320i oder höher VS Golf VR6
Moin BMW Fangemeinde,
wie sieht es aus schafft Ihr es mit Eurem BMW den Golf 3 VR6 mit 174 PS 2.8l stehenzulassen
Mfg Sonny1980 - BMW Freunde BS -
103 Antworten
@ MONTOYA 1
Sorry, aber wenn Du den Corri trotz Gedenksekunde bei 130km/h eingeholt hattest, dann war es kein VR6, sondern ein G60 oder 16V.
Denk einfach an die vielen M-Schildchen bei BMW-Fahrern. 😛
Grüssle
Frank
Na,ja wenn Du meinst. Ich kenne keinen der sich größere Zeichen montiert.Eher andersrum.Kann aber durchaus sein.
Obwohl ich auch nicht um "Welten" schneller gewesen bin.
Also ich glaube solche 4Zylinderorgeln habe ich locker im Griff.
Keine Beleidigung nur eine Tatsache!!
@ MONTOYA 1
Zwecks Verständnis - der VR6 im Corri ist ein 2.9l Sechszylinder mit 190PS...und kein Vierzylinder - oder meintest Du jetzt nen G60?
Grüssle
Frank
Natürlich 16V und G60. Bin ich selber schon Probe gefahren.
War nicht so der Bringer.
Übrigens vielleicht läuft meiner auch ganz gut,weil E46 328ziger Können auf der Bahn bei Topspeed Platz machen.
Blöde Frage nebenbei: Wie bekomme ich mein eigenes Bild
ins Fenster??
Ähnliche Themen
@ MONTOYA 1
Ja, bzgl. dem G60 stimme ich Dir zu - ist wirklich nicht gerade berauschend. Fairerweise muss man aber sagen, dass das Auto auch schon ein paar tage alt ist und damals sicherlich besser bewertet wurde wie heutzutage.
Profil bearbeiten -> Einstellungen bearbeiten -> Benutzerbild
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Iceman9
Also...schaue ich mir den Verbrauch nach ECE-Norm an, dann wird der G3 VR6 mit 9,6l, der 325i mit 9,5l, der A4 2.8 mit 9,6l und der C280 mit 10,6l angegeben.
Bei normal flotter Fahrweise benötigt mein Passat 10,5l und mein Firmen 523i (Automatik) 11l.
Klar - wenn ich den Wagen mit Vollgas über die AB heize, dann geht der Verbrauch natürlich hoch. Aber selbst einen TDI bekommst Du bei Vollgas auf einen Verbrauch von 15l oder mehr.
Wo soll jetzt also der Unterschied liegen?Grüssle
Frank
Wie gesagt der Automatik schluckt eh mehr!!! Und der ECE Verbaruch wird ja von den Herstellern angegeben (wenn ich mich nicht irre) aber der Test verbrauch der VR6 Motoren ist immer eindeutig zu hoch. das heißt wenn man das Auto schon ziemlich oft in Vmax bereich bewgt bzw. oft voll durchbeschleunigt dann kommt man auf verbreuche die viel zu hoch sind in vergleich zur konkurenz
zum vergleich
328i E36 zwischen 9-11l pro 100km
Corrado VR6 zwischen 11,5l-13,2l pro 100km
@ Iceman9
Ich kann leider nur die Fahrzeuge beurteilen, die ich selbst fahre. Wenn ich meinen Passat (trotz des hohen Gewichts im gegensatz zu Corri oder Golf) auf einen Durchschnittsverbrauch von 13,2l/100km bringen will, dann muss ich jeden Gang bis an den Begrenzer ausdrehen und entweder AB mit Tacho 240 oder permanent Stadt fahren. Wie die Tester auf einen solchen Verbrauch kommen, ist mir echt ein Rätsel. Evtl. sind die mit dem Wagen nur 50km geheizt und haben dann nachgetankt? Auf eine ganz Tankfüllung (70l) einen solchen Verbrauch zu schaffen, ist schier unmöglich.
Und was den 5er angeht - wenn ich den mal richtig fliegen lasse, ist auch vorbei mit 11l - meine Werte beziehen sich auf Langstrecke mit AB und Landstrasse, Tempi auf der AB zwischen 160 und 200km/h.
Grüssle
Frank
@NOMDMA
Wie gesagt Automatik Wagen sind bei ungünstiger Motoriesierung Alkoholiker (z.B. 525dA) wie es beim 523iA weiß ich nicht
Zum Thema Verbrauch das ist ja das was man in Tests macht fast nur durchbeschleunigen und sehr oft Vmax fahren. Und wie man sieht da wo der VR6 anfängt zu saufen hört der 328i R6 auf.
Automatik kann auch sehr sparsam sein. Wenn man mit gleichmässiger Geschwindigkeit unterwegs ist, dann wirkt sich ein Automatik-Getriebe oft sehr positv aus weil es länger übersetzt ist. Wir hatten mal einen E34 525i 24V mit Automatik. Der drehte bei Tempo 200 gerade mal 4000/min. Der Handschalter wäre da schon bei über 5000.
ciao
@ Iceman9
Was verbraucht denn Dein 328er im Schnitt? Vermutlich doch auch nicht unter 10l, oder?
Wenn die Tester die Wagen immer im oberen Drehzahlbereich fahren, dann haben solche Test irgendwie keinerlei Relevanz für den Normalbetrieb.
Kleines Beispiel: Ich musste erst kürzlich in der Nacht zum Flughafen nach Baden-Baden. Das sind von mir aus ca. 105km (ca. 15km Landstrasse und 90km AB). Da die AB leer war, bin ich meinen Wagen voll ausgefahren (Tacho 240, ab und zu kurz runterbremsen und wieder voll beschleunigen). Der Durchschnittsverbrauch lag bei 14,5l/100km. Ich denke, dass Du mit dem BMW bei der Fahrweise auch nicht weniger verbrauchst?
Mein normaler Fahrstil bewegt sich im Bereich um die 160km/h (dreht meiner 4000Umin). Damit fahre ich dann mit 10,5l/100km - also alles recht praxisorientierte Verbräuche, die den Tests wiedersprechen. Und wenn Du jetzt noch das niedrigere Gewicht und die bessere Aerodynamik des Corri einbeziehst, dann sind die Testverbräuche erst recht nicht nachvollziehbar.
Grüssle
Frank
@NOMDMA
Kann dir jetzt nur den Verbaruch von meinem Vater sein alten Wagen sagen 328iA E46 Gewicht laut Papier ca.1550kg Verbrauch knapp 11l
Ach übrigens 13,2l Verbrauch erziehlte der Corrado im Vergleiche gegen den Calibra V6 scheint so als mußte er sich da ganz schon anstregen um den Cali davon zufahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Automatik kann auch sehr sparsam sein. Wenn man mit gleichmässiger Geschwindigkeit unterwegs ist, dann wirkt sich ein Automatik-Getriebe oft sehr positv aus weil es länger übersetzt ist. Wir hatten mal einen E34 525i 24V mit Automatik. Der drehte bei Tempo 200 gerade mal 4000/min. Der Handschalter wäre da schon bei über 5000.
ciao
deswegen sag ich ja bei dem richtigen auto gehs mein Vater sein 525dA Verbrauch z.B. fast nen halben liter mehr als der 530dA Touring von unseren bekannte
Zitat:
Original geschrieben von VauSex
Die alte Leier wieder:
Golf Vorteile:
-Leichter
-V-Motor = Drehfreudiger-----> Unter 328i keine Chance
Gruß
WIe kommstn darauf, dass ein V-Motor drehfreudiger ist als ein R-Motor? Würde mal sagen, der V-Motor schüttelt leichter mehr Drehmoment aus dem Ärmel, auch schon bei niedrigeren Drehzahlen, aber Drehfreudiger.. naja, die BMW R-Motoren sind als extrem drehfreudig bekannt..
@ Iceman9
Na siehste - also ähnlicher Verbrauch wie der VR. Hätte mich auch gewundert, wenn ein 2.8er mit 5l gefahren wäre.
Bzgl. Calibra...ja, bei dem Wagen müssen sich nahezu alle andren warm anziehen - der ist sehr schnell.
Grüssle
Frank