320i n46

BMW 3er E90

Ich wollte mich nochmal zurück melden und hoffe das ich brauchbare Antworten bekomme. Es geht hier um den 320i n46.
Kurz zur Geschichte: Auto gekauft und auf dem Heimweg ging die mkl an + hoher Öl Verbrauch. Zuhause haben wir das Fahrzeug dann ausgelesen und der fehlerspeicher war erstmal voll mit sämtlichen Fehlern. Alle gelöscht und erstmal weiter gefahren.
Die Mkl geht immer wieder an und der fehlerspeicher sagt folgendes. Kühlmittelsensor defekt ( bereits 42 mal zurück gesetzt ) und irgendeine zusatzwasserpumpe defekt. Ich habe gedacht das die zusatzwasserpumpe vielleicht mit dem Sensor zusammenhängt? Der Sensor ist grade geliefert worden und ich wollte mich gleich an den Einbau machen. Stimmt es das ich dafür die ansaugbrücke anbauen muss ? Oder komme ich da leichter bei ? Kann es überhaupt am Sensor liegen ? Der Motor scheint zu überhitzen, hat heftig unter der Haube gequalmt zeigt mir dann aber keine Meldung Das der Motor zu heiß wird..

71 Antworten

Zitat:

@BmwBw90 schrieb am 26. April 2018 um 09:11:34 Uhr:


Hast du sie auch gelöscht und geschaut ob sie wiederkommen ?

Also ich tippe auf den Thermostat, da das Signal sporadisch ist, sonst sollte da theoretisch stehen kein Signal. Also ich glaube nicht das es am Sensor liegt.

Ja wie haben die Fehler nun ca 7 mal gelöscht und sie kommen immer nach km 10-x wieder..

Wie hoch ist den deine Kühlmitteltemperatur? Wird dein Motor richtig gekühlt wenn du sagst das du ein hohen Öl Verbrauch hast?

Zitat:

@BmwBw90 schrieb am 26. April 2018 um 20:21:05 Uhr:


Wie hoch ist den deine Kühlmitteltemperatur? Wird dein Motor richtig gekühlt wenn du sagst das du ein hohen Öl Verbrauch hast?

Das habe ich heute getestet. Die Wassertemperatur liegt bei 100 bis 102 Grad und pendelt dort. An einer Ampel stand ich dann etwas länger da fing der Wagen wieder an zu qualmen und ich habe entdeckt wo es her kommt. Es wird etwas Öl aus dem kat gedrückt.. das Auto macht mich wahsinning.. ein Schrottplatz würde grade einige Probleme lösen 🙁

Puhh Öl aus dem Kat hört sich verdammt schlecht an, das könnte an den abstreifringen liegen !!!

Ähnliche Themen

Ich denke mal dass Aufjedenfall was mit der Motorkühl nicht stimmt. Bevor sich mehrere Bauteile verabschieden würde ich mal eine Werkstatt Besuch in Erwägung ziehen.

Zitat:

@BmwBw90 schrieb am 26. April 2018 um 22:03:42 Uhr:


Puhh Öl aus dem Kat hört sich verdammt schlecht an, das könnte an den abstreifringen liegen !!!

Kolbenringe ? Fällt kge damit raus?

Zitat:

@BmwBw90 schrieb am 26. April 2018 um 22:06:05 Uhr:


Ich denke mal dass Aufjedenfall was mit der Motorkühl nicht stimmt. Bevor sich mehrere Bauteile verabschieden würde ich mal eine Werkstatt Besuch in Erwägung ziehen.

Ist die Temperatur nicht in Ordnung?

Zitat:

@MarcelAsko schrieb am 26. April 2018 um 22:07:12 Uhr:



Zitat:

@BmwBw90 schrieb am 26. April 2018 um 22:06:05 Uhr:


Ich denke mal dass Aufjedenfall was mit der Motorkühl nicht stimmt. Bevor sich mehrere Bauteile verabschieden würde ich mal eine Werkstatt Besuch in Erwägung ziehen.

Ist die Temperatur nicht in Ordnung?

Beim N46 ist eine Kühlmitteltemperatur zwischen 108 und 112 Grad völlig normal.

Also die Temperatur ist meines Erachtens korrekt, beim meinem e90 liegt sie bei 108C

Weisst du eigentlich wo der Kat. ist? Ich bezweifle das du den Kat. meinst.

Zitat:

@rocket1234 schrieb am 26. April 2018 um 22:27:59 Uhr:


Weisst du eigentlich wo der Kat. ist? Ich bezweifle das du den Kat. meinst.

Okay das ist möglich.. Ich stehe vor dem Auto und ganz hinten links neben dem Motor so eine Art Zylinder mit einem Stecker drauf..Habe extra ein Bild gemacht kann es ab3r nicht hochladen..

Ist die Verkleidung demontiert ?

Ich denke das Öl tropft von der Vakuumpumpe oder VDD auf den Krümmer runter und verdampft.

Zitat:

@MarcelAsko schrieb am 26. April 2018 um 22:39:16 Uhr:


Okay das ist möglich.. Ich stehe vor dem Auto und ganz hinten links neben dem Motor so eine Art Zylinder mit einem Stecker drauf..Habe extra ein Bild gemacht kann es ab3r nicht hochladen..

Das ist der Kat mit der Lambasonde. Wäre der undicht würde da vor allem auch Abgas herauskommen, was man im Innenraum sehr deutlich merken würde. Wie oben beschrieben, hinten am Motor iust die Vakuumpumpe die gerne mal undicht wird. Dann schwappt da Öl heraus, läuft über das seitlich am Motor befestigte Blech auf den Krümmer und Kat. Macht sich aber auch mit verbranntem Ölgeruch bemerkbar.

Ja es stinkt nach verbranntem öl da es ja auch einen deutlich sichtbaren Qualm unter der Haube gibt.. Morgen habe ich Urlaub und werde erstmal den temperatur Sensor und die kge wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen