320i vs 325i welcher lohnt sich eher ?
Hey E46 Community,
Ich hatte bereits im E90 Forum einen Thread eröffnet, in dem ich mich zu dem E90 habe beraten lassen, aber bin nun dazu gekommen, dass es doch ein E46 werden soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher.
Das Auto wird mein erstes Auto sein und der 6 Zylinder fasziniert mich einfach, für diesen Preis.
Da ich mir nicht sicher bin, werde ich nun versuchen, sowas wie ein Fahrprofil zu erstellen:
10.000km pro Jahr
ca 60% Landstraße 30% Stadt 10% Autobahn
Da ich gehört habe, dass der Motor es einem dankt, auch alle paar Monate Strecken von 200 km und mehr, ansonsten meist um die 30 Kilometer, aber eher Landstraße, wie beschrieben.
Würde es im Spritverbrauch große Unterschiede geben, oder schenken sich die Motoren da nichts (auf 0,5 Liter kommts mir nicht an) 😉
Was vielleicht noch wichtig wäre: Es wird sich um einen Automatik, ab Baujahr 2004 handeln, mit um die 125.000 km, ist da noch Rost zu befürchten?
Danke schonmal
MfG
Pascal
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich mich entscheiden müsste zwischen dem 320 und dem 325 ... dann.... würde ich immer wieder den 330 nehmen 😉
311 Antworten
Zitat:
@High-Fiive schrieb am 8. Juli 2015 um 17:17:23 Uhr:
Hey E46 Community,
Ich hatte bereits im E90 Forum einen Thread eröffnet, in dem ich mich zu dem E90 habe beraten lassen, aber bin nun dazu gekommen, dass es doch ein E46 werden soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher.
Das Auto wird mein erstes Auto sein und der 6 Zylinder fasziniert mich einfach, für diesen Preis.
Da ich mir nicht sicher bin, werde ich nun versuchen, sowas wie ein Fahrprofil zu erstellen:10.000km pro Jahr
ca 60% Landstraße 30% Stadt 10% Autobahn
Da ich gehört habe, dass der Motor es einem dankt, auch alle paar Monate Strecken von 200 km und mehr, ansonsten meist um die 30 Kilometer, aber eher Landstraße, wie beschrieben.Würde es im Spritverbrauch große Unterschiede geben, oder schenken sich die Motoren da nichts (auf 0,5 Liter kommts mir nicht an) 😉
Was vielleicht noch wichtig wäre: Es wird sich um einen Automatik, ab Baujahr 2004 handeln, mit um die 125.000 km, ist da noch Rost zu befürchten?
Danke schonmalMfG
Pascal
320d wäre auch ein möglichkeit, 5 L 100 km
Finder ich super. Beim bmw diesel 150 ps ist viel stärker als benzin 150 ps,
Soooo, genug leistung, wenig verbrauch finde ich nicht schlecht.
Zitat:
@Vlad77722 schrieb am 20. August 2015 um 13:32:41 Uhr:
320d wäre auch ein möglichkeit, 5 L 100 kmZitat:
@High-Fiive schrieb am 8. Juli 2015 um 17:17:23 Uhr:
Hey E46 Community,
Ich hatte bereits im E90 Forum einen Thread eröffnet, in dem ich mich zu dem E90 habe beraten lassen, aber bin nun dazu gekommen, dass es doch ein E46 werden soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher.
Das Auto wird mein erstes Auto sein und der 6 Zylinder fasziniert mich einfach, für diesen Preis.
Da ich mir nicht sicher bin, werde ich nun versuchen, sowas wie ein Fahrprofil zu erstellen:10.000km pro Jahr
ca 60% Landstraße 30% Stadt 10% Autobahn
Da ich gehört habe, dass der Motor es einem dankt, auch alle paar Monate Strecken von 200 km und mehr, ansonsten meist um die 30 Kilometer, aber eher Landstraße, wie beschrieben.Würde es im Spritverbrauch große Unterschiede geben, oder schenken sich die Motoren da nichts (auf 0,5 Liter kommts mir nicht an) 😉
Was vielleicht noch wichtig wäre: Es wird sich um einen Automatik, ab Baujahr 2004 handeln, mit um die 125.000 km, ist da noch Rost zu befürchten?
Danke schonmalMfG
Pascal
Finder ich super. Beim bmw diesel 150 ps ist viel stärker als benzin 150 ps,
Soooo, genug leistung, wenig verbrauch finde ich nicht schlecht.
Diesel kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da mir dazu die Jahreskilometerleistung fehlt. Mir kommt es jetzt nur noch auf das konkrete Angebot an, von einem e46 Benziner, der Rest hat sich erledigt 😉
Zitat:
@Vlad77722 schrieb am 20. August 2015 um 13:32:41 Uhr:
Beim bmw diesel 150 ps ist viel stärker als benzin 150 ps
Satz des Tages, Freunde!
Zitat:
Satz des Tages, Freunde!
Ach komm, der 320d ist doch schon legendär ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 20. August 2015 um 19:17:15 Uhr:
Satz des Tages, Freunde!Zitat:
@Vlad77722 schrieb am 20. August 2015 um 13:32:41 Uhr:
Beim bmw diesel 150 ps ist viel stärker als benzin 150 ps
Jetzt kommt die Zeit fürs Popcorn...:-)
Zitat:
@High-Fiive schrieb am 20. August 2015 um 20:13:55 Uhr:
Mein armer Thread :'(
Sorry.
Zitat:
@Micha30952 schrieb am 20. August 2015 um 19:26:22 Uhr:
@Bayernlover schrieb am 20. August 2015 um 19:17:15 Uhr:
Zitat:
@Micha30952 schrieb am 20. August 2015 um 19:26:22 Uhr:
Ach komm, der 320d ist doch schon legendär ...Zitat:
Satz des Tages, Freunde!
Hier ist wie ein kindergarden, nicht für mich
Chiaoooooooo
So ein Schwachsinn mit den Diesel PS gequatsche ;D. Ich kann mittlerweile nur noch darüber lachen.
Aber ich probiere es nochmal..
Ein Diesel muss mehr Drehmoment haben, denn Leistung entsteht durch Drehzahl und Drehmoment. Das ist physikalisch!!
Da ein Selbstzünder ein Langhuber ist, dadurch weniger Drehzahlen besitzt, muss er ja mehr Drehmoment besitzen um auf die 150Ps zu kommen.
Ein Otto hat das nicht nötig, er kompensiert die geringe Anzahl an Drehmoment, mit der erhöhten Anzahl an Drehzahl um ebenfalls, auf 150Ps zu kommen. PS bleiben PS!!
Ich kann mit den Fahrrad 15km/h, mit zwei Übersetzungen fahren. Bei der einen muss ich mehr trampeln, dafür aber nicht so stark reintreten.
Bei der anderen muss ich stark reintreten, dafür aber weniger trampeln. Zum Schluss, fahre ich mit beiden aber nur 15km/h. Mal darüber nachdenken 😉
Trotzdem ist der 320d 150ps flotter unterwegs als der 320i 150ps m52......
Der 2l 6ender läuft einfach scheiße...is so.
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 21. August 2015 um 05:27:43 Uhr:
Mir geht's um Leistung nicht um Kraft
Der 150ps 320i hat ja keine Leistung 😁