320i Wartung nach Kauf

BMW 3er E46

Servus,

morgen hole ich meinen 320i vom Händler ab und stelle mir nun die Frage, welche Sachen sollte ich präventiv tauschen?

Eckdaten:
320i mit dem 170 PS Motor
Automatikgetriebe
05/2004er Baujahr
74.000km
Scheckheft gepflegt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo, am besten auch gleich Thermostat und Wasserpumpe, querlenker nicht vergessen.... ach ja, Ölfiltergehäuse wird auch gern undicht und die disa könntest du auch gleich erneuern.
Kühler und Ausgleichsbehälter macht man bei der Gelegenheit natürlich gleich mit.....

*Ironie aus

Leute, bleibt mal aufm Teppich.

Der TE soll erstmal fahren.
Nicht gleich wild Teile tauschen.
Kostet ja auch alles Geld.

Also ich würde den Kühler checken und wenn er fällig ist gleich am Kühlsystem einen größeren Einsatz machen (Kühler, Wapu, Thermostat, Ausgleichsbehälter).
Da hat man einmal die Arbeit und wahrscheinlich für die Zukunft dann Ruhe 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 26. Februar 2019 um 09:31:00 Uhr:



Zitat:

@tom3012 schrieb am 26. Februar 2019 um 07:01:32 Uhr:


Jo, am besten auch gleich Thermostat und Wasserpumpe, querlenker nicht vergessen.... ach ja, Ölfiltergehäuse wird auch gern undicht und die disa könntest du auch gleich erneuern.
Kühler und Ausgleichsbehälter macht man bei der Gelegenheit natürlich gleich mit.....

*Ironie aus

Leute, bleibt mal aufm Teppich.

Der TE soll erstmal fahren.
Nicht gleich wild Teile tauschen.
Kostet ja auch alles Geld.

Teile austauschen wenn es zu spät ist??

Gibt genügend, dass man auf jeden Fall beobachten kann, das stimmt, aber hier ist ja ne regelrechte Panikmache. Ob es die WaPu ist oder eine Dichtung, erstmal sichtprüfen und ggf. testen wie z.B. den Kühlerdeckel.

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 26. Februar 2019 um 09:31:00 Uhr:



Zitat:

@tom3012 schrieb am 26. Februar 2019 um 07:01:32 Uhr:


Jo, am besten auch gleich Thermostat und Wasserpumpe, querlenker nicht vergessen.... ach ja, Ölfiltergehäuse wird auch gern undicht und die disa könntest du auch gleich erneuern.
Kühler und Ausgleichsbehälter macht man bei der Gelegenheit natürlich gleich mit.....

*Ironie aus

Leute, bleibt mal aufm Teppich.

Der TE soll erstmal fahren.
Nicht gleich wild Teile tauschen.
Kostet ja auch alles Geld.

Teile austauschen wenn es zu spät ist??

Wenn die Karre über 200tkm drauf hätte könnte man über das ein oder andere Teil nachdenken.

Lass mal die Kirche im Dorf.
Wo fängt man an und wo hört man auf???

Erstmal den Zustand checken

Zitat:

Jo, am besten auch gleich Thermostat und Wasserpumpe, querlenker nicht vergessen.... ach ja, Ölfiltergehäuse wird auch gern undicht und die disa könntest du auch gleich erneuern.
Kühler und Ausgleichsbehälter macht man bei der Gelegenheit natürlich gleich mit.....

*Ironie aus

Leute, bleibt mal aufm Teppich.

Der TE soll erstmal fahren.
Nicht gleich wild Teile tauschen.
Kostet ja auch alles Geld.

Also ich würde den Kühler checken und wenn er fällig ist gleich am Kühlsystem einen größeren Einsatz machen (Kühler, Wapu, Thermostat, Ausgleichsbehälter).
Da hat man einmal die Arbeit und wahrscheinlich für die Zukunft dann Ruhe 🙂

Zitat:

@danom schrieb am 26. Februar 2019 um 09:55:38 Uhr:



Zitat:

Jo, am besten auch gleich Thermostat und Wasserpumpe, querlenker nicht vergessen.... ach ja, Ölfiltergehäuse wird auch gern undicht und die disa könntest du auch gleich erneuern.
Kühler und Ausgleichsbehälter macht man bei der Gelegenheit natürlich gleich mit.....

*Ironie aus

Leute, bleibt mal aufm Teppich.

Der TE soll erstmal fahren.
Nicht gleich wild Teile tauschen.
Kostet ja auch alles Geld.

Also ich würde den Kühler checken und wenn er fällig ist gleich am Kühlsystem einen größeren Einsatz machen (Kühler, Wapu, Thermostat, Ausgleichsbehälter).
Da hat man einmal die Arbeit und wahrscheinlich für die Zukunft dann Ruhe 🙂

Ja, das stimmt. Bei mir fiel es tatsächlich auch alles innerhalb eines Jahres aus (kein Scherz). Das Ding ist: Jetzt ersetzt er erstmal pauschal, aber hat das vllt sowieso schon jemand vor Kurzem gemacht? Prüfen. Testen. Anhören. Wasauchimmer... Das Geld kannste dann auch noch ausgeben.

Ähnliche Themen

Ich stelle mir das so vor, wenn man die Sachen vorher schon tauscht, als dass man die Teile erst dann austauscht wenn die Symptome aufgetreten sind bzw. wenn es schon zu spät ist. Dann wird es aber vielleicht teuer. Teile müssen nach einen bestimmten Intervall sowieso ausgetauscht werden. Egal ob Kühler, KGE, NWS, Bremsen. Alles sind Verschleißteile, die verschleißen mit der Zeit eben. Muss jeder aber selbst wissen.

