320i nur Probleme! Bitte um Hilfe!

BMW 3er E36

Hallo BMW - Kenner!

Bitte sehr um Hlfe! und zwar:
ich habe meinen 320i Coupe Bj 94 im Juli gekauft und war total froh. Der hatte 71 tkm auf dem Tacho, was ich eigentlich glaube (Checkheft, Ölaufkleber und Gesamtzustand).
Doch seitdem habe ich nur Probleme:
1. Auf der Autobahn ist die Wasserpumpe kaputtgegangen. Keilriemen abgesprungen. Teperatur im roten Bereich. Kosten 300 Euro.
2. Der sprang zu schlecht an. BMW-Autohaus. Kurbelwellengeber und Winckelgeber. Zusammen 350 Euro.
3. Nach einem Tag (heute) wollte ich nach dem Start am Morgen etwas Gas - das Auto rückelt. War auch ziemlich kalt. Aber man hat ein schlechtes Gefühl dabei, da so viel kaputt geht. Was ich im Forum gelesen habe, sagt mir, es können vieles Sachen sein. Aber veilleich hat jemand trotzdem ein Paar Tips? Wäre sehr nett.
Zudem habe ich noch die Frage, ob ich den Wagen schweres Herzens abgeben soll 🙁 Oder doch zu Ende reparieren und fahren?

Vielen Dank im voraus!

21 Antworten

Zitat:

Was mich stutzig macht: Warum hast Du nen Keilriemen? Sollte doch Kette sein, oder?

Greetz,
bezerker

Ne, sofern ich weiß, das Auto hat keinen Zahriemen, aber der Keilriemen ist "normal" da. Übrigens, wo kann ich eine Kompressieonsprüfung machen lassen, meine BMW macht's nicht?

Zitat:

Übrigens, wo kann ich eine Kompressieonsprüfung machen lassen, meine BMW macht's nicht?

Jede freie Werkstatt sollte sowas machen koennen. Ansonsten zum nächsten Bosch-Dienst fahren. Du könntest auch zum ATU 😉

Greetz,
bezerker

Zitat:

Original geschrieben von bezerker


 

Jede freie Werkstatt sollte sowas machen koennen. Ansonsten zum nächsten Bosch-Dienst fahren. Du könntest auch zum ATU 😉

Greetz,
bezerker

Was kostet denn so was?

....

naja ich würde fast ausschließen das der wagen geprügelt wurde....
soweit ich das verstanden habe willst du deine Fahrleistung
begutachten lassen ??

Gech doch zum ADAC ! die sollen das ziemlich gut machen.
Kostenpunkt: su um die 50€ (also nicht die welt)

Ähnliche Themen

Danke an alle, die mir geholfen haben. Wenn etwas rauskommt melde ich mich. An sonsten viel Spass mit euren BMW's!

Also meines Wissens wurde 320 und mehr aussschießlich mit
steuerkette(nockenwellenantrieb) gebaut. nur die 316,318
wurden bis 95,96 mit Zahnriehmen gebaut.

Die Wasserpumpe wird aber durch Keilriehmen angetrieben.
Wenn ich mich irre, sagt es mir bitte.

Leute,
Zahnriemen und Keilriemen sind 2 Paar Schuhe!
Der ZR dient dem Antrieb der Nockenwelle und der Keilriemen dem Antrieb der Aggregate,wie Servopumpe,Klima,Lichtmaschine etc.

Einen (oder mehreren) Keilriemen haben alle Motoren.
Anstelle eines Zahnriemens kann auch eine Steuerkette (wie zB. beim 320i E36) vorhanden sein.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen