320i Rentnerauto lohnt sich das?

BMW 3er E36

Hallo Zusammen,
meine Nachbarn (80+) haben ein rotes E36 Coupe Automatik 320i in der Garage stehen. Der Wagen hat nicht mehr als 20.000 runter, Rentner und Garagenfahrzeug. (hat in den letzten 10 Jahren nur 2x im Monat samstags den Weg zum Aldi und zurück hingelegt.)

Lohnt es sich so ein Auto aufzuheben bzw. zu übernehmen? Ich bin Fahranfänger, aber einen 3er BMW ist eben ein 3er BMW... hinsichtlich Wertsteigerung dürfte da bei dem Motor und der Ausstattung wenig drin sein, wobei auf der Rückbank noch nie jemand saß und die Vordersitze nur mit dicken Schonbezügen verwendet werden... Der Lack glänzt wie am ersten Tag.... wenn er denn mal Tageslicht zu gesicht bekommt. Eig. ist das Auto ziemlich genial, aber was haltet ihr von einem 320i Automatik? Kann man da schon etwas sound (6zylinder) und "ich nenn es mal vorsichtig Rennwagenfeeling" bekommen?
Im Verbrauch dürfte der ja so bei 10-14 Litern liegen als Automatik, ich habe auch nicht vor ihn täglich zu fahren, sondern nur am Wochenende. Vllt. kennt ja jemand so etwas und kann mir da Ratschläge geben?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Grüße,
Alex

Beste Antwort im Thema

Cap ich mag deine Ratschläge und das du jeden helfen magst. Aber manchmal kann man sich auch über Sachen aufregen und Meter Texte schreiben ohne Grund. Und nein es ist falsch, wenn ich frage war der Artikel zu kaufen und nicht ein Verdacht ob man kaufen kann. Und das ist der Punkt. Ich mache ja auch kein Bild von Auto vorm Supermarkt und frage was ich davon haltet zu kaufen: ) oder von anderen Sachen die nicht mal zum Verkauf stehen 😉 wenn ich das mal gemacht haben sollte, zeig mir das bitte. Wenn man es kaufen kann und dann fragt ob zu empfehlen ist oder ob der Wagen gut da steht usw wenn man ne Kleinanzeige wo findet. Alles okay. Aber ein Thema zu unverkäuflichen Sachen zu machen ist sinnlos. Das ist wie ein Kunde der in Media Markt geht Infos holt über ein LED TV und ne halbe Stunden Verkäufer ausqäutscht und dann sagt: ich wollte denn nie kaufen nur wissen. Verschwende Zeit und Nerven des Verkäufers. Und gerade du bist der Experte der gerne meckert wenn wer Hilfe brauch nach Artikel X und dann was anderes nimmt 😉 da meckerst gerne. Und das obwohl einer was gekauft hat Blos was anderes 😉 aber bei Sachen die nicht verkäuflich sind, ist es sinnvoll? Sorry ergibt keinen Sinn 🙂

61 weitere Antworten
61 Antworten

Die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer findet man beifahrerseitig unterhalb der Windschutzscheibe,wobei das bei einem Coupe etwas weit unten sitzt,aber evtl. läßt sie sich aufgrund der hellen Außenfarbe noch erkennen.

Eingeben kann man diese 7 Stellen dann hier:

Klick

Oder im Classic-Teileshop bei BMW direkt unter "Teilesuche Automobile":

Klick

Nach Eingabe landet man auf einer weiteren Seite,wo man oben ein paar graue Felder sieht,in einem steht "Ausstattung",das klickt man an,was ein Pop-Up öffnet,in dem man seine Ausstattung checken kann.Klickt man auf das + vor Fahrzeugdaten,lassen sich hier noch ein paar weitere Infos finden.

Da wir aber alle so neugierig sind,wäre es nett wenn du diese Infos dann mit uns teilen würdest,OHNE die eigentliche Fahrgestellnummer. 😉

Greetz

Cap

Warum beschwert du dich denn, alles geht ? Du brauchst doch den Thread nicht zu lesen oder gar antworten, wenn es dich nicht interessiert. Andere (wie ich z.B.) finden das recht unterhaltsam. Möchtest du lieber ein Forum, welches völlig tot ist ?

Wie immer nur meine eigene, persönliche Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen