320i N43 Ruckeln und Startprobleme
Hallo,
unser 320i Bj 2008 (N43) ruckelt manchmal.
Fühlt sich an als ob man kurz vom Gas geht.
Zusätzlich hat er manchmal Startprobleme.
Die Batterie ist in Ordnung! Der Anlasser zieht gut durch - startet aber nicht, als ob er keinen Sprit bekommt.
Folgendes wurde gemacht :
1. Katalysator und Stickoxidsensor ersetzt bei 63450km
2. alle 4 Zündspulen und Zündkerzen ersetzt bei 64800km
3. Software Update auf neusten Stand bei 64800km
4. Kraftstoffpumpe ersetzt bei 65560km
5. Sensor Niederdruck Kraftstoffleitung ersetzt bei 65880km
6. wieder alle 4 Zündspulen ersetzt (Rückrufaktion bei BMW) bei 65880km
Es brennt keine Störlampe und der Fehlerspeicher ist leer!!!
Die Werkstatt weiss nicht mehr weiter.
Die Garantie läuft jetzt dann aus
Was kann man noch machen?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tschango33
War bei meinem 320i auch im FehlerspeicherZitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo,so heute mal wieder den Fehlerspeicher ausgelesen.
Meldung:
Nox Kat verschwefeltKilometerstand jetzt 72500km
????Langsam macht es keinen Spaß mehr!!
Nach 300 km Autobahn hat sich der Kat regeneriert. ( keine Meldung mehr im FS.)
Fahre sonst hauptsächlich Kurzstrecke.Zitat Wiki:
Schwefelproblematik: Da es in Deutschland keinen völlig schwefelfreien Kraftstoff gibt, müssen Fahrzeuge mit Magermix-Ottomotor und Speicherkat mit Super-Plus-Kraftstoff (Schwefelgehalt max. 10 ppm) betrieben werden. Im Speicherkat kommt es trotzdem zu einer ungewollten Einlagerung des Schwefels und dadurch zu einer Vergiftung des Speichermaterials durch Sulfatbildung. Um den Schwefel herauszulösen und wieder in Schwefeldioxid umzuwandeln (SO2), muss die Abgastemperatur in regelmäßigen Abständen auf 650 Grad erhöht werden.
Quelle:🙂
Der NOX Kat wird alle 60 - 90 Sekunden regeneriert, in dem das Gemisch für 2 Sekunden angefettet wird. Das kriegt der auch auf Kurzstrecke hin.
49 Antworten
Mit Tool 32kenne ich mich leider nicht so aus.
Aber es läuft auch so ab. Nur dans man hier mindestens ein 1/2 Tank baraucht und mit min. 110km/h auf der Autobahn fährt über 30min.
Hallo,
ich habe jetzt erst mal wieder einen Termin (17.07) bei BMW.
Ich bin der Meinung, dass nach den Aktionen:
Datum Km -Stand Getauschte Teile
28.11.11 62203 Auto gekauft
19.01.12 63450 Katalysator und Stickoxidsensor ersetzt
16.03.12 64800 4 Zündspulen und Zündkerzen ersetzt
16.03.12 64800 Software Update auf neusten Stand
25.04.12 65560 Kraftstoffpumpe ersetzt
09.05.12 65880 Sensor Niederdruck Kraftstoffleitung
09.05.12 65880 4 Zündspulen (Aktion von BMW)
27.11.12 68880 4 Injektoren ersetzt
27.11.12 68880 Software Update auf neusten Stand
19.12.12 69344 Hochdruckpumpe ersetzt
jetzt 72000km.
Noch irgend eine Lösung möglich sein muß.
Gruß
BMW Freund
Bei meinem hat heute Morgen auch die Gelbe Motorwarnleuchte geleuchtet. Heute Abend zum Händler gefahren....... Fehlerspeicher auslesen > > Stickoxidsensor defekt, kostet 360 € ohne Einbau 😰😕 und auf das Teil darf ich jetzt auch noch ein paar Wochen warten, wegen der Systemumstellung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Mit der Karre werdet ihr nicht glücklich. --> Verkaufen.
Das darf ich meiner Freundin nicht sagen!! Ich habe Sie zum BMW Kauf überredet.
Zitat:
Original geschrieben von BruggiBW
Bei meinem hat heute Morgen auch die Gelbe Motorwarnleuchte geleuchtet. Heute Abend zum Händler gefahren....... Fehlerspeicher auslesen > > Stickoxidsensor defekt, kostet 360 € ohne Einbau 😰😕 und auf das Teil darf ich jetzt auch noch ein paar Wochen warten, wegen der Systemumstellung.
Bemerkst Du irgend welche Veränderungen an dem Fahrzeug?
Gruß
BMW Freund
Ne hab überhaupt nix gemerkt. Es gab keine Ruckler oder dergleichen. .... auf einmal leuchtete die gelbe Motorkontrollleuchte. Der Fehler war im Fehlerspeicher schon 8 mal drin, warum diwsemal die Leuchte anging ist mir fraglich.
Hallo,
so das Fahrzeug war jetzt in der Werkstatt:
Ein entschwefeln des NOX-Kats wurde per DIS eingeleitet (wie "eugen" geschrieben hat).
Dann haben sie eine 150 km Fahrt auf der AB gemacht.
Der Fehler ist wieder weg.
Der Preis dafür war echt OK!
Fehlersuche 3 AW
Entschwefelungsfahrt 1 AW
4 AW = 33,20+MwSt
Gruß
BMW Freund
Du solltest vl das Auto mal wie schon oben beschrieben über die BAB treten aber am besten mit hoher Geschwindikeit ab 180km/h. Ab 4000u/min ist lambda=1 also kein Mager- oder Schichtbetrieb mehr.
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo,
so das Fahrzeug war jetzt in der Werkstatt:
Ein entschwefeln des NOX-Kats wurde per DIS eingeleitet (wie "eugen" geschrieben hat).
Dann haben sie eine 150 km Fahrt auf der AB gemacht.
Der Fehler ist wieder weg.Der Preis dafür war echt OK!
Fehlersuche 3 AW
Entschwefelungsfahrt 1 AW
4 AW = 33,20+MwStGruß
BMW Freund
Die Sache mit dem Entschwefeln habe ich jetzt schon öfters gehört. Es muß dafür doch irgendeine Ursache geben?
Daß der Wagen Kurzstreckenfest ist sehe ich eigentlich bei meinem, der seit 6 Jahren so betrieben wird und ich tanke keinen "Highlight-Sportmatik" Sprit sondern immer beim Billigheimer.
Ich hoffe, da0 der Ärger für Dich jetzt vorbei ist.
An Deinem Motor wurden die anfälligen Teile ja mittlerweile alle erneuert.
Ups, ich sehe gerade, wir haben eine Leiche ausgebuddelt. Wäre aber trotzdem schön zu wissen, wie der Wagen jetzt läuft
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Die Sache mit dem Entschwefeln habe ich jetzt schon öfters gehört. Es muß dafür doch irgendeine Ursache geben?
Daß der Wagen Kurzstreckenfest ist sehe ich eigentlich bei meinem, der seit 6 Jahren so betrieben wird und ich tanke keinen "Highlight-Sportmatik" Sprit sondern immer beim Billigheimer.
Ich hoffe, da0 der Ärger für Dich jetzt vorbei ist.
An Deinem Motor wurden die anfälligen Teile ja mittlerweile alle erneuert.Ups, ich sehe gerade, wir haben eine Leiche ausgebuddelt. Wäre aber trotzdem schön zu wissen, wie der Wagen jetzt läuft
Hallo,
immer noch Probleme!!
Es brennt schon wieder die Motorstörlampe.
Fehler jetzt:
2AF4 Stickoxidsensor, elektrisch
2AF2 Stickoxidsensor, Lambda linear
2AF6 Stickoxidsensor, Lambda binär
30EA DeNox-Katalysator, verschwefelt
Gruß
BMW Freund
Oh Mann, was für eine Elend, da steckt mit Sicherheit ein Fehler dahinter der überhaupt noch nicht erkannt ist und es wird immer nur an den Symptomen rumgedoktort und eine schöne Rechnung geschrieben. Vielleicht wäre das mal ein Fall für den Kummerkasten der Autobild. Bring das Ding zum Laufen und verkauf es . Ich würde mich da auch nicht mehr weiter mit rumärgern wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Oh Mann, was für eine Elend, da steckt mit Sicherheit ein Fehler dahinter der überhaupt noch nicht erkannt ist und es wird immer nur an den Symptomen rumgedoktort und eine schöne Rechnung geschrieben. Vielleicht wäre das mal ein Fall für den Kummerkasten der Autobild. Bring das Ding zum Laufen und verkauf es . Ich würde mich da auch nicht mehr weiter mit rumärgern wollen.
Taja,
das Problem ist nur, dass wir sehr sehr lange nach einem top gepflegten (wie gestern vom Werk abgeholt) E90 in rot mit M-Paket gesucht haben. Genau diese Vorraussetzungen hat der Wagen.
Er ist eigentlich Leistungs- und Verbrauchsmässig genau das was meine Freundin gesucht hat.
Ich denke wir werden Ihm noch mal einen neuen NOx Sensor spendieren.
Gruß
BMW Freund
Na dann viel Glück. Vielleicht hilft auch das Ausprobieren einer anderen Werkstatt mit Monteuren die eben nicht nur eine "Fehlerspeicherausbildung" haben