320i raucht blau ausn Auspuff
Hallo.
War die Woche im Harz im Urlaub, und da ist mir aufgefallen das er bei last ein blaue Wolke hinten raushaut. Auf der Autobahn war nichts zu sehn bzw. is es mir nicht aufgefallen, doch wo ich angekommen bin und eine 14% Steigung auf 3km hinauf musste konnte ich nicht mehr als 70km/h beschleunigen egal in welchen Gang (3,4,5) da kahm dann hinten die blaue Wolke raus. Auf gerader Strecke habe ich dann nochmal beschleunigt also den 3ten bis 5500 upm da kahm nochmal kurz ne Wolke und dann war nichts mehr. Am nächsten Tag habe ich das Auto angemacht und da kahm ein wenig weißer Rauch raus wie im Winter bei Kaltstart und die Abgase rochen intensiver als sonst. Nachdem der Motor auf Betriebstemperatur war wars weg, nur halt unter Last kahm es wieder Blau hinten raus. Aufn Rückweg ist nichts sonderliches aufgefallen, der Wagen zieht normal duch wie sonst auch. Öl musste ich seit dem letztem Öl wecksel (10000Km) knapp 1L nachfüllen Kühlwasserstand ist auch io verliert nichts. Kerzenbild ist Rehbraun nur am Kerzengewinde war etwas Öl. Krafstoffverbrauch ist auch io (im durchschnitt 7,81l)
Weiß jemand evt. Rat??? Tüv ist nächsten Monat
Fahrzeug ist ein 320i Touring Bj.10.95 und 174500km runter.
gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Schön... Is denn jetz mal gut mit den scheiß Öl hin und her dafür gibts mehr als genug Threads. Und das 10W 40 reicht vollkommen aus alles andere ist zum größten teil wunsch denken und rausgeschmissenes Geld. Bei meinen alten M40 B16 ist nur 10w 40 reingekommen erst Besitzer war mein Vater der zum größten Teil nur Baumarkt Öl eingefüllt hat. Bei 280tkm wurde die Zkd gewechselt und da war noch ganz gut der Kreuzschliff zu erkennen.Letztendlich hat er 380tkm geschafft und das bloß weil der Rost nicht mehr zu bändigen war. Ein Hexenwerk?
Übriegens raucht meiner momentan nicht mehr weder beim starten noch unter volllast. Werde trotzdem Kompression messen lassen und wenn mein Werkstatt Mensch noch gute laune hat auch mit endoskop reinschauen und Fotos machen. Diese Woche wird es leider nicht`s mehr aber ich bleib dran Cap.
Gruß Andy
61 Antworten
Der Lambdawert passt, CO ist aber wirklich haarscharf an der Grenze, das spricht dafür, dass der Katalysator durch das viele Öl kaum mehr Wirkung hat, sicherlich ist auch der Abgasgeruch selbst bei warmem Motor relativ streng.
Genau riechen extrem die Abgase. Also was wäre nun der nächste Schritt? Druck Prüfung oder wie geht's weiter ?
Gruß Andy