320i Springt nicht mehr an!! HILFE!!!!!!!!
So Leute ich bin nun am verzweifeln mit meinem Bock. Ich hab im Dezember oder Januar schon mal ein Thema gestartet aber ich find es net mehr. Also nochmal von vorne:
Abends mein Auto noch in die Garage gefahren und am nächsten morgen springt er einfach net mehr an. ha zunächst auf den Zündanlassschalter getippt und den erneuert, den er hat schon seit längerem das Problem das er beim starten erst auf dem allerletzten Drücker im Zündschloss gestartet hat. So am dem ZAS lag es also nicht den es geht immer noch nichts.
Ach ja, bie Batterie isses net, die wurde geladen den ich habe es mit anschieben probiert, geht ohne Probleme. Hab dann auf Anlasser getippt und den getauscht (Affenarbeit das kann ich euch sagen!! 5 Schrauben an die man äußerst schlecht hinkommt) der isses a net! Strom vom Hauptstromkabel kommt am Anlasser an, bei den Restlichen Kabeln bin ich mir allerdings nicht sicher.
Meine nächste Vermutung ist nun das es an dem Kabel liegt das vom Zündschloss zum Anlasser das den Impuls gibt zum Starten.
Oder kann es an dem Stecker auf dem Bild liegen die Kabel sehen ziemlich mit genommen aus. Hab des offensichtlich kaputte erstmal provisorisch geflickt, da is aber noch eins das aussieht als wäre es gebrochen unter der Hülle
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?? Ich bin hier am verzweifeln
35 Antworten
masse vom anlasser her oder was. am ende isses eh irgend en ranziges kabel oder doch des dreckige zündschloss
Den Tip mit der Masse hab ich eben nochmal bekommen. Werd morgen mal unters Auto schauen ob net das Massekabel am Motorblock abgefault ist.
Zitat:
Original geschrieben von Beamer320i
Den Tip mit der Masse hab ich eben nochmal bekommen. Werd morgen mal unters Auto schauen ob net das Massekabel am Motorblock abgefault ist.
Dann würde er aber auch beim Anschieben nicht anspringen... Wenn der Motor keine Masse hat löppt er nicht.
Die Masse vom Anlasser hast Du ja bestimmt beim Ein- und Ausbau beäugt?
SicheAssas er net anspringt beim Anschieben wenn das Masseband durchgefault ist? Das Massekabel vom Anlasser sieht man ja noch schlechter als den Anlasser selber. Aber soweit ich das sehen und fühlen konnte war des i. O.
Ähnliche Themen
Am Masseband liegt es anscheinend nicht habe des mal gesucht. sieht noch top aus (vorrausgesetzt des is das richtige)
Zitat:
Original geschrieben von Beamer320i
Am Masseband liegt es anscheinend nicht habe des mal gesucht. sieht noch top aus (vorrausgesetzt des is das richtige)
Man kann doch Messen, ob Bei Zündschlüssel auf "Starten" Stellung am Anlasser Saft ankommt oder?
Dann isses entweder das Zündschloss oder eben die Wegfahrsperre.
Und ja, ich bin mir sicher, dass wenn das Motormassekabel ab ist, dass er dann nicht mehr Läuft.
Ja hab ich schon geprüft. Am Hauptstromkabel is Saft drauf allerdings kommt beim Starten bei den andern beiden Kabel nix an. Wen ich den Anlasser überbrück das Hauptstrom mit dem Links daneben dann dreht der Anlasser abber rastet net ein zum Orgeln.
So Zündschloss kann ich ausschließen. Hab von ZAS gemessen ob was unten am Schalter ankommt. Alles in Ordnung, also entweder hat mir ein Marder ein Kabel zerbissen oder wie du meinst EWS. Wie kann ich die umgehen? Oder probieren ob es daran liegt? Hab meine Hütte zum Metzger meines Vertrauens. Wenn ich mehr weiß wie er kostets net so viel .
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Deine Kiste hat ne Wegfahrsperre,die wird durch die Zentralverriegelung aktiviert....
Und nein,es ist NICHT die EWS2 mit Transponder!
Hilfts dir jetzt weiter? 🙄
Greetz
Cap
Ja soweit waren wir schon. Dann kann's nur an irgendnen Modul Relais oder sonst was liegen. Die Zentrale funktionert ohne Probleme. Hab aber ne Ferne zeigezünd. Kann das damit zusammen hängen? Kannich die EWS1 irgendwie umgehen oder austricksen?
Was hast du?Ne Fernewas? 😕
Die Leitung zum Steuergerät is eine Leitung,was genau fürn Signal drübergeht,weiß ich ned,wird wohl nur ein kurzer Spannungsimpuls von 12V oder ein Massesignal sein,damit die DME dicht- oder aufmacht.Welcher Pin,welche Kabelfarbe,keine Ahnung,hab mich da noch nie mit beschäftigen müssen.Wenn das ZV-Modul in deiner Kiste da aber kein Signal mehr rausgibt,wird die DME halt auch nimmer freigegeben.
Greetz
Cap
DME? ich steig grad Net durch, des hat irgendwas mit'n Sprit zu tun oder wie war das. Ich hab mir ne FB für die ZV eingebaut. Kanndes davon kommen.
Ich persönlich bin mittlerweile der Meinung das an dem Remotekabel von Anlasser liegt
Soweit ich weis blockt die EWS 1 nur die klemme 50 des Starters.
Und ja, es kann damit zusammenhängen das du eine FB für deine zv eingabaut hast.
Wenn die EWS über die ZV deaktiviert wird,kann es sein das dieses signal von deiner nachrüstung das ews steuergerät nicht mitbekommt und deswegen keine starterfreigabe erfolgt.
Aber mit der ews 1 kenn ich mich leider zu wenig aus.
Es gibt die möglichkeit die ews wegzubrücken. Such dir am besten die anleitung irgendwo im inet raus.
Musst es aber der richtigkeit halber der versicherung melden.