320i M54 Falschluft nach KGE-Wechsel
Servus,
Ich habe letztens meine kge gewechselt seitdem hab ich nach dem zusammmenbau die fehlercodes P0171 P0174
Klar ist es nicht ausgeschlossen dass ich was nicht falsch gemacht habe aber ich bin mir sicher das alle kabel und sensoren richtig stecken
Ist es auch möglich dass ich irgendwas neu einlernen muss oder sonstiges?
Ich danke euch für eure hilfe im vorraus 🙂
23 Antworten
halllo,
also, der Gummischlauch vom Ölpeilstabrohr wird über die Jahre
sowas mt dem Ölnebel (der KGE) zugesetzt, daß der so unförm-
ig ist, daß der auf jeden Fall erneuert werden muss, sonst zieht
sich der zu und nichts geht mehr - deswegen sollten auch un-
bedingt alle 4 Schlauchverbindungen mit erneuert werden
good lack
Servus
Ich schau mir morgen mal an ob die ölpeildichtung irgendwie lose ist schläuche und dichtungen sind alle erneuert bis auf die ölpeildichtung:/
Ich hoffe die KGE ist von BMW und kein Febi oder co…
Und zum Thema Bajonett Verschluss, so schlimm ist es nicht, 50‘s Kid auf YouTube hat da ein Trick damit hatte ich das in 5Min drin 🙂 . Als ich meine KGE getauscht hatte, weil er Zylinderaussetzer hatte und ruckelte, ging das Auto ständig aus. Nach dem ich noch beide Nockenwellensensoren von Hella verbaut hab, läuft er wie ne eins.
Servus, kge ist original ich weiß leider momentan nicht weiter ich hab heute mal die Messwerte angeschaut und hab gesehen dass er im leerlauf 670 Umdrehungen hat und der Luftmassenmesser 2,2 g/s kriegt obwohl der so seine 4g/s haben sollte
Dass nächste was ich mache ist mir ein alu ventildeckel zu holen damit ich falschluft vom zylinderkopf auch ausschliessen kann da mein plastik zylinderkopf sich von der ganzen zeit verzogen hat und es sich lücken gebildet haben ( auch mit Neuer dichtung )
Ähnliche Themen
Servus kurzes update,
Es war der ventildeckel und der öldeckel trodz dass ich die dichtung extra neu gemacht hatte da sich der ventildeckel mit wärme und kälte sich zu stark verzogen hatte
Jetzt hab ich mir ein alu ventildeckel geholt damit ich meine ruhe habe und sich da nichts mehr an billigem und alten plastik mit der zeit verzieht
Zitat:
@Memo_e87 schrieb am 15. Januar 2023 um 23:23:04 Uhr:
Jetzt hab ich mir ein alu ventildeckel geholt damit ich meine ruhe habe und sich da nichts mehr an billigem und alten plastik mit der zeit verzieht
Hast du Bilder dazu?Kann auch jetzt im verbauten Zustand sein.
Dürfte für einige M54-Besitzer interessant sein hinsichtlich Paßgenauigkeit und Verarbeitungsqualität.
Danke im Voraus.
Greetz
Cap
Servus, hast recht hier ein bild aus dem internet und ein link für interessenten mit M52 und M54 Motoren
Ja ich weiß auf dem ersten blickt scheint es teuer zu sein aber wenn mans so sieht hat man für die Zukunft weniger Probleme und spart sich einige ventildeckel(Dichtungen)
@Memo_e87
An deinem Auto kannst du es nicht detaillierter fotografieren?
Und irgendwelche weiteren Erfahrungen hast du auch nicht erwähnt.....Paßgenauigkeit,Verarbeitungsqualität etc.pp. deiner Meinung nach.....
Gestellte Bilder im Netz kann ich selber raussuchen.....ich hatte auf einen echten Erfahrungsbericht aus erster Hand gehofft.....
Schade.... 🙁
Greetz
Cap