320i n46
Ich wollte mich nochmal zurück melden und hoffe das ich brauchbare Antworten bekomme. Es geht hier um den 320i n46.
Kurz zur Geschichte: Auto gekauft und auf dem Heimweg ging die mkl an + hoher Öl Verbrauch. Zuhause haben wir das Fahrzeug dann ausgelesen und der fehlerspeicher war erstmal voll mit sämtlichen Fehlern. Alle gelöscht und erstmal weiter gefahren.
Die Mkl geht immer wieder an und der fehlerspeicher sagt folgendes. Kühlmittelsensor defekt ( bereits 42 mal zurück gesetzt ) und irgendeine zusatzwasserpumpe defekt. Ich habe gedacht das die zusatzwasserpumpe vielleicht mit dem Sensor zusammenhängt? Der Sensor ist grade geliefert worden und ich wollte mich gleich an den Einbau machen. Stimmt es das ich dafür die ansaugbrücke anbauen muss ? Oder komme ich da leichter bei ? Kann es überhaupt am Sensor liegen ? Der Motor scheint zu überhitzen, hat heftig unter der Haube gequalmt zeigt mir dann aber keine Meldung Das der Motor zu heiß wird..
71 Antworten
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=66d9de-1524795367.jpg Das Bild ist das original von mir und das Ding mit dem.stecker hat gequalmt. Wo das Öl nun genau herkam weiß ich nicht aber man sieht auf dem Bild wo es ölfeucht ist Wenn man ranzoomt
Läuft das Öl auf dem Kat ( der untere “Behälter“mit der Lambdasonde) ? Dann ist es die Vakuumpumpe diese konnte durch neue Dichtungen repariert werden.
Sollte es die Ventildeckeldichtung sein dann müsste aus dem Auspuff blauer Qualm austreten.
Bei VSD und KGE tritt blauer Rauch aus dem Auspuff nicht bei VDD. Es Sind bekannte Probleme beim N46 das die Vakuumpumpe undicht wird, die KGE zusetzt und das die VSD einlaufen. Das du Öl auf dem KAT hast zeigt schon mal Undichtigkeit der Vakuumpumpe. Dichtsatz kostet um die 13€ bei BMW. Ist ein wenig Aufwand kann man aber selbst machen. Wenn die VSD eingelaufen sind oder die KGE dicht müsstest du Druck im Ventildeckel haben. Das merkst du wenn du den Öldeckel abnimmst.
Es kann auch an der VDD liegen !!!
Ähnliche Themen
Bin nun mitten drin und mache Pause.. Brücke ist runter. Die alte kge sieht nun nicht so schlimm aus aber ein bisschen verkorkt ist das schon alles. Sitzt die denn komplett dicht wenn es zu Problemen kommt ?
Es muss nicht unbedingt sein das sie Komplet zugemottet ist mit Öl Schlamm, es kann auch sein das sie von irgendwoher Falschluft zieht !!
Kannst auch gerne mal ein paar Fotos hochladen
Das mit dem hochladen klappt leider nicht aber ich mache morgen früh bilder und stelle dann hier die links dazu rein. Habe jetzt Feierabend gemacht ( gestern Nachtschicht dann heute morgen genau 2 Stunden Schlaf und jetzt 9 Stunden schrauben) habe das erste mal ein Auto soweit auseinander geschraubt und muss sagen das lief echt gut. Die kge war relativ zu geschlammt( morgen kommt ein Bild von der alten ). Mir ist leider der Anschluss der ganz unten rechts sitzt gebrochen ( nicht das Rohr sondern der Aufsatz) habe den Schlauch nun mit einer Schlauchschelle auf das Rohr geschraubt allerdings ohne diese Kugel die ja vermutlich einen rücklauf verhindert.. da muss ich vielleicht nochmal bei. Die vakuumpumpe ist definitiv dicht und das Öl auf dem kat kommt sehr wahrscheinlich von der vdd. Diese kann ich morgen früh bei BMW abholen. Temperatur senosr ist jetzt auch neu. Luftfilter , innenraumfilter und Ölwechsel haben ich auch im gleichen Zug gemacht. Die Brücke ist wieder drauf muss nurnoch eben angeschraubt werden und dann morgen den VD draufschrauben.. Die Spannung steigt 🙂
Zitat:
@BmwBw90 schrieb am 27. Apr. 2018 um 09:31:41 Uhr:
Es kann auch an der VDD liegen !!!
Natürlich kann da Öl austreten nur wurde geschrieben das bei defekter VDD blauer Rauch aus dem Auspuff kommt. Die geschieht nur bei der Verbrennung von Öl im Zylinder.
Hoffe das der TS jetzt seine Probleme behoben hat und alles wieder funktioniert. So ein Schraubertag ist zwar anstrengend aber dadurch lernt man doch ne ganze Menge über sein Fahrzeug.
Zitat:
@bremer27 schrieb am 27. April 2018 um 20:18:23 Uhr:
Zitat:
@BmwBw90 schrieb am 27. Apr. 2018 um 09:31:41 Uhr:
Es kann auch an der VDD liegen !!!Natürlich kann da Öl austreten nur wurde geschrieben das bei defekter VDD blauer Rauch aus dem Auspuff kommt. Die geschieht nur bei der Verbrennung von Öl im Zylinder.
Hoffe das der TS jetzt seine Probleme behoben hat und alles wieder funktioniert. So ein Schraubertag ist zwar anstrengend aber dadurch lernt man doch ne ganze Menge über sein Fahrzeug.
Morgen weiß ich mehr und das ganze ist ja nicht für mich sondern für meine Freundin 🙂
Mein n62 läuft super hehe
Gelernt habe ich heute auf jeden Fall jede Menge, besonders das man sich einfach mal trauen muss los zu schrauben. Jetzt werden erst einmal ein paar danke Klicks vergeben und ein kaltes Bier getrunken.
Das hört sich gut an, bin auf die Fotos gespannt.
Brücke ist fest nun hab ich eine blöde 11er Schraube verloren 🙁 gestern bei BMW eine vdd bestellt die sagen am Telefon 37 Euro zu mir. Das fand ich echt sehr günstig jetzt grade vor Ort will er 200 haben .. sowas macht mich sauer 😁
Also das mit der KGE tauschen war ja also ein voller Erfolg 🙂)