320i nur Probleme! Bitte um Hilfe!
Hallo BMW - Kenner!
Bitte sehr um Hlfe! und zwar:
ich habe meinen 320i Coupe Bj 94 im Juli gekauft und war total froh. Der hatte 71 tkm auf dem Tacho, was ich eigentlich glaube (Checkheft, Ölaufkleber und Gesamtzustand).
Doch seitdem habe ich nur Probleme:
1. Auf der Autobahn ist die Wasserpumpe kaputtgegangen. Keilriemen abgesprungen. Teperatur im roten Bereich. Kosten 300 Euro.
2. Der sprang zu schlecht an. BMW-Autohaus. Kurbelwellengeber und Winckelgeber. Zusammen 350 Euro.
3. Nach einem Tag (heute) wollte ich nach dem Start am Morgen etwas Gas - das Auto rückelt. War auch ziemlich kalt. Aber man hat ein schlechtes Gefühl dabei, da so viel kaputt geht. Was ich im Forum gelesen habe, sagt mir, es können vieles Sachen sein. Aber veilleich hat jemand trotzdem ein Paar Tips? Wäre sehr nett.
Zudem habe ich noch die Frage, ob ich den Wagen schweres Herzens abgeben soll 🙁 Oder doch zu Ende reparieren und fahren?
Vielen Dank im voraus!
21 Antworten
Auf jeden fall reparieren! 71t Km ist ja gar nichts! Die paar Verschleißteile erneuern und dann haste bestimmt deine ruhe 🙂
Behalten!
Ein paar Fehler hast Du ja bereits ausgestanden. Vielleicht solltest Du mal mit Geduld einen GUTEN BMW-Service oder engagierte freie Werkstatt suchen und die mal einen guten Service drüberschmeissen lassen.
Fahre seit 1,5 Jahren einen 320er, gekauft mit 140 tKm, jetzt 170 tKm und hatte bisher keine Defekte!
Klar, es verleidet einem ein Auto, wenn ständig was kaputt ist. Aber es wird ja mit jeder Reparatur besser. Wer weiß, u.U. verkaufst Du das Auto enttäuscht und der nächste freut sich nen Ast, weil bei ihm jahrelang nix mehr kaputt geht. Habe den Fehler einst selbst begangen und entnervt einen Wagen verkauft, bei dem bis auf zwei, drei noch ausstehende Kleinigkeiten ALLES tip-top gemacht war. Könnte mir heute noch dafür in den Ar*** beissen!
Was anderes wäre es nur, wenn Du in den kommenden Monaten wöchentlich in die Werkstatt müßtest. Dann hättest Du wohl ein Montags-Auto und solltest Dich wieder nach guten Angeboten umschauen.
Aber erstmal: Ruhe bewahren...
Viel Glück!
Vielen Dank für Mega-schnelle Antorte! Natürlich will ich das Auto behalten. Aber kein "Motags-Auto". Werde wohl tatsächlich komplett unterscuhen lassen. An die Kosten will ich gar nicht denken🙁
Was könnte es denn sein, diesen Kalt-Rückeln und wie könnte man rausfinden, was es ist?
Nochmals DANKE!
Re: Behalten!
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
Aber erstmal: Ruhe bewahren...
Viel Glück!
Und übrigens allein die Psycho-Hilfe bringt schon was, danke!
Ähnliche Themen
Kalt-Ruckeln
Naja, da kann man nun viel spekulieren:
- irgendein Temperaturgeber
- u.U. eine der Zündspulen (hier hat man dann aber eher unrunden Motorlauf, Leistungsverlust, "Sägen"😉
- denkbar wären auch abgenutzte oder schlicht falsche Kerzen (falscher Wärmewert)
- Lambdasonde defekt
- irgendein Luftschlauch defekt (evtl. Marderbiss)
Da kann man viel mutmaßen, wahrscheinlich ist es aber was eher banales. Wie gesagt - fähige Werkstatt suchen, die einen (dann hoffentlich) nicht übers Ohr haut.
Oder auf Tipps der wenigen "Motor-Götter" hier im Forum warten...
Eine Werkstatt, die Dir gleich mal pauschal ein neues Steuergerät einbauen will, ist dann sicher nicht die richtige...
Viel Glück weiterhin - und halte uns hier mal auf dem Laufenden!
Re: Kalt-Ruckeln
Zitat:
Original geschrieben von ja_fix
Viel Glück weiterhin - und halte uns hier mal auf dem Laufenden!
Vielen Dank! Wenn ich etwas rausgefunden habe, melde ich mich!
Hast Du schonmal gecheckt, ob die Laufleistung überhaupt stimmt. Mir kommts immer Spanisch vor, wenn die Wagen extrem wenig Kilometer haben. Meiner hat z.B. 160 tkm und sieht ziemlich neuwertig aus... könnt glatt als 60 tkm Garagenwagen durchgehen.
Man kann doch am Kilometeranzeiger was umstellen, damit er die tatsächlich angezeigetn Komplettkilometer ausspuckt.
Zitat:
Original geschrieben von Waldfee
Hast Du schonmal gecheckt, ob die Laufleistung überhaupt stimmt. Mir kommts immer Spanisch vor, wenn die Wagen extrem wenig Kilometer haben. Meiner hat z.B. 160 tkm und sieht ziemlich neuwertig aus... könnt glatt als 60 tkm Garagenwagen durchgehen.
Man kann doch am Kilometeranzeiger was umstellen, damit er die tatsächlich angezeigetn Komplettkilometer ausspuckt.
Ne, habe ich nicht 🙁 Wie soll man denn das Checken? Das würde mich schon sehr interessieren. Was soll man umstellen?
.......
nichts gegen dein auto aber ich würds verkaufen !!!
hau ihn weg...ich werde meinen jetzt auch verkaufen
weil immer wieder was kaputt geht !!!
glaub mir, wenn dein auto schon so viel probleme macht,
macht wird immer wieder was kaputt gehen..dann wirst du
denken hätt ichs blos verkauft !
Naja meine Meinung....mir kommt bei sowas das kotzen.
...
wenn der wagen scheckheft hat denke ich nicht das er manipuliert wurde. Außerdem kann man das prüfen..zwar
nicht auf den km genau aber immerhin !
Also wenn der Stand stimmt
würde ich bei dem was ich gehört habe
sagen das der Motor schon 70tkm gezeigt
bekommen hat was Schmerz ist.
Die hat ihm wohl der Vorbesitzer zugefügt.
So wie ich bei meinem Motor.
Ist zwar nix kaputt aber er hat 170 tkm
runter und frisst öl wie sau.
Meinen (siehe sig) hab ich mit 100tkm bekommen und stets alle Inspektionen eingehalten. Die habe ich immer bei ein und der selben freien Werkstatt machen lassen, wo auch mein Dad seine Autos hat.
Regelmäßig wurde Deiner ja gewartet, das finde ich sehr wichtig, da sollte man nicht dran sparen. Wichtig ist, dass man ne seriöse Werkstatt findet, die nur das austauscht, was auch kaputt ist.
Ich hatte außerplanmäßig eine defekte WaPu bei 170tkm, sonst nix. Die WaPu ist wohl eine sehr grosse Schwachstelle bei den BMW's. Im Schnitt wird sie wohl alle 100tkm gewechselt. Also keine Sorge 🙂
Nun habe ich 200tkm runter und habe letztens die große Inspektion mit den zusätzlichen "80tkm-Punkten" erledigt. Eine Kompressionsprüfung ergab auf allen 6 Zylindern 16-17Bar 😁
Seit 2 Wochen plagt mich ein unrunder Leerlauf, wenn der Motor warm ist. Mein Spezi tippt auf falsch angesaugte Luft. Hab mal mit nem Suchspray (Wasser o.ä.) gesucht und meine die Stelle gefunden zu haben. Vieleicht hilft dir das weiter?
Was mich stutzig macht: Warum hast Du nen Keilriemen? Sollte doch Kette sein, oder?
Greetz,
bezerker
Erstamal vielen Dank für viele Tips.
Vorbesitzer hatte der Wagen zwei Vater (Bj. 33) und Sohn (Bj 65). Das Auto wurde auf den Sohn Anfang des Jahres umgemeldet. Den zweiten Schlüssel hat noch die Mutter vorbeigebracht.
Bei dem Wagen wurde kurz vor dem KAuf die Batterie von der ADAC gewechselt (vermutlich hatte der Wage nicht gestartet, was jetzt nicht das Problem ist).
Also mich würde sehr interessieren, wie ich genau wissen kann, wieviel der Wagen gelaufen ist (ein Paar Indizen vielleicht?). Vermutlich kann es aber keiner 100%-ig genau sagen 🙁
Übrigens, mit dem Beitrag, dass aus dem Wagen "alles rausgeholt" wurde, könnte stimmen, denn der Vorbesitzer sagte "der fährt 220" und ich bin bei 200 im roten Beriech 🙁)=