Unter "Verschleißteile" fällt eben nicht der Kühler, die KGE oder ein Sensor. Die haben eine Nutzungsdauer oder Lebensdauer und das war's. Dass diese Dauer dann nach 15+ Jahren erreicht ist, kann man aus Erfahrung sagen. Aber warum sollte dann auch gleich alles teurer werden?....

Mir ist der Kühler auf der AB geplatzt. Ruhig nach Hause getingelt, dass der große Kreis nicht geöffnet ist und FERTIG! Keine Schäden. Alles getauscht wie erwähnt, und es ist noch ein schönes Auto.
KGE? NWS? Dann läuft die Karre mal unrund für ne Dauer. Behebbar.

Sorry, alles Panikmache.

Zitat:

@w00tification schrieb am 26. Februar 2019 um 10:55:49 Uhr:


Unter "Verschleißteile" fällt eben nicht der Kühler, die KGE oder ein Sensor. Die haben eine Nutzungsdauer oder Lebensdauer und das war's. Dass diese Dauer dann nach 15+ Jahren erreicht ist, kann man aus Erfahrung sagen. Aber warum sollte dann auch gleich alles teurer werden?....

Mir ist der Kühler auf der AB geplatzt. Ruhig nach Hause getingelt, dass der große Kreis nicht geöffnet ist und FERTIG! Keine Schäden. Alles getauscht wie erwähnt, und es ist noch ein schönes Auto.
KGE? NWS? Dann läuft die Karre mal unrund für ne Dauer. Behebbar.

Sorry, alles Panikmache.

Du weiß schon was ich meine. Nutzungsdauer, Verschleiß. Schmeiße ich alles in eine Pfanne. Hauptsache getauscht werden müssen sie. Für mich ist der AGB auch ein Verschleißteil weil er einfach mit der Zeit brüchig ja sogar Risse bekommt und irgendwann mal droht der behälter zu platzen. Dann wechsle ich ihn lieber vorher aus. Schaden kann es nicht.

Du schmeißt gerade kühler und ausgleichsbehälter durcheinander glaube ich

AGB = Ausgleichsbehälter

Update* Habs mal korrigiert.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 26. Februar 2019 um 09:50:52 Uhr:



Zitat:

@MSIX888 schrieb am 26. Februar 2019 um 09:31:00 Uhr:


Teile austauschen wenn es zu spät ist??

Wenn die Karre über 200tkm drauf hätte könnte man über das ein oder andere Teil nachdenken.

Lass mal die Kirche im Dorf.
Wo fängt man an und wo hört man auf???

Erstmal den Zustand checken

Nicht jeder hat die möglichkeit und den Platz gleich Teile zu tauschen.😕

Ich würde zur Sicherheit den ganzen Motor tauschen.😁

Genau, einfach nochmal den Kaufpreis in Teile investieren.
Quasi auf Nummer sicher gehen 😁

Mein Gott, was hier teilweise ein Quatsch geschrieben wird.

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 26. Februar 2019 um 11:15:18 Uhr:



Zitat:

@w00tification schrieb am 26. Februar 2019 um 10:55:49 Uhr:


Unter "Verschleißteile" fällt eben nicht der Kühler, die KGE oder ein Sensor. Die haben eine Nutzungsdauer oder Lebensdauer und das war's. Dass diese Dauer dann nach 15+ Jahren erreicht ist, kann man aus Erfahrung sagen. Aber warum sollte dann auch gleich alles teurer werden?....

Mir ist der Kühler auf der AB geplatzt. Ruhig nach Hause getingelt, dass der große Kreis nicht geöffnet ist und FERTIG! Keine Schäden. Alles getauscht wie erwähnt, und es ist noch ein schönes Auto.
KGE? NWS? Dann läuft die Karre mal unrund für ne Dauer. Behebbar.

Sorry, alles Panikmache.

Du weiß schon was ich meine. Nutzungsdauer, Verschleiß. Schmeiße ich alles in eine Pfanne. Hauptsache getauscht werden müssen sie. Für mich ist der AGB auch ein Verschleißteil weil er einfach mit der Zeit brüchig ja sogar Risse bekommt und irgendwann mal droht der behälter zu platzen. Dann wechsle ich ihn lieber vorher aus. Schaden kann es nicht.

Ich kann mir denken, worauf du hinaus willst, aber man muss auch klare Grenzen setzen. Dann lieber später als früher tauschen (meine Meinung), das ist aber ne Glaubensfrage.

Denke, dem TE ist bisher eh geholfen durch diese Disku 😁

Öl und Filter.

Den Rest nur wenn es wirklich kaputt ist.

@ alle
Bevor ihr eure Philosophiestunde fortsetzt, fragt doch den TE worum es ihm eigentlich geht!

@Settix
Was möchtest Du denn erreichen? Alles erledigen was möglichweise E46 typisch auf dich zukommen kann oder nur die sehr wahrscheinlichen Dinge?

Wenn der frischen Service und nur 74tkm hat, würde ich gar nix machen.

Ich hab meinen im November 2017 mit 85tkm und Inspektion 2 gekauft und außer Öl nachfüllen und einmal Kühlflüßigkeit, weil er jeweils danach verlangt hat, bislang gar nichts gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen