
Wer dies nicht bis zum Schluss lesen will, das Fazit: Das Auto ist in Ordnung, aber ich hatte schon bessere BMW.

Bei mir war die Entscheidung damals ähnlich, ein Sechszylinder mit eher magerer Ausstattung oder der 320si, sehr gut ausgestattet und eben mit diesem Hauch von Exklusivität (zugegeben nur Kennern fällt ein si im Unterschied zum 320i auf).

Auch mein Wagen hatte diese Startprobleme, welche nach einem Softwareupdate und ein paar Arbeiten am Motor behoben wurden. Alles auf Kulanz, Daumen hoch BMW. Davon abgesehen er verbraucht schon mehr als der 320i, kommt von den hohen Drehzahlen die man fahren muss wenn er Spaß machen soll.

Heute nervt mich die Elektronik, Lautstärkeregelung am Radio funktioniert tw. nicht, was jetzt aber mit dem Motor natürlich nichts zu tun hat.

Ich habe mich damals gegen den 6Zylinder entschlossen, da ich mir ein Budget gesetzt habe, welches ich nicht überschreiten wollte. Dafür gab es den 320si, mit sehr guter Ausstattung.

Der Motor des 130i ist mit Sicherheit um einiges besser und würde mir mehr Spaß machen, nur gefällt mir der 1er nicht. Das genannte Argument mit dem Platzbedarf wäre noch ein gutes um einen Entschluss zu fassen. Bei mir entscheidet in der Regel das Bankkonto.

P. S.: Alles in allem hast Du ein Luxusproblem, die Qual der Wahl, schlecht ist keiner der Wagen, einer sieht besser aus, der andere hat den besseren Motor. Was das jeweils für einer ist, sieht eben jeder anders.

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde den 320si mal Probe fahren. Irgendwas muss der Motor ja "haben", schließlich ist er die Basis für die WTCC BMWs. Was mich reizt, ist halt der exklusive Motor im 320si, der im übrigen nichts mit dem 320i zu tun hat. Naja, die Erfahrung von Driver32 hat die Begeisterung abklingen lassen...

Irgendwie haben mich immer besondere Eigenschaften in Autos nachhaltig mehr beeindruckt, als schiere Power - dann würde ich eine Vette nehmen 😉.

Platz ist mir egal (ein Z4 kommt auch in Frage). Optimal für mich wäre sicherlich ein 125i, aber den gibt es nur als Coupe, und das gefällt selbst mir nicht. 265PS in einem 1er -finde ich- sind etwas sehr reichlich (ich fahr dann auch so...).

Bei einem 330i (325i) fehlt mir das Besondere. Das ist halt eine Top Auto, mit einem Top Motor, aber irgendwie wäre die Entscheidung und der Betrieb"zu einfach"?!?!???

P.S.: Das Fzg. wird ein junger Gebrauchter (< 40Tkm, max 3 Jahre alt).

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


also, mal ehrlich. ...
...
gruß oli

(Deine Signatur)

Also, den würde ich auch nehmen, wenn ...

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


also, mal ehrlich. ...
...
gruß oli
(Deine Signatur)
Also, den würde ich auch nehmen, wenn ...

wenn was????😁

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


also, mal ehrlich. ...
...
gruß oli
(Deine Signatur)
Also, den würde ich auch nehmen, wenn ...

Me too 🙂

@oli

Meinen aufrichtigen Neid für solch ein Prachtstück von Auto 😉

Hoffentlich genießt Du es auch jeden Tag auf der Gewinnerstrasse des Lebens zu fahren und ein Auto zu besitzen, dass für die meisten anderen nur ein feuchter Traum bleiben wird!

Bin ja nicht unzufrieden mit meinem gebrauchten 335i aber Dein M3 und dann auch noch mit dieser Ausstattung und das schöne Le-Mans Blau... so, jetzt hast Du's geschafft, bin nun doch unzufrieden... 😉

@Rokabii
Ich würde einen BMW Reihensechser jeden 4 Zylinder vorziehen. Schon beim Anlassen merkst Du, dass Du was besonderes unter der Haube hast, nicht einen 4 Zylinder wie der Rest der Welt, Motorsport-Hintergrund hin oder her.

Ähnliche Themen

Kommt auch darauf an wie lange du den Wagen fahren willst.
Der 6 Zylinder kannst du problemlos Kilometer spulen lassen..
beim 320SI bin ich mir da nicht so sicher,der hat empfindliche Veränderungen am Motor,was sich im Alter dann wieder in erhöhten Ersatzteilpreisen niederschlägt und vielleicht sogar höhere Wartezeiten wenn ein gewisses Teil eben nicht gleich lieferbar ist

Ich würde definitiv den 130i nehmen,da der 320si zwar exclusiver und schöner ,aber auf dauer gesehen wahrscheinlich die unglücklichere Wahl ist.

Mal abgesehen von dem kleinen Schriftzug am Startknopf, dem besseren Sound und dem nur leicht anderen Fahrgefühl unterscheidet sich der 320si nicht von einem 320i mit Sportpaket, diesen Motor muß man treten, und wenn man es nicht macht verbraucht man trotzdem viel zu viel Sprit.

Die Werksangaben bezüglich Beschleunigung etc. war auch kaum ein unterschied zu erkennen...abeer beim Verbrauch lag der Motor ganz weit oben. (waren ca. 2L mehr als beim 320i, und das alles für 3PS 😉 )

Sicherlicht ist es etwas besonderes einen von 2600 Fahrzeugen zu haben, aber das fällt nichtmal kennern auf den ersten blick auf, wie gesagt, gibt kaum unterschied 😉

Wenn du dich nicht auf ein Model festlegen willst, würde ich den Z4 nehmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bert81


Mal abgesehen von dem kleinen Schriftzug am Startknopf, dem besseren Sound und dem nur leicht anderen Fahrgefühl unterscheidet sich der 320si nicht von einem 320i mit Sportpaket, diesen Motor muß man treten, und wenn man es nicht macht verbraucht man trotzdem viel zu viel Sprit.

Die Werksangaben bezüglich Beschleunigung etc. war auch kaum ein unterschied zu erkennen...abeer beim Verbrauch lag der Motor ganz weit oben. (waren ca. 2L mehr als beim 320i, und das alles für 3PS 😉 )

Sicherlicht ist es etwas besonderes einen von 2600 Fahrzeugen zu haben, aber das fällt nichtmal kennern auf den ersten blick auf, wie gesagt, gibt kaum unterschied 😉

Wenn du dich nicht auf ein Model festlegen willst, würde ich den Z4 nehmen 🙂

Damals hatte der si noch 23 PS mehr. Den gabs zu 320i mit 150 PS Zeiten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Methi



Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


(Deine Signatur)
Also, den würde ich auch nehmen, wenn ...

Me too 🙂
@oli
Meinen aufrichtigen Neid für solch ein Prachtstück von Auto 😉
Hoffentlich genießt Du es auch jeden Tag auf der Gewinnerstrasse des Lebens zu fahren und ein Auto zu besitzen, dass für die meisten anderen nur ein feuchter Traum bleiben wird!
Bin ja nicht unzufrieden mit meinem gebrauchten 335i aber Dein M3 und dann auch noch mit dieser Ausstattung und das schöne Le-Mans Blau... so, jetzt hast Du's geschafft, bin nun doch unzufrieden... 😉

danke fürs kompliment.

ja, dieses auto ist der reinste traum.

jeden morgen in der früh, wenn ich ihn in meiner garage anlasse, ein fettes grinsen im gesicht, welches ich eigentlich auch schon habe, wenn ich die garage aufmache und das auto öffne und mich seine coronnas anstrahlen.

oder das lächeln, wenn ich meinen autoschlüssel in die hand nehme, und das M emblem am schlüsselbund sehe.

oder wenn ich beim zähneputzen um 5 uhr morgens aus dem fenster schaue, und mir denke, das wird wieder ne herrliche fahrt ins geschäft,

oder,
oder,
oder....

