1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. 320i oder 330i Kaufberatung

320i oder 330i Kaufberatung

BMW 3er G20

Hallo, ich Interessiere mich unter anderm für den 3er G20, aber weiß nicht ob ich mir einen 320i oder 330i holen soll.
Wo unterschieden sich die Modelle Grundlegend? und lohnt sich der Aufpreis für den 330i?

Ähnliche Themen
99 Antworten

Dagegen gibt es auch nichts einzuwenden. Aber jeden über einen Kamm zu scheren, der nicht 318/320er fährt..... sorry, das ist mir zu "deutsch"! Nicht jeder der so ein Auto fährt, ist automatisch ein Poser. Einfach ein bisschen Toleranz zeigen. Ich habe absolut nichts gegen einen 318er, auch wenn ich ihn mir nicht kaufen würde.

Der 320i ist für 99% der Fahrsituationen mehr als ausreichend. Ich hatte mich für einen 320i Jahreswagen entschieden und habe es nie bereut. Zum Kaufzeitpunkt war auch ein 330i verfügbar, allerdings mit weniger Austattung (nur Stoff statt Sensatec Kombi, keine Sitzheizung etc).
Auch beim 320i lohnt es sich regelmäßig auf den Tacho zu sehen oder die elektronischen Helferlein zu nutzen. Sonst ist die Pappe weg. Wenn auf der Autobahn von hinten ein Rudel Firmenwagen des mittleren Managements anrauscht (oft ist ein A6 im Spiel) mache ich genüsslich Platz.
Im Gegensatz zu vielen habe ich nach langen Jahren Firmenwagen mein Fahrzeug selbst bezahlt, das kommt noch dazu.
Ich bin hier schon sehr lange im Forum. Die Anzahl der 340i oder "M" Fahrer überrascht mich gelegentlich und deckt sich nicht mit den Beobachtungen auf der Straße. Aber was weiß ich alter Sack schon :-)
Ich bin der festen Überzeugung das ein oder andere Fahrzeug in den Bestell-Threads entspringt der Fantasie.
Ohne Deine Ansprüche zu kennen: Der 320i ist ein fantastisches Fahrzeug.

Ich finde den Aufschlag zum 20i zu hoch für die paar Mehr-PS. Habe mich letztendlich für den 318i mit mehr Ausstattung entschieden.
Klar hatte ich anfangs auch Bedenken, ob mir die Leistung ausreicht. Aber ich bin selbst überrascht wie angenehm es sich damit fahren lässt. Habe es bisher nicht bereut und werde wohl auch erstmal nicht mehr upgraden. Erst recht nicht bei den aktuellen Leasingraten

Zitat:

@telefonversand schrieb am 22. Februar 2023 um 13:48:50 Uhr:



Auch beim 320i lohnt es sich regelmäßig auf den Tacho zu sehen oder die elektronischen Helferlein zu nutzen. Sonst ist die Pappe weg. Wenn auf der Autobahn von hinten ein Rudel Firmenwagen des mittleren Managements anrauscht (oft ist ein A6 im Spiel) mache ich genüsslich Platz.
Im Gegensatz zu vielen habe ich nach langen Jahren Firmenwagen mein Fahrzeug selbst bezahlt, das kommt noch dazu.
Ich bin hier schon sehr lange im Forum. Die Anzahl der 340i oder "M" Fahrer überrascht mich gelegentlich und deckt sich nicht mit den Beobachtungen auf der Straße. Aber was weiß ich alter Sack schon :-)

Gehe selbst stramm auf die 60 zu.....bin somit auch ein alter Sack

:D

Da ich Privatmann bin, bezahle auch ich selbst und schließe Leasing daher kategorisch aus. Firmenwagen Ära ist vorüber.

:(

Es ist ja auch völlig legitim einen 318/320/330 zu fahren, dagegen gibt's auch nichts einzuwenden.

Nur mag ich nicht als Poser/Rowdy tituliert werden, wenn ich mir einen 340er bestellt habe. Auch nicht wenn's ein M3 oder B3 geworden wäre.

318i Fahrer sind auch nicht alle arm und müssen jeden Cent dreimal umdrehen. Also bitte hier auch etwas toleranter werden.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 22. Februar 2023 um 14:23:21 Uhr:



Nur mag ich nicht als Poser/Rowdy tituliert werden, wenn ich mir einen 340er bestellt habe. Auch nicht wenn's ein M3 oder B3 geworden wäre.

Echt? Das ist mir sowas von schei...egal, nur weil einige sich nicht vorstellen können, dass es Leute gibt, die so ein Auto selbst bezahlen ... mir doch egal

:cool:

Zitat:

@telefonversand schrieb am 22. Februar 2023 um 13:48:50 Uhr:


Der 320i ist für 99% der Fahrsituationen mehr als ausreichend.

Ähhh ... kennst Du auch ein Auto, auf das das

nicht

zutrifft?

btw. was sollen das denn für Fahrsituationen sein, in denen der 320i oder ein x-beliebiges anderes Auto nicht ausreichend ist?

Ich spreche jetzt vom normalen Straßenverkehr in der Stadt, auf Landstraßen und Autobahnen ...

Zitat:

@bwm_question schrieb am 22. Februar 2023 um 14:32:36 Uhr:


318i Fahrer sind auch nicht alle arm und müssen jeden Cent dreimal umdrehen. Also bitte hier auch etwas toleranter werden.

Ja genau, bitte etwas mehr Toleranz allen gegenüber, die nicht arm sind.

Zitat:

@bwm_question schrieb am 22. Februar 2023 um 14:32:36 Uhr:


318i Fahrer sind auch nicht alle arm und müssen jeden Cent dreimal umdrehen. Also bitte hier auch etwas toleranter werden.

Hat das irgendjemand behauptet???

ICH nicht!!!

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 22. Februar 2023 um 14:39:00 Uhr:



Zitat:

@bwm_question schrieb am 22. Februar 2023 um 14:32:36 Uhr:


318i Fahrer sind auch nicht alle arm und müssen jeden Cent dreimal umdrehen. Also bitte hier auch etwas toleranter werden.

Ja genau, bitte etwas mehr Toleranz allen gegenüber, die nicht arm sind.

:p :D :D

Ich hatte mal vor einiger Zeit einen Wagen dessen Leistungsunterschied ähnlich dem 318 zum 320er war.
Ich aber der Meinung war den kleineren Motor (obwohl es der selbe war) zu nehmen und dafür mehr Ausstattung anzuklicken.
Das Upgrade auf die "höhere" Leistung habe ich mittels "RaceChip" gemacht.
Die Mehrleistung hatte ich definitiv. Weil ich mein subjektives Gefühl bestätigt haben wollte, investierte ich in einem Lauf auf dem Leistungsprüfstand. Hatte es dann Schwarz auf weiß, die Mehrleistung.
Für eine vielfaches weniger €uros.
Und das ganze hatte ich fette 120.000km drin. Falls einer sagt, das schade dem Motor ;)

Ich bin mit meinem 320i absolut happy und zufrieden. Als ich den im November 19 bestellt habe, war er der kleinste Motor, der 318i kam erst im Jahr darauf. Und den 320i Schriftzug habe ich auch hinten drauf stehen. Die 184 PS sind für mich mehr als ausreichend. Und auch ich bin Privatmann und Selbstzahler. Vor drei Jahren war er aber auch wesentlich günstiger als jetzt. In zwei Wochen wird er drei Jahre, und wir hatten echtes Glück, dass wir ihn Anfang März 2020 noch in München abholen konnten, auch mit Werksbesichtigung, denn in der Woche darauf schloss die BMW Welt wegen Corona.

Ist doch auch prima!
Du gehörst aber auch nicht zu den Leuten, die auf denen herumhacken, die den größeren Motor wählen und trotzdem mehr Ausstattung anklicken ...

Also ich bleibe dabei, der Unterschied vom 318i (156 PS) zum 320i (184 PS) ist mit €5.500 lächerlich.
Ich weiß allerdings nicht, ob es ausstattungstechnisch Unterschiede gibt, welche die Differenz etwas relativieren würden?!?
Wie es auf dem Gebrauchtwagenmarkt aussieht weiß ich auch nicht, aber um auf den OT zurückzukommen, würde ich eher zwischen 318i und 330i entscheiden, da wohl der 340er keine Option ist.

Zitat:

@telefonversand schrieb am 22. Februar 2023 um 13:48:50 Uhr:


Ich bin hier schon sehr lange im Forum. Die Anzahl der 340i oder "M" Fahrer überrascht mich gelegentlich und deckt sich nicht mit den Beobachtungen auf der Straße. Aber was weiß ich alter Sack schon :-)
Ich bin der festen Überzeugung das ein oder andere Fahrzeug in den Bestell-Threads entspringt der Fantasie.

Du sprichst mir sowas von aus der Seele!

Ich hatte auch schon den Verdacht, dass mindestens die Hälfte der angeblichen 318i - Bestellungen hier in Wirklichkeit Dacia Sanderos sind ...

Hallo,
HD-Moos ganz oben hat es schon super beantwortet. Probefahrten machen, sich selbst einschätzen und richtig entscheiden.
Mit einem 330i kann man auch schon mal längere Hindernisse (LKW + PKWs) überholen statt hinterher zu fahren. 330i + 340i haben zwei Kühlkreisläufe und sind auch sonst den höheren Leistungen angepasst.
In meinen ersten Autofahrerjahren gab es noch kein Tempolimit. Da bin ich immer auf den Straßen volles Rohr gefahren und konnte mich, ohne Angst haben zu müssen, auf das Fahren konzentrieren.
Für mich wäre die Entscheidung leicht zu treffen. Dein Temperament/ Vorlieben kennst nur du.
Freundliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen