320i vs 325i welcher lohnt sich eher ?
Hey E46 Community,
Ich hatte bereits im E90 Forum einen Thread eröffnet, in dem ich mich zu dem E90 habe beraten lassen, aber bin nun dazu gekommen, dass es doch ein E46 werden soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher.
Das Auto wird mein erstes Auto sein und der 6 Zylinder fasziniert mich einfach, für diesen Preis.
Da ich mir nicht sicher bin, werde ich nun versuchen, sowas wie ein Fahrprofil zu erstellen:
10.000km pro Jahr
ca 60% Landstraße 30% Stadt 10% Autobahn
Da ich gehört habe, dass der Motor es einem dankt, auch alle paar Monate Strecken von 200 km und mehr, ansonsten meist um die 30 Kilometer, aber eher Landstraße, wie beschrieben.
Würde es im Spritverbrauch große Unterschiede geben, oder schenken sich die Motoren da nichts (auf 0,5 Liter kommts mir nicht an) 😉
Was vielleicht noch wichtig wäre: Es wird sich um einen Automatik, ab Baujahr 2004 handeln, mit um die 125.000 km, ist da noch Rost zu befürchten?
Danke schonmal
MfG
Pascal
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich mich entscheiden müsste zwischen dem 320 und dem 325 ... dann.... würde ich immer wieder den 330 nehmen 😉
311 Antworten
Zitat:
@High-Fiive schrieb am 17. August 2015 um 17:11:49 Uhr:
Soo krame den Thread nochmals raus, da ich auf mobile.de ein interessamtes Angebot gefunden habe, zu dem ich eure Meinung hätteDieser hier
Vorteile sind die geringe Laufleistung, die dezenten aber optisch ansprechenden Umbauten, das HiFi System, die gemachten Reparaturen und, dass der Verkäufer keine 10 Rechtschreibfehler in der Fahrzeugbeschreibung hat (traurig, dass sowas lobend zu erwähnen ist) 😁
Was mir nicht zusagt, ist, dass kein komplettes M II Paket vorhanden ist und diese kleinen Kratzer, die laut Beschreibung vorhanden sind.Nur der Preis ist mir etwas zu hoch. Klar steht der Wagen super da, aber ich würde mir etwas wie 9-9.200 eher vorstellen, oder was meint ihr? 😉
Wenn der Verkäufer das liest, kann er mich auch gerne kontaktieren 😉
Da ich mich ja immer noch auf mobile.de auf dem laufenden halte, was Fahrzeuge angeht ist mir aufgefallen, dass genau der in meinem Zitat stehende BMW wieder angeboten wird, aber nun 1500€ billiger 😁
Aber natürlich kein Notverkauf man "will ja nur was anderes" 😁
Außerdem steht auf einmal in der Beschreibung dass die Sitze nachgerüstet sind(da hat wohl wer meinen Thread gelesen) und man soll bloß nicht mit "lächerlichen Angeboten kommen".
Naja für die die es noch nicht gesehen haben
HierWas sagt ihr zu dem Sinneswandel? Ich Tippe ja auf absolutem Notverkauf 😁
Bei mir schon 😁
Naja, vielleicht will keiner für das Geld ein Wagen mit nachgerüstete englische Sitze, "Sportauspuff" und "smoke" Heckleuchten. Zudem ist die Frontschürze nicht sonderlich passend zum FL Design. Für 8000 € könnte man es sich überlegen aber ich persönlich würde es mir nicht gönnen ;-)
Ja also am Anfang fand ich das Auto schon interessant aber nachdem mir hier erklärt wurde, dass es mehr oder weniger eine Bastelbude ist, ist mein Interesse ganz schnell verschwunden...fands nur lustig, dass er fast einen Monat aus mobile draußen war 😁
Ähnliche Themen
Erstmal sorry für den Doppelpost 😉
Undzwar wollte ich fragen, da ich momentan nichts passendes im e46 Bereich finde, es in Erwägung ziehen sollte auch nach frühen e60 mit M54 Motor zu schauen?
Was mich wohl abschreckt sind die dicken Reifen und wohl auch größeren Bremsen.
Würdet ihr sagen, dass es wine Überlegung wert ist, auch wenn er lange nicht so sportlich ist? 😉
Also vom e46 zum e60 ist es schon ein Sprung. Wieso kein e90 Vfl? Einer mit N52 Motor z.B. Die haben auch noch keine Injektoren und der N52 gilt auch als ziemlich robust.
Der m54 hat im e60 schon ganz schön zu tun, weil doch ordentlich mehr Masse als ein e46. Ob du da deinen Spaß mit haben wirst, ich weiß es nicht.
1. Die dickeren Reifen und größeren Bremsscheiben verursachen so viele Kosten, wie ein Furz einen Orkan beeinflusst. Das sind Peanuts! Daran kann es nicht ernsthaft liegen, denn dann solltest du gar kein Auto kaufen.
2. Es ist eben ein 5er und kein 3er. Das merkt man an allem. Teils ist das von Vorteil (Komfort, Sicherheit,... ) aber zum Teil eben auch von Nachteil (Mehrgewicht, Verbrauch, Sportlichkeit,....). Da musst du wissen, was du von einem Auto erwartest. Mir persönlich ist der 3er eigentlich schon zu fett und unsportlich, da käme ein 5er nur als Langstreckenauto in Frage. Dann aber direkt mit V8 welcher wiederrum merklich teurer im Unterhalt ist.
Das kann man so nicht sagen! 1500 kg bei der limo (e60) ist doch geschenkt! Meine limo hat 1470 kg Leergewicht
Aber qualitativ und optisch ist der e60 nicht sonderlich toll, zudem wirst du vom Interieur mehr als enttäuscht sein ;-)
Nichts desto trotz, mein nächstes ist ein e60 v8 😁
Empfehlenswert ist der 530i mit 231 PS (M54) oder 258Ps (N52). Alle anderen Motoren (N53) sind nicht so solide und die kleinen M54 /N52 verbrauchen im Verhältniss zur erbrachten Leistung zu viel.
Edit: Ok, ich hatte für den E60 etwa 150 kg Mehrgewicht im Kopf. Sind aber nur ca. 70 (330i vs. 530i).
Dennoch merkt man natürlich das Gewicht, denn jedes Kilo ist eins zu viel 😁
Der e60 beginnt bei 1545 kg Leergewicht (eventuell mit allen Flüssigkeiten). Und mit bissel Ausstattung, z.B. Leder, geht das ruck zuck auch schwerer. Und dass der m54 mit 2 Personen mehr an Bord schon gut an Spritzigkeit verloren hat, zumindest bei mir, ist nicht nur eine subjektive Einbildung. Das merkst du deutlich.
Habuda hat das eigentlich auch ganz gut beschrieben. Man muss es halt für sich entscheiden, was man "braucht" oder haben will und bereit ist, dafür zu investieren. Ich persönlich finde den e46 für lange Strecken eigentlich auch schon ziemlich geeignet. Also vom Komfort her, Sitze etc. Da bin ich schon 10mal schlechter gefahren. Stichwort: Citroen Firmenauto 😁
mfg
Danke Leute für eure schnelle Rückmeldung 😉
Muss ich wirklich mal genauer überlegen, ob ich den in meine Suche mit einbeziehen sollte.
Klar hat er mehr Komfort und Sicherheit, aber Komfort kommt momentan erst nach sportlichkeit.
Ob ich einen 530i für mein Budget finde ist wohl auch eher fraglich und 231Ps sind eben ne Hausnummer (Wenn man anderes gewohnt ist)
P.S. Interessant ist vlt, wie ich drauf gekommen bin. Währens ich auf Arbeit im Pritschenwagen saß, hat vor mir n jüngerer Kerl furchtbar schlecht mit einem e60 mit M-Paket eingeparkt und han gedacht...sooo schlecht ist der Wagen ja optisch nicht 😁
So ich muss mich hier jetzt mal ganz frech mit einklinken, ich hoffe der Threadersteller ist mir nicht böse 🙂 Denn auch ich bin am überlegen auf einen 320i/325i umzusteigen. Momentan fahre ich einen 2003er 320d und der Touring ist einfach der Hammer, ich habe jetzt allerdings meine Ausbildung angefangen (war davor beim Bund) und wohne 200 km weg von zu Hause. Sprich Geld ist knapp, sehr knapp, da eigene Wohnung usw. Auf einen BMW werde aber auf keinen Fall verzichten (habe im Autohaus angefangen, komme daher wenn ich mir Zeit nehme auch günstig an angekaufte Fahrzeuge).
Jetzt ist die Überlegung da ich zu Fuß in die Arbeit gehen kann, ob der Benziner nicht auf Dauer viel billiger wäre. Wenn ich fahre, fahre ich nur Langstrecke und nur Autobahn, aber gerade im Winter kann es gut sein das der Wagen auch mal zwei Wochen am Stück steht.
So jetzt die Frage, wie sind die realen Autobahn Verbrauchswerte (140 km/h Tempomat zb) und wie fährt sich so ein Benziner auf der Langstrecke, wenn möglich auch im Vergleich zu einem e46 Diesel, bin bis jetzt noch nie länger als ein paar Kilometer in einem Benziner selbst gefahren.
Danke wenn ihr mir in dieser Hinsicht ein paar Antworten geben könnt 🙂
Achja bevor jetzt alle sagen frag doch im Autohaus nach usw. ja könnte ich, aber ich bin der Meinung hier unabhängigere Antworten zu bekommen.
Edit: Ein 330i würde mir natürlich auch gefallen, vorallem weil ich ein 6. Gang auf der Autobahn einfach geil ist und er witzigerweise genauso teuer in der Versicherung ist wie der 320i und billiger als der 325i. Und dank des 6. Ganges dürfte der Verbrauch auf der Autobahn ja auch nicht viel höher sein. Oder was verraten da die Erfahrungswerte?
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 24. September 2015 um 22:11:20 Uhr:
So jetzt die Frage, wie sind die realen Autobahn Verbrauchswerte (140 km/h Tempomat zb) und wie fährt sich so ein Benziner auf der Langstrecke, wenn möglich auch im Vergleich zu einem e46 Diesel, bin bis jetzt noch nie länger als ein paar Kilometer in einem Benziner selbst gefahren.
Wenn ich mich recht erinner steht die Momentanverbrauch-Nadel bei 140 auf ca. 8 Liter. Je nach Verkehrslage werdens dann wohl 8-9L sein. Fahre meinen derzeit mit ~8,5 bei hauptsächlich AB (meist 120-130). Wenn der Stadt-Anteil wegfallen würde, wären es evtl. sogar unter 8.
Im Vergleich zum Diesel hat er nicht so viel Zug bei niedriger Drehzahl, also zum Beschleunigen muss man ggf. runterschalten. Ein 6ter Gang würde nicht schaden, aber trotz der relativ hohen Drehzahl empfinde ich die Innengeräusche angenehm leise.
Wenn dein Diesel aber problemlos läuft, glaube ich nicht, dass es sich finanziell lohnt umzusteigen.