wie gesagt, das ist mein absoluter traumwagen, und er macht jede sekunde spaß.

und ja, es war auch mein traum, jahrelang drauf gespart.
und nun steht er in der garage.
herrlich dieses gefühl.

grüße

PS.: die farbe heißt interlagos blau, hat einen leicht touch mehr lila😁

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


danke fürs kompliment.
ja, dieses auto ist der reinste traum.
jeden morgen in der früh, wenn ich ihn in meiner garage anlasse, ein fettes grinsen im gesicht, welches ich eigentlich auch schon habe, wenn ich die garage aufmache und das auto öffne und mich seine coronnas anstrahlen.
oder das lächeln, wenn ich meinen autoschlüssel in die hand nehme, und das M emblem am schlüsselbund sehe.
oder wenn ich beim zähneputzen um 5 uhr morgens aus dem fenster schaue, und mir denke, das wird wieder ne herrliche fahrt ins geschäft,

oder,
oder,
oder....

wie gesagt, das ist mein absoluter traumwagen, und er macht jede sekunde spaß.

und ja, es war auch mein traum, jahrelang drauf gespart.
und nun steht er in der garage.
herrlich dieses gefühl.

grüße

PS.: die farbe heißt interlagos blau, hat einen leicht touch mehr lila😁

... wenigstens mal einer, der seinen Traumwagen wirklich zu schätzen weiß.

Ahh... Interlagos blau. Jetzt wo Du es sagst, seh ich auch den Lila-touch 🙂 Macht das Auto natürlich exklusiv und sieht echt gut aus! Wär auch meine Wunschfarbe, nachdem ich die Bilder gesehen hab.

Möge Dein Bolide noch sehr lange leben und immer eine Handbreit Luft vor und hinter der Stoßstange haben 😉

@all

Anlassen von 4 Zylindern in der Garage 🙁
Anlassen eines Reihensechsers in der Garage 🙂
Anlassen eines V8 in der Garage 😁

😉

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von Methi


Me too 🙂
@oli
Meinen aufrichtigen Neid für solch ein Prachtstück von Auto 😉
Hoffentlich genießt Du es auch jeden Tag auf der Gewinnerstrasse des Lebens zu fahren und ein Auto zu besitzen, dass für die meisten anderen nur ein feuchter Traum bleiben wird!
Bin ja nicht unzufrieden mit meinem gebrauchten 335i aber Dein M3 und dann auch noch mit dieser Ausstattung und das schöne Le-Mans Blau... so, jetzt hast Du's geschafft, bin nun doch unzufrieden... 😉

danke fürs kompliment.
ja, dieses auto ist der reinste traum.
jeden morgen in der früh, wenn ich ihn in meiner garage anlasse, ein fettes grinsen im gesicht, welches ich eigentlich auch schon habe, wenn ich die garage aufmache und das auto öffne und mich seine coronnas anstrahlen.
oder das lächeln, wenn ich meinen autoschlüssel in die hand nehme, und das M emblem am schlüsselbund sehe.
oder wenn ich beim zähneputzen um 5 uhr morgens aus dem fenster schaue, und mir denke, das wird wieder ne herrliche fahrt ins geschäft,

.....

grüße

PS.: die farbe heißt interlagos blau, hat einen leicht touch mehr lila😁

Das kling für mich stark nach einem dauergrins-gefährdetem Patienten!

Dauergrinsen ist übrigens eine der gefährlichsten Krankheiten und kann tödlich enden, insbesondere in Kombination mit Bäumen auf Landstraßen 😰.

Am besten du trittst den Wagen schnellstmöglich an mich ab! 😁

@TE: Würde auch den 130i nehmen, sofern du den Platz nicht brauchst. Ist ein sa*schnelles, kleines, sportliches Gokart, also quasi der Wolf im Schafspelz. Von der Wendigkeit und den Außenmaßen genau richtig für die Stadt. Wenn allerdings dein Restanteil der Strecke, die du nicht in der Stadt zurück legst, sehr autobahnlastig ist, würde ich schon über einen 3er nachdenken, denn der ist einfach leiser und gelassener wenns um schnelle Fahren (>160) geht.

Zitat:

... wenigstens mal einer, der seinen Traumwagen wirklich zu schätzen weiß.
Ahh... Interlagos blau. Jetzt wo Du es sagst, seh ich auch den Lila-touch 🙂 Macht das Auto natürlich exklusiv und sieht echt gut aus! Wär auch meine Wunschfarbe, nachdem ich die Bilder gesehen hab.
Möge Dein Bolide noch sehr lange leben und immer eine Handbreit Luft vor und hinter der Stoßstange haben 😉

@all

Anlassen von 4 Zylindern in der Garage 🙁
Anlassen eines Reihensechsers in der Garage 🙂
Anlassen eines V8 in der Garage 😁

😉

ja, klar.

ich habe fast 7 jahre zeit gehabt, mir gedanken zu machen, was will ich wirklich.

immer schön geld auf die seite und dann schwupps, kam der neue M3 raus als limo, und dann wußte ich, das isser.

war die kurzform.

@tomayer

ja, das stimmt, mir scheint die sonne aus dem a****.😁

das mit dem abtreten ist so ne sache, ich kann mich leider nicht trennen.
sonst würds ich machen, nicht das ich noch irgendwelche grinsschäden bekomme.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Bert81


Mal abgesehen von dem kleinen Schriftzug am Startknopf, dem besseren Sound und dem nur leicht anderen Fahrgefühl unterscheidet sich der 320si nicht von einem 320i mit Sportpaket, diesen Motor muß man treten, und wenn man es nicht macht verbraucht man trotzdem viel zu viel Sprit.

Die Werksangaben bezüglich Beschleunigung etc. war auch kaum ein unterschied zu erkennen...abeer beim Verbrauch lag der Motor ganz weit oben. (waren ca. 2L mehr als beim 320i, und das alles für 3PS 😉 )

Sicherlicht ist es etwas besonderes einen von 2600 Fahrzeugen zu haben, aber das fällt nichtmal kennern auf den ersten blick auf, wie gesagt, gibt kaum unterschied 😉

Wenn du dich nicht auf ein Model festlegen willst, würde ich den Z4 nehmen 🙂

Damals hatte der si noch 23 PS mehr. Den gabs zu 320i mit 150 PS Zeiten ;-)

Stimmt, allerdings bekommt man schon einen 320i mit 170PS Motor und der ganzen Spritspartechnik und M-Paket fürs gleiche Geld wie einen 320si...oder geringfügig teuer...man muß nur bissel Gedult beim suchen haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bert81



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Damals hatte der si noch 23 PS mehr. Den gabs zu 320i mit 150 PS Zeiten ;-)

Stimmt, allerdings bekommt man schon einen 320i mit 170PS Motor und der ganzen Spritspartechnik und M-Paket fürs gleiche Geld wie einen 320si...oder geringfügig teuer...man muß nur bissel Gedult beim suchen haben 🙂

Hänge mich hier einfach mal dran.

Bin heute auf den 320si aufmerksam geworden.
Würde zwar auch einen 320i mit 170PS nehmen, aber preislich ist da nichts identisch zu finden.
Eine 320si mit 20k km gibt es bereits top ausgestattet für ca. 20k Euro.
Für einen vergleichbaren 320i mit 170 PS müssten es schon 4-6k mehr sein.

Wie hoch sind bei den 320is die voraussichtlichen Werkstattkosten? Ein großer Unterschied zum normalen 320i?
Danke vorab für eure Hilfe und einen schönen Feiertag.

Ciao
Denis

Warum sind wohl die Preise des 320si so niedrig...wenn es sogar ein limitiertes Fahrzeug ist,müsste doch der PReis höher als die eines normalen 320i sein?
Tja die Antwort darauf kannst du dir selber geben...
würde mir 3mal überlegen ob ich einen si kaufen würde....
Die Händler wissen schon warum sie die Fahrzeuge nicht teurer verkaufen können... :-)

Nicht noch jemand hier, der etwas positives zum 320si zu berichten hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen