320i Vollgas ca 4000 U/min

BMW 3er E46

Ist euch auch schonmal aufgefallen das bei vollgas bei ca 4000U/min kurz die Leistung zurückgeht

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Asselkiller


Volle Zustimmung! Ich hab bis jetzt ne zeitlang wieder S+ getankt(direkt nach der letzten Sprit Diskussion 😁), hab mir gedacht, tust ihm mal was Gutes. Und jetzt wieder 2 Mal Super drin. Gestern fahr ich auf die Autobahn im 4. bei ca. 40Km/h(war vorher ne zeitlang beschränkt).
Langsam ging es voran bis 3000u/min, dann auf einmal ein kurzes Loch, plötzlich gings wieder weiter. Ich hab gedacht ich spinn. Sofort den LMM im Hinterkopf gehabt, aber das ist jetzt immer so. Hmmm... ich glaub ich geh wieder zurück auf S+, ist doch gut dass andere auch dieses (subjektive) Gefühl haben.

Aber bei momentan 1,16 für Super, da ists halt schon schwer zu widerstehen.......

Viele Grüße,

Michi

Vielleicht ist bei uns das Super auch nur so schlecht? 🙂

Nee, wenn ein Motor auf 98 Oktan ausgelegt wird, dann läuft er damit auch am besten. Ansonsten würde BMW auch diesen Sprit nicht empfehlen, denn immerhin sind höhere Betriebskosten nicht gerade ein Kaufargument.

Und wenn der Klopfsensor eingreift, dann kostet das Leistung.

Viele Grüße

Aber wenn mich nicht alles täuscht, ist doch für den 320i 95 Oktan empfohlen....das würde dann doch wenig Sinn machen!?

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Vielleicht ist bei uns das Super auch nur so schlecht? 🙂

Nee, wenn ein Motor auf 98 Oktan ausgelegt wird, dann läuft er damit auch am besten. Ansonsten würde BMW auch diesen Sprit nicht empfehlen, denn immerhin sind höhere Betriebskosten nicht gerade ein Kaufargument.

Und wenn der Klopfsensor eingreift, dann kostet das Leistung.

Viele Grüße

Hab ich mir auch schon mal gedacht.

Is ja ein weiter weg von der Nordsee bis hierher...(oder wo kommt das her?) 😁

Nächste Tankfüllung wieder 98, ich berichte dann obs wirklich daran lag. Momentan spür ich zwar etwas Verlust, aber er läuft wirklich gut und rund.

Viele Grüße,

Michi

Ich Tanke seit ca. 2000km wieder Super + aber von Billigtankstelle,vorher als der Spritpreis so hoch war nur Super.

Vielleicht sollte ich einpaar mal Ultimate oder Optimax Tanken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EX323


Ich Tanke seit ca. 2000km wieder Super + aber von Billigtankstelle,vorher als der Spritpreis so hoch war nur Super.

Vielleicht sollte ich einpaar mal Ultimate oder Optimax Tanken.

Das muss nun auch nicht gerade sein, S+ ist völlig ausreichend. Vorher aber den Tank richtig leer fahren, da dürfen ruhig Striche in der Restkilometeranzeige stehen! 🙂

Mit den Billigtankstellen das ist so eine Sache. Aus Kostengründen soll es viele geben, die kein S+ führen und aus den Zapfsäulen kommt Super und überprüfen tut´s eh keiner. Der Grund ist, dass selbst bei einer relativ großen Tankstelle der Absatz an S+ oft (manchmal deutlich) unter 1.000 Euro am Tag liegt. Bei einer kleinen Billigtankstelle würde sich daher ein Extratank mit S+ innerhalb eines ganzen Jahres vielleicht nur ein mal leeren - wenn überhaupt. Ursache ist, dass die meisten Firmen ihren MA untersagen, die Firmenwagen mit S+ zu betanken und auch viele Privatleute tanken es schlciht und einfach nicht.

Relativ sicher sein, dass der Sprit wirklich 98 Oktan hat, kannst Du nur bei einer größeren Markentankstelle.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Aber wenn mich nicht alles täuscht, ist doch für den 320i 95 Oktan empfohlen....das würde dann doch wenig Sinn machen!?

Also für den Motor in meinem (2,2L 125KW) ist lt. Handbuch 98 Oktan das Maß aller Dinge. Getankt habe ich es allerdings noch nicht.

Re: 320i Vollgas ca 4000 U/min

Zitat:

Original geschrieben von EX323


Ist euch auch schonmal aufgefallen das bei vollgas bei ca 4000U/min kurz die Leistung zurückgeht

bei meinem 320i 170PS ist mir das auch schon aufgefallen,

bei ca 4000u/min, vollgas ist kurzzeitig recht mau die leistung🙁 habe bisher immer super getankt (wie´s im buch steht), werde nun super+ tanken und beobachten...

Unglaublich habe Ultimate bei Aral getankt
Und schon ist die Leistungrückgang bei 4000U/min weg.

Aber bei Shell oder Aral gibts kein Super + sondern nur Ultimate oder Optimax mit ROZ 100

Brauche ja nur ROZ 98
tanke ich wiederum bei einer Billigtankstelle ROZ 98 habe ich wieder das Problem

War der Nockenwellensensor

es wurde der Impulsgeber an der Auslaßnockenwelle ersetzt.

123,51 €

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1274703

stand das im fehlerspeicher oder wie bist du darauf gekommen?

meiner war vor 2 wochen beim ölwechsel und ich hab auch gleich den fehlerspeicher auslesen lassen. stand nichts drin.

bzw. ich hab zwar nen kleinen drehzahlrückgang im teillast bereich, aber ein beschleunigungsloch hab ich deswegen nicht.

Beim Fehlerspeicherauslesen wurde bei der AU festgestellt .
Kam immer nur sporadisch vor.

Hatte ich bei meinen E36 auch war aber schlimmer
Mein Vater am E36 auch

meiner geht auch wie die sau bei 4000 u/min....😁

Habe einen e46 320i gekauft dieser lief ersteinmal nicht nun war ich mit dem Wagen beim freundlichen die haben die EWS getauscht und den kurbelwellensensor ich hatte vorher die Benzinpumpe Zündkerzen und auch die Nockenwellensensor getauscht allerdings mit Zubehör Sensoren ! Nun läuft der Wagen aber wenn ich beschleunigen möchte dreht er sehr zögerlich bis 3000 Touren dann so bei ca 3500 Touren zieht er sauber hoch es gab auch einmal eine fehlzündung ! Am auspuff hört man so ein pröbeliges laufen !
Der Wagen stand fast über einem Jahr im Garten ohne das er gelaufen ist ! Habe ca 8 Liter Benzin eingefüllt damit sich die Nadel etwas aus dem roten Bereich bewegt !
Kann es sein das die kats zu sitzen ?
Oder soll ich den mal auf der Autobahn durchblasen mit super + ????

Was meint ihr ?

Derzeit hat er 228000 km auf dem Tacho und ist auch mit lpg aufgerüstet aber dieses Problem macht er bereits bei Benzin weil momentan kein Gas im Tank ist läuft er auch nicht auf Gas !

Kompressionstest ergab 14 bar auf allen 6 Zyl

Optimax oder Ultimate tanke ich nicht mehr. Den wohl besten (oder besser gesagt energiereichsten) Sprit führt zur Zeit Total. Super+ mit 98Oktan ohne (!) Ethanolbeimischung, alle anderen Hersteller ballern bei Super+ bis zu 5% rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen