320i Springt nicht mehr an!! HILFE!!!!!!!!
So Leute ich bin nun am verzweifeln mit meinem Bock. Ich hab im Dezember oder Januar schon mal ein Thema gestartet aber ich find es net mehr. Also nochmal von vorne:
Abends mein Auto noch in die Garage gefahren und am nächsten morgen springt er einfach net mehr an. ha zunächst auf den Zündanlassschalter getippt und den erneuert, den er hat schon seit längerem das Problem das er beim starten erst auf dem allerletzten Drücker im Zündschloss gestartet hat. So am dem ZAS lag es also nicht den es geht immer noch nichts.
Ach ja, bie Batterie isses net, die wurde geladen den ich habe es mit anschieben probiert, geht ohne Probleme. Hab dann auf Anlasser getippt und den getauscht (Affenarbeit das kann ich euch sagen!! 5 Schrauben an die man äußerst schlecht hinkommt) der isses a net! Strom vom Hauptstromkabel kommt am Anlasser an, bei den Restlichen Kabeln bin ich mir allerdings nicht sicher.
Meine nächste Vermutung ist nun das es an dem Kabel liegt das vom Zündschloss zum Anlasser das den Impuls gibt zum Starten.
Oder kann es an dem Stecker auf dem Bild liegen die Kabel sehen ziemlich mit genommen aus. Hab des offensichtlich kaputte erstmal provisorisch geflickt, da is aber noch eins das aussieht als wäre es gebrochen unter der Hülle
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?? Ich bin hier am verzweifeln
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
Soweit ich weis blockt die EWS 1 nur die klemme 50 des Starters.
Und ja, es kann damit zusammenhängen das du eine FB für deine zv eingabaut hast.
Wenn die EWS über die ZV deaktiviert wird,kann es sein das dieses signal von deiner nachrüstung das ews steuergerät nicht mitbekommt und deswegen keine starterfreigabe erfolgt.
Aber mit der ews 1 kenn ich mich leider zu wenig aus.
Quatsch....die EWS1 blockt genau dieselben Gerätschaften wie die EWS2.Willst vorbeikommen und das an meiner Limo ausmessen?
Da geht bei Zentralschließung kein Anlasser,keine Benzinpumpe und die Zündung bleibt auch tot.
Und das mit dem deaktivieren is Pfusch....wahrscheinlich funzt das wegen der FFB nimmer....
@Beamer320i
Welche FFB hast eingebaut und wie?Welches Zentralverriegelungsmodul hast du?Ne ZVM oder ne ZKE?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Quatsch....die EWS1 blockt genau dieselben Gerätschaften wie die EWS2.Willst vorbeikommen und das an meiner Limo ausmessen?Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
Soweit ich weis blockt die EWS 1 nur die klemme 50 des Starters.
Und ja, es kann damit zusammenhängen das du eine FB für deine zv eingabaut hast.
Wenn die EWS über die ZV deaktiviert wird,kann es sein das dieses signal von deiner nachrüstung das ews steuergerät nicht mitbekommt und deswegen keine starterfreigabe erfolgt.
Aber mit der ews 1 kenn ich mich leider zu wenig aus.
Da geht bei Zentralschließung kein Anlasser,keine Benzinpumpe und die Zündung bleibt auch tot.Und das mit dem deaktivieren is Pfusch....wahrscheinlich funzt das wegen der FFB nimmer....
@Beamer320i
Welche FFB hast eingebaut und wie?Welches Zentralverriegelungsmodul hast du?Ne ZVM oder ne ZKE?Greetz
Cap
Hatte ja auch geschrieben das ich das nicht genau weis. Wenn das so ist liegt es nicht an der EWS sondern an was anderem.
Da der TE ja schrieb das die karre mit anschieben anspringt.
Zitat:
Original geschrieben von Double.R.G
Da der TE ja schrieb das die karre mit anschieben anspringt.
Und daher dachte ich eher ans Zündschloss aber das kann er ja nu ausschliessen.
also zuerst mal masse holt sich der anlasser über das gehäuse....vorne rechts am motorlager ist ein Massekabel,wenn der nicht leitend ist dann geht die zündung an aber mann kann denn anlasser nicht betätigen.....falls es nicht das ist dann sagst du mir welches steuergerät du drin hast dann sag ich dir ein pin was du durchtrennen kannst und falls es dann die wegfahrsperre sein sollte ist die ausser funktion....
Ähnliche Themen
Also sind wir wieder beim Kabelproblem. Die Spannung kommt vom ZAS am Stecker an der Lenksäule an. Zündschloss und ZAS sind also auszuschliessen. Nur am Anlasser kommt nix an. Allerdings is die Frage ob des Kabel nun direkt zum Anlasser geht oder eine Umweg zum Steuergerät macht. Dann sind wir auf einer heißen Spur kann ja nur noch KAbel oder Steuergerät sein.
So Freunde der Nacht, Bude läuft wieder. Der Ansatz war ansatzweise O.K. aber letztendlich war es ein Relais im Steuergerät. Welches genau weuß ich aber net, der Kollege hat en neues Kabel gezogen und das ganze umgangen. muss erstmal reichen. morgen werd ich mal bei BMW aufkreuzen und auschecken was des Ding kost damit es gewechselt wird. Angeblich nen Hunni, da bin ich gespannt.
So noch nebenbei eine Kurze Frage, von euch hat net rein zufällig einer nen Schliesskeil Fahrertür im Keller rumliegen, mir würde auch schon der Schalter reichen, is bei mir nämlch zerbröselt. Werd es aber noch bei Kleinanzeige einstellen
An alle die mir mit Rat zur Seite standen ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So jetzt noch schnell ein paar Bilderchen von meinem Sorgenkind neistell, könnt ihr ja mal neischau........
Sers