320i vs 325i welcher lohnt sich eher ?
Hey E46 Community,
Ich hatte bereits im E90 Forum einen Thread eröffnet, in dem ich mich zu dem E90 habe beraten lassen, aber bin nun dazu gekommen, dass es doch ein E46 werden soll.
Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher.
Das Auto wird mein erstes Auto sein und der 6 Zylinder fasziniert mich einfach, für diesen Preis.
Da ich mir nicht sicher bin, werde ich nun versuchen, sowas wie ein Fahrprofil zu erstellen:
10.000km pro Jahr
ca 60% Landstraße 30% Stadt 10% Autobahn
Da ich gehört habe, dass der Motor es einem dankt, auch alle paar Monate Strecken von 200 km und mehr, ansonsten meist um die 30 Kilometer, aber eher Landstraße, wie beschrieben.
Würde es im Spritverbrauch große Unterschiede geben, oder schenken sich die Motoren da nichts (auf 0,5 Liter kommts mir nicht an) 😉
Was vielleicht noch wichtig wäre: Es wird sich um einen Automatik, ab Baujahr 2004 handeln, mit um die 125.000 km, ist da noch Rost zu befürchten?
Danke schonmal
MfG
Pascal
Beste Antwort im Thema
Also wenn ich mich entscheiden müsste zwischen dem 320 und dem 325 ... dann.... würde ich immer wieder den 330 nehmen 😉
311 Antworten
Zitat:
@Habuda schrieb am 5. September 2015 um 13:11:41 Uhr:
Ist natürlich nun die Frage, ob du im Endeffekt nicht trotzdem drauflegst und dir das beste Angebot entgehen lässt.Ich wünsche dir Glück, kannst uns ja auf dem Laufenden halten 😉
Ja das kann natürlich passieren, allein deshalb, weil der Vermittler ja auch etwas verdienen will.
Wenn es gut laufen würde, würde ich einmal die Strecke fahren und mit einem Auto zurückkommen, kann aber auch das Gegenteil passieren.
Bin da auch allerdings vorbelastet, da ein guter Kollege für einen 318ti 350 Kilometer gefahren ist, da er als "rostfrei" inseriert war, um am Ende vor einer Rostlaube zu stehen, das hat mich durchaus abgeschreckt. Ich weiß ich bin übervorsichtig, aber es ist ja mein erstes Auto.
Ich werde euch sogsr nicht nur auf dem Laufenden halten, sondern euch auch jeweils die Eckdaten geben und ihr könnt dann eure Meinung zum Angebot abgeben.
Dauert allerdings noch ca 3 Wochen. Aber da er gesagt hat, dass Bedenkzeit kein Problem ist kann ich euch ja dann, wenns soweit ist um eure Einschätzung fragen 😁
Bis dahin können wir hier über alles mögliche labern...nur zu 😁
bin bis jetzt für keines meiner autos weiter als einfach 80km gefahren.
gerade mit dem hintergrund, das bilder nicht den wahren zustand wiedergeben hab ich bis jetzt immer so 10-15% unter max. budget gesucht.
so konnte ich nach kauf vorhandene mängel sofort beheben oder beheben lassen.
verstehe das rießen zinober um den kauf eines autos nicht ganz ^^ entweder man hat selbst ahnung (bei mir der fall) oooder man nimmt papi, spezl etc. mit.
aber extra jemanden zu beauftragen für sich selbst ein auto zu suchen ist mehr als übertrieben! gerade weil es derjenige auch nicht für lau macht.
wir suchen ja hier keine luxusobjekt via makler ala eigentumswohnung ^^
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, einen Vermittler einzuschalten. Ein E46 von einem seriösen Vertragshändler ist eh rar. Ich hatte Glück, dass es ein BMW Händler war, das war aber reiner Zufall und ich bin auch 90 km gefahren. Und vorher auch km abgerissen für Besichtigungen. Die meisten E46 werden privat verkauft.
Im 100 km Umkreis suchen. Oder auch mehr. Dann mit dem Verkäufer telefonieren. Um Bilder vom Serviceheft und TÜV Bericht usw. bitten. Zustandsbilder von bestimmten Stellen wie Türunterkanten, Motorhaube... Vielleicht ein Video vom KI während gestartet wird, damit man die Warnleuchten sieht. Einiges lässt sich telefonisch und per Email klären und das Bauchgefühl gibt es ja auch noch.
Ausstattung anhand Bilder prüfen.
Denke jeder seriöse Verkäufer hat Verständnis und macht das.
