320i (M50) wo ist Benzinfilter?

BMW 3er E36

Hallo Jungs,

mein Vater fährt ein 320i und fragte mich aller wieviel km man den Benzinfilter wechselt und wo der sitzt.

Ich leite jetzt diese Frage mal an euch weiter, da ich mich mit BMW´s nicht so auskenne, als Golf-fahrer. ;-)

Danke im Voraus für eure Antworten!

Gruß Stephan.

15 Antworten

Gibt zwei Stellen...wo bei deinem Vater der Benzinfilter sitzen kann...

Beim M50 kann er unterm Wagen auf der Fahrerseite nebem dem Getriebe unter einer unststoffabdeckung sitzen.

Sitzt er dort nicht...kann er beim E36 mit M50-Motor dort sitzen...wo die Kraftstoffleitung Richtung Motor n der Vorderachse hochgeht...eine etwas unbequemere Stelle zum wechseln...

sitzt unterm Auto..Etwa in der Mitte bissl links...Ist von einer schwarzen Plastikverkleidung verdeckt..Der Filter ist silber mit einem schwarzen Gummiring...

So sieht das Dingen aus

http://212.227.22.180/images/artikel/101/12650.jpg

Hab da ne interessante Diskussion letztens geführt beim 🙂, der meinte, dass ja der Filter bei jeder 2. Inspektion eh gewechselt wird und ich das nicht machen bräuchte.
Ich: "Nee, wird der nicht."
Die: "Doch."
Ich: "nee, nie."
Die: "Doch, da sind wir ganz sicher."
Ich holte dann das Service Heft hervor, und da stand auch drin, dass der nur beim Diesel gewechselt wird.

Warum eigentlich. Ist Diesel dreckiger?

Beim 320 M52 sitzt dieser auf der linken Seite unterm Auto in etwa auf Höhe der Fahrersitzaußenkante (sieht man aber eigentlich sofort, wenn der Wagen auf ner Bühne ist).

Ähnliche Themen

super danke für eure Antworten!

Gibt es nun ein Intervall für nen Benziner Kraftstofffilter?

Wo bekomme ich den her? Nur BMW? Oder auch im Zubehör?

Soweit mir bekannt,wird der Benzinfilter bei den Benzinern alle 80tkm gewechselt,so stehts auch in meinem Serviceheft.

Und wo er sitzt,siehe Path.
Bei den M50 überwiegend an der unbequemeren Stelle......

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Soweit mir bekannt,wird der Benzinfilter bei den Benzinern alle 80tkm gewechselt,so stehts auch in meinem Serviceheft.

Und wo er sitzt,siehe Path.
Bei den M50 überwiegend an der unbequemeren Stelle......

Greetz

Cap

Also das finde ich jetzt mal interessant. In meinem Serviceheft (323ti) steht definitiv nix davon drin beim Benziner. Da heißt es bei Inspektion II:

"Kraftstoffhauptfilter erneuern (Bei schlechter Diesel-Kraftstoffqualität Wechselintervall ggf. verkürzen)"

Also beim 318tds, 320d und 330d.

Bei den Benzinern ist da kein Punkt. (Aufgeführt 316i-328i, 323ti, Z3 1.8-2.8, Mroadster, M coupé)

Die in der BMW Werkstatt meinten auch felsenfest, dass das bei meinem gewechselt wird und auch nicht schaden kann, den mal zu wechseln. Bis ich denen das Serviceheft zeigte.

(Siehe auch mein letztes Posting "Diskussion beim 🙂 )

Der Meister, der schließlich dazu kam, bestätigte dann übrigens auch, dass der nicht gewechselt wird bei meinem.

Liegt vielleicht an dem Baujahr meines/deines Fahrzeuges,in der E36 "Blüte" stand das noch im Serviceheft.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Liegt vielleicht an dem Baujahr meines/deines Fahrzeuges,in der E36 "Blüte" stand das noch im Serviceheft.

Greetz

Cap

Wie gesagt, sehr interessant. Zeigt einmal mehr, dass es nicht schaden kann. Oder vielleicht ist ja der Sprit in den letzten sagen wir mal 7 Jahren super sauber geworden. 🙄

Wie auch immer, ich habe ihn ja bei mir vor einigen Wochen selbst gewechselt.

Überrascht mich ned.Getriebeölfüllung is bei deinem auch nimmer notwendig,da "Lebenszeitfüllung".....bei mir wars noch regelmäßig fällig.....

Greetz

Cap

Hi,

Den Benzin Filter beim M50 Motor sollte man
auf einer Hebebühne machen da man ziemlich besch..

dran kommt.

Das Auf Bild oben ist der Filter von den neueren Bj.

Der Für M50 ist kürzer.

Sollte einer einen Benzinfilter für die neueren Bj suchen
hab eine rum liegen .

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Galaxis3


Hi,

Den Benzin Filter beim M50 Motor sollte man
auf einer Hebebühne machen da man ziemlich besch..

dran kommt.

Ciao

Das kann ich nur bestätigen, auch wenn ich nen M52 hab. Ich hatte mich im Herbst schon mal da rangemacht, hatte das aber abgebrochen, weil ich neue Schellen brauchte. War auch echt unangenehm da drunter zu robben. Hatte zwar Rampen, trotzdem bekam ich "Platzangst".

Vor ein paa Wochen habe ich dann in einer Selbstschrauberwerkstatt das ganze durchgezogen, zusammen mit Ölwechsel und Zündkerzen. War gar net schwierig.

So, jetzt für euch was zu lachen:

Für den Zündkerzenwechsel musste meine Domstrebe ab. Was mach ich Depp, obwohl ichs wusste?

Richtig, in aufgebocktem Zustand die Dommuttern runter und schwupp, waren die Räder mit Federn nen Satz tiefer. 😰

Hab es dann zum Glück wieder hinbekommen ohne Probleme 🙄

Re: 320i (M50) wo ist Benzinfilter?

Zitat:

Original geschrieben von sachse-dd


Hallo Jungs,

mein Vater fährt ein 320i und fragte mich aller wieviel km man den Benzinfilter wechselt und wo der sitzt.

Kraftstofffilter wechseln beim M50 laut BMW bei jeder 2. Inspection II:

Also:

1. Ölwechsel
2. Inspektion
3. Ölwechsel
4. 1. Inspektion II
5. Ölwechsel
6. Inspektion
7. Ölwechsel
8. 2. Inspektion II

bei einem Service-Intervall von 10.000 - 15.000 km wird der Kraftstofffilter also alle 80.000 - 120.000 km gewechselt.

Gruß
Berni

Und ich fahr nen M52 und da wars auch noch so. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen