320i n46
Ich wollte mich nochmal zurück melden und hoffe das ich brauchbare Antworten bekomme. Es geht hier um den 320i n46.
Kurz zur Geschichte: Auto gekauft und auf dem Heimweg ging die mkl an + hoher Öl Verbrauch. Zuhause haben wir das Fahrzeug dann ausgelesen und der fehlerspeicher war erstmal voll mit sämtlichen Fehlern. Alle gelöscht und erstmal weiter gefahren.
Die Mkl geht immer wieder an und der fehlerspeicher sagt folgendes. Kühlmittelsensor defekt ( bereits 42 mal zurück gesetzt ) und irgendeine zusatzwasserpumpe defekt. Ich habe gedacht das die zusatzwasserpumpe vielleicht mit dem Sensor zusammenhängt? Der Sensor ist grade geliefert worden und ich wollte mich gleich an den Einbau machen. Stimmt es das ich dafür die ansaugbrücke anbauen muss ? Oder komme ich da leichter bei ? Kann es überhaupt am Sensor liegen ? Der Motor scheint zu überhitzen, hat heftig unter der Haube gequalmt zeigt mir dann aber keine Meldung Das der Motor zu heiß wird..
71 Antworten
Also meine VDD wurde in der Werkstatt getauscht Kostenpunkt 83€
Wofür? Aus Gold? Nr. 2 ist die Dichtung.
Also an dem Auto kann man noch so viel machen... z.b. Neue Dichtung für die Vanos
Also ich habe bei BMW 79.04€ ohne MWST bezahlt
Ähnliche Themen
Bist du schon Probegefahren?
Probefahrt beendet. Temperatur statt bei 104 Grad nun bei 95 bis 97 Grad. Der auspuff qualmt nicht mehr konstant sonder nurnoch wenn er lange im stand lief und man dann ordentlich Gas gibt. Bin gespannt wie sich der Öl Verbrauch jetzt verhält. Ich habe die alte Dichtung sehr sauber gemacht und ein Gewinde neu geschnitten vom VD. Keinen versauten kat mehr. 200 Euro für die Dichtung war mir dann einfach zu teuer besonders weil ich sie als reperatursatz mit allen dichtungen am VD für 55 Euro bekommen kann. Bei BMW wurde mir wirklich nur eine Dichtung in einer Tüte auf den Tisch gelegt. Zur Not baue ich den VD halt nochmal ab, so schlimm ist das auch nicht 😁. Echt ein schönes erfolgserlebnis gewesen. Naja die Mutter an der ansaugbrücke muss ich nächste Woche noch besorgen und dann warten wir mal ab wie sich das Auto jetzt verhält auf längere Sicht und so lange der Öl Verbrauch unter 0.5 auf 1000 bleibt ist das ok für uns. Meint ihr ich sollte den unteren Anschluss bei der kge noch erneuren? Ist jetzt einfach nur Schlauch auf Rohr mit schelle ohne diese Kugel
Da er noch qualmt wenn man nach einer gewissen Zeit Gas gibt scheint dein Problem noch nicht ganz behoben zu sein. Wahrscheinlich noch die VSD. Die KGE würde ich auch noch reparieren. Auch daran kann es noch liegen das er qualmt. Repariere erstmal alles und dann schau noch mal. Habe bei meinem 320i mit N46B20 nach der Reparatur der VSD einen Ölverbrauch von 1L auf 15000km. Das ist für mich in Ordnung und nicht wie BMW sagt 1L auf 1000km.
Zitat:
@bremer27 schrieb am 28. April 2018 um 15:04:41 Uhr:
Da er noch qualmt wenn man nach einer gewissen Zeit Gas gibt scheint dein Problem noch nicht ganz behoben zu sein. Wahrscheinlich noch die VSD. Die KGE würde ich auch noch reparieren. Auch daran kann es noch liegen das er qualmt. Repariere erstmal alles und dann schau noch mal. Habe bei meinem 320i mit N46B20 nach der Reparatur der VSD einen Ölverbrauch von 1L auf 15000km. Das ist für mich in Ordnung und nicht wie BMW sagt 1L auf 1000km.
Ja Da hast du recht und ich bin auf einem guten Weg. Welche Temperaturen hat dein Wagen denn?
Kein Plan. So lange er nicht meckert mache ich mir da keinen Kopf drum. Einfach regelmäßig Kühlflüssigkeit überprüfen und gut. Mach nur nicht den Fehler und suche nach Problemen. Wenn der anständig läuft ist alles i.O. Der Wagen meldet sich dann schon wenn er was hat. Nur auf den Ölverbrauch achten um keine böse Überraschung zu erleben.
Hast du also keine teile erneuert sondern nur gereinigt ?
Zitat:
@bremer27 schrieb am 28. April 2018 um 15:16:10 Uhr:
Kein Plan. So lange er nicht meckert mache ich mir da keinen Kopf drum. Einfach regelmäßig Kühlflüssigkeit überprüfen und gut. Mach nur nicht den Fehler und suche nach Problemen. Wenn der anständig läuft ist alles i.O. Der Wagen meldet sich dann schon wenn er was hat. Nur auf den Ölverbrauch achten um keine böse Überraschung zu erleben.
Kge neu temperatursensor neu Filter alle neu Öl Wechsel🙂
Dann hoffe ich mal dass
er jetzt wieder sauber läuft 😉
Wollte mich nochmal zurück melden nach 500km fahrt. Öl stand immernoch voll trotz blauer Qualm nach Standgas. Mkl weiterhin aus. Bin erstmal zufrieden. Mit dem Qualm im motorraum hat sich wohl durch das reinigen der vdd erledigt. Danke euch!
Hör sich doch gut an, also ein voller Erfolg. Gerne !
Die mkl ist wieder an. Der fehlerspeicher sagt komischerweise das selbe wie beim letzten mal. Meine Freundin sagt ab und an ruckelt der Wagen nun und ausserdem stinkt er nach Benzin. Öl Verbrauch hat er keinen mehr. Was ist denn nun zutun? Der temperatursensor ist neu ! Man man man hab langsam keine Lust mehr, 2 Autos 2 mal mkl zum Kotzen