Zitat:
@Laedtnicht schrieb am 26. Februar 2022 um 13:50:20 Uhr:
Zitat:
@subnodate schrieb am 26. Februar 2022 um 13:04:36 Uhr:
Hallo,
wir hatten in unserem F11 eine Hundebox für unsere Labrador Hündin. Sie hat 30kg.
Im Sommer war dies immer eine Quälerei, weil diese einfach nicht gut belüftet wird.
Wir werden nun beim G31 folgende Kofferraumwanne nutzen, plus Gitter von Kleinmetall.
Die Kofferraumwanne hat den Vorteil, das Sie auch am Heckfenster hoch geht. Somit direkt einen Stossstangenschutz und zum anderen hat der Hund noch das Gefühl, das hier ein "Hinderniss" ist.
Das Raumgitter unterteilt den Koffferraum perfekt. Der Hund hat Platz, aber fällt nicht durch die Gegend.
https://www.kleinmetall.de/listing/index/sCategory/3
https://optimum-technology-gmbh.business.site/
Danke. Das klingt schon nach, um, Optimum.
Weißt du noch, was die Wanne ungefähr gekostet hat?
Für die Sommerbelüftung hatten wir jetzt in den letzten Jahre getönte Heckscheiben und die Rücksitz-Klinatisierung, die wir dann ggf auf Max. und passender Düseneinstellung Richtung Kofferraum geleitet haben. Hatten ein Trixie-Alu-Box mit den Aussparungen oben. Ist aber natürlich trotzdem nicht "luftig".
Eine Trixie Box hatten wir auch, jedoch ohne getönte Scheiben. Die Box wird im Sommer unfassbar heiß. Das möchte ich nicht mehr.
Wir haben unseren G31 erst letzte Woche gekauft. Die Preisanfrage an Optimum habe ich heute erst gestellt.