BEN
Zitat:
@benprettig schrieb am 5. September 2015 um 13:40:02 Uhr:
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, einen Vermittler einzuschalten. Ein E46 von einem seriösen Vertragshändler ist eh rar. Ich hatte Glück, dass es ein BMW Händler war, das war aber reiner Zufall und ich bin auch 90 km gefahren. Und vorher auch km abgerissen für Besichtigungen. Die meisten E46 werden privat verkauft.Im 100 km Umkreis suchen. Oder auch mehr. Dann mit dem Verkäufer telefonieren. Um Bilder vom Serviceheft und TÜV Bericht usw. bitten. Zustandsbilder von bestimmten Stellen wie Türunterkanten, Motorhaube... Vielleicht ein Video vom KI während gestartet wird, damit man die Warnleuchten sieht. Einiges lässt sich telefonisch und per Email klären und das Bauchgefühl gibt es ja auch noch.
Ausstattung anhand Bilder prüfen.Denke jeder seriöse Verkäufer hat Verständnis und macht das.
BEN
Viele Verkäufer haben jedoch auch keine Lust drauf, zig Fotos zu machen, oder gar ein Video... Vor allem da die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass der Interessent einfach gar nicht mehr meldet und die Mühe umsonst war. Sowas ähnliches widerfuhr mir auch, daher lasse ich das grundsätzlich.
Ich als Verkäufer würde solch einem Interessenten am Telefon wahrheitsgemäß erzählen, was ich weiss, und ihm dann sagen, dass er herfahren und sich das selbst anschauen soll. Gute Bilder, wahrheitsgemäße Beschreibung und den Rest kann man dann gerne live begutachten.
Ich habe meinen E46 an einen Interessenten verkauft, der gar keine Fragen gestellt hat, 200 km weit zu mir fuhr, das Auto kurz begutachtet und dann mitgenommen hat.
Davor waren diverse Spezialisten da, die mir Mängel und co. einreden wollten .... Das mag ich gar nicht. Oder die Typen, die das Auto 3 Stunden checken und dann einen lächerlichen Preis bieten. :-) und damit natürlich auch meine Zeit vergeuden.
Habe meinen Wagen ziemlich lange inseriert gehabt, ihn aber letztendlich für einen guten Preis verkauft.
Ähnliche Themen
Ich meine ich hätte auch kein Problem, wenn einer von den Thread Lesern hier einen solchen e46 verkaufen möchte, dass er sich bei mir meldet, so ist das nicht 😁
Zitat:
@steiermark1 schrieb am 5. September 2015 um 15:45:45 Uhr:
Auch ich bin interessiert welches Auto der Themenstarter tatsächlich kauft !
wenn sein vermittler einen auftreibt, zu einem humanen preis ^^
Wenn er mir immer abenteuerliche Preise nennt, kann ich ja immer noch sagen nope und ich habe ja auch noch meinen Bekannten bei BMW der mir sagt, wenn ein Privatmann seinen e46 verkaufen möchte, sodass ich einen Vorteil gegenüber andren habe 😁
Und @playboypunk Heftige Farbe an deinem Coupe, ist die Serienmäßig oder lackiert/foliert
serie, nennt sich lichtgelb.
mittlerweile meine absolute lieblingsfarbe! die gesammtoptik ist jetzt stimmig, da wir alle stoßleisten, die dachrehling in schwarz glanz folierten. die türgriffe habe ich schwarz glanz lackieren lassen, auspuffblenden ebenso, die nieren auch.
dazu noch schwarz glanz felgen vom 1er (mittlerweile eingetragen per einzelabnahme für 90 flocken)
Ja die Optik passt wirklich, aber wie kann ich mir die lackierten Auspuffblenden vorstellen?
Habe evtl auch an eine Folierung gedacht in Marrakeschbraun mit Cremefarbenen oder Carbonschwarzen Elementen, aber erstmal eins nach dem anderen
Wem Marrakeschbraun nichts sagt
Hier
Da passt sogar auch die Zweitfarbe, auch wenns ein kein BMW ist 😁
waren edelstahlblenden die ich leicht angeschliffen habe (kompletten auspuff dazu demontiert) und mit irgendeiner schwarzen farbe aus da dose lackiert ^^
nichts speziell hitzefestes, hebt schon seit am halben jahr.
So extrem heiß werden die Blenden nicht, im Motorraum ist auch lackiert. Und die Abgase gehen durch das Auspuffrohr, und erst auf dem sitzen die Blenden. Bremsteile oder der Motor selber sind da was anderes.
ja schon, hab auch keine angst dass die farbe runtergeht. leicht anschleifen ist halt wichtig, damit die haftung stimmt.