320i vs 325i welcher lohnt sich eher ?
Hey E46 Community,
Ich hatte bereits im E90 Forum einen Thread eröffnet, in dem ich mich zu dem E90 habe beraten lassen, aber bin nun dazu gekommen, dass es doch ein E46 werden soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher.
Das Auto wird mein erstes Auto sein und der 6 Zylinder fasziniert mich einfach, für diesen Preis.
Da ich mir nicht sicher bin, werde ich nun versuchen, sowas wie ein Fahrprofil zu erstellen:
10.000km pro Jahr
ca 60% Landstraße 30% Stadt 10% Autobahn
Da ich gehört habe, dass der Motor es einem dankt, auch alle paar Monate Strecken von 200 km und mehr, ansonsten meist um die 30 Kilometer, aber eher Landstraße, wie beschrieben.
Würde es im Spritverbrauch große Unterschiede geben, oder schenken sich die Motoren da nichts (auf 0,5 Liter kommts mir nicht an) 😉
Was vielleicht noch wichtig wäre: Es wird sich um einen Automatik, ab Baujahr 2004 handeln, mit um die 125.000 km, ist da noch Rost zu befürchten?
Danke schonmal
MfG
Pascal
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich mich entscheiden müsste zwischen dem 320 und dem 325 ... dann.... würde ich immer wieder den 330 nehmen 😉
311 Antworten
Also mir wäre es der Wagen nicht wert. Ne gebastelte Stoßstange, falsche Innenausstattung, keine besondere Ausstattung und noch Automatik und das für den Preis...
Werden jetzt für 320' ziger schon 330'er Preise verlangt??
Der Beifahrersitz hat das Tastenfeld für die Memoryfunktion ;-)
Anschauen würde ich es mir trotz all dem! Wenn es gut fährt, kannst du es dir zumindest vormerken.
Zitat:
@Celi - Freak schrieb am 17. August 2015 um 17:57:38 Uhr:
Also mir wäre es der Wagen nicht wert. Ne gebastelte Stoßstange, falsche Innenausstattung, keine besondere Ausstattung und noch Automatik und das für den Preis...
Werden jetzt für 320' ziger schon 330'er Preise verlangt??
Die Automatik stört mich keineswegs, das ist sogar ein Kaufgrund für mich.
Außerdem sieht die "falsche" Innenausstattung zumindest nicht hingeschissen aus, sondern eher hochwertig.
Werde bei einem Bekannten am Ende der Woche mal fragen, was er an Handlungsspielraum sieht, da er das beruflich macht und dann entscheiden.
Könntet ihr mal realistische und trotzdem faire Preise, eurer Meinung nach schreiben, wäre euch sehr dankbar 😉
Und zu den Alus, da die seite von Rod momentan down ist.
Machen die speziell BMW ähnliche Felgen, so wie z-Performance, weil die ja aussehen wie Styling42 Kreuzspeiche-II mit Tiefbett ?
Ähnliche Themen
Der Preis ist schon ambitioniert! Bedenke, dass ein 320i mit Automatik eher der gemütliche Cruiser ist.
Wenn das alles so stimmt, wie es in der Beschreibung steht, sieht er gut aus, aber für den Preis? Es bleibt ein 10 Jahre altes Auto, das 8 Jahre lang vermutlich viel Kurzstrecke gesehen hat. Da kann keiner garantieren, dass in nächster Zeit nicht hin und wieder was repariert werden muss.
Für 3ooo€ weniger sollte doch auch was gut gepflegtes zu finden sein und dass die gesparten 3ooo€ direkt in teure Reparaturen gesteckt werden müssen ist unwahrscheinlich.
@heisenberg
Beim billigeren imaginären Auto gehst du davon aus, das nichts repariert werden muss. Hier bei dem Wagen wo ausführlich beschrieben wurde, was bereits alles gemacht wurde, hingegen kann immer was sein??? 😕
Finde das Angebot ok. Und es ist unverhandelt. Sicherlich ist am Preis was zu machen.
Ja ich werde euch diesbezüglich auf dem Laufenden halten, werde das Auto aber erst besichtigen, wenn der Händler, dem ich den Auftrag gebe es selber begutachtet hat (Auto steht in 350km entfernung) und er mir sagt, dass es gut ist und zu sich holt.
Bis dahin muss ich ihm vertrauen, aber er hat ubs schon mit 4 guten Autos versorgt, da bin ich guter Dinge.
Wahrscheinlich gibts spätestens Samstag ein Update 😉
Zitat:
@Heisenberg1 schrieb am 8. Juli 2015 um 18:04:24 Uhr:
Wegen dem Leistungs-Vorteil würde ich klar den 325i bevorzugen
dto
den 320i würde ich mir nur kaufen,
wenn er mich optisch und ausstattungstechnisch umhaut.
Zitat:
@Celi - Freak schrieb am 17. August 2015 um 17:57:38 Uhr:
Werden jetzt für 320' ziger schon 330'er Preise verlangt??
6 Zylinder Fan-Preise eben 😉
Zitat:
@High-Fiive schrieb am 1. August 2015 um 15:39:08 Uhr:
Klick mich
schönes Teil
Da steht 50.000 km mit 8ß% Autobahn, nicht mit 80 km/h.
Wenn ich mir den Rest der "Umbauten" und "Nachrüstungen" so angucke, dann wird das wohl 80% Vollgas ohne Rücksicht auf Verluste gewesen sein ;-).
Den halbwegs realistischen Wert mag der Verkäufer leider nicht hören:
Zitat:
Anfragen und Anrufe die den Text beinhalten "ich geb dir 7000 komme sofort abholn" oder so ähnlich können Sie sich sparen, werden ignoriert und sofort gelöscht!
Ja das mit den 80% Autobahn hab ich schon verstanden, habe mich nur falsch ausgedrückt.
Ja es is halt immer so ne Sache:
Is der Fahrer mit 220 über die Autobahn geprügelt oder eher normal mit 140 gecruist, am Ende wird er eh letzteres Aussagenn, aber ich werde ihn trotzdem Vormerken
10t€ für nen halb verbastelten 320ci.... Manche Leute haben schon lustige Vorstellungen. Ein realistischer Preis steht zwar auch in der Anzeige, allerdings an falscher Stelle, siehe das Zitat von Micha30952
Zur Thematik 320i gegen 325i:
Ich hab fast drei Jahre lang eine 325i Limo mit Automatik gefahren.
Habe mir dann dieses Jahr ein 320i Cabrio ebenfalls mit Automatik geholt.
Da liegen Welten zwischen 😰 Einen Teil trägt mit Sicherheit auch der Gewichtsunterschied dazu bei. Ich denk immer mein Cabrio ist im "Schlafmodus", so träge fährt der sich im Vergleich zur Limo. Der braucht hohe Drehzahlen um Leistung abzurufen. Das war beim 325i besser. Da ich das Cabrio allerdings nur zum gemütlichen Cruisen nutze, kann ich gut damit leben.
Zitat:
@benprettig schrieb am 19. August 2015 um 13:42:19 Uhr:
Beim billigeren imaginären Auto gehst du davon aus, das nichts repariert werden muss. Hier bei dem Wagen wo ausführlich beschrieben wurde, was bereits alles gemacht wurde, hingegen kann immer was sein?
Nein. Ich gehe nur davon aus, dass nicht so viele teure Reparaturen kommen, dass man die gesparten 3ooo€ (davon ausgegangen, dass der Verkäufer sich nicht viel runterhandeln lässt) gleich wieder los ist.
Wir reden dann ja nicht über E46 in der 2000-3000€ Preisklasse, sondern bleiben im Bereich 6000-7000€, da gibt es gut erhaltene.
Außerdem gehe ich nicht davon aus, dass das verlinkte Exemplar jahrelang 100% problemlos fahren wird nur weil es 10ooo€ kostet.