320i im Vergleich zu 328i

BMW 3er E36

Wie ist der Spritverbrauch im Gegensatz zum 320? Sehr viel höher oder kaum bemerkbar höher?
Versicherung im Gegensatz zum 320 und wie siehts mit Leistung aus? Brauche Beratung!
Oder dann lieber doch einen 325i oder 323i?

Ich fahre seit fast 3 Monaten einen E36 320i Baujahr 1997 Limo. Überlegunge mir aber ein Coupe zu holen mit größerem Motor, aber bin mir nicht sicher ...

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

jetzt mal ehrlich, wen interessierts, ob das auto nun 8 oder 11 Liter braucht? 😕

Wenn man soviel km fährt, dass der Unterschied echt ins Geld geht, sollte man sowieso keinen Benziner und schon gar keinen E36 kaufen! 😉

Fahrleistungen (der Reihenfolge nach):

320i
323i
325i
323i mit M50 Brücke
328i

Den 28er fährt man auch gut unter 8l, aber dann kann man wie gesagt auch nen polo TDI fahren, der geht dann genauso gut und braucht 5l.
Wenn man nen E36 6-Zylinder fährt, weil man schon mal aufs Gas drücken will, kommt man eh nie unter 10l...

gruß

60 weitere Antworten
60 Antworten

@E36 Maniac
Wenn dir der Spritmonitor ned als Argument gilt,wie willst denn sonst über längere Zeit bequem deinen Verbrauch sicher errechnen lassen?Da kannste angeben,welche Art von Fahrprofil vorliegt....

Das läßt sich also schon vergleichen....man muß eben nur wissen,wie man die Seite für so eine Ermittlung einsetzt....

Und meine Durchschnittsverbräuche sind übern Spritmonitor und beziehen sich auf deinen favorisierten "Drittelmix".

Cab und Stadtverkehr,da braucht man sich über die 9 ned wundern,aber das bedeutet,das bei mehr Landstraßen- oder Autobahnanteil der Verbrauch auch sicher auf ne 8 vorn kommen wird.

Greetz

Cap

meiner meinung nach spielt das fahrprofil die eigentliche rolle. und wenn das identisch ist orientiert sich der verbrauch im normalfall an der größe des motors... klar sind die großen länger übersetzt --> rechne doch mal.
bei 100km/h 320i: 2l x 3000upm = 6000
bei 100km/h 323i 2,5l x 2500upm = 6250 --> überraschung 😁😁

klar kann man da auch noch verdichtung und drehzahlabhängige effizienz einrechnen, aber es ändert wenig.

und jeder der verschiedene moteren gefahren hat und seine eigenen motoren kennt der weiss, ohne sich selbst zu belügen was möglich ist und was nicht. ich habe letztens mit meinem 323i touring einem freund beim umzug geholfen. hängerbetrieb, 1.4 tonnen, plane, im bergischen land 😎 --> 23.5l /100km😰😰 da war ich auch erstmal platt an der tanke

cheers raccoon

Zitat:

Und wie gesagt wäre es selbst bei gleichem Fahrprofil nur schwer vergleichbar was den Verbrauch angeht. Fährt man nun nur auf geraden, ebenen Landstraßen oder nur auf kurvigen im bergischen? Oder auf einer auf 120km/h limitierten Autobahn oder auf einer freien? Oder in einer kleineren Stadt mit gutfließendem Verkehr oder in der Großstadt mit fast nur Stop&Go? 😉 Alles Faktoren, die den Verbrauch maßgeblich bestimmen.

Das ist etwas überspitzt, denn dann müsstest du auch noch Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Windrichtung, Fahrergewicht, Reifenprofil und und und mit einbeziehen. Der Drittelmix ist die realistischte Basis auf die man sich für einen halbwegs genauen Vergleich einigen kann. Das was du da anführst ist einfach Übertreibung. Und den MOMENTANVERBRAUCH auf der Landstrasse mit einem AUSSAGEKRÄFTIGEN DURCHSCHNITTSVERBRAUCH zu vermischen/verwechseln ist Untertreibung 😉

Zitat:

Jan die 9,1l von der Limo im Drittelmix sind mit Spritmonitor berechnet worden

Das hört sich auch nach einer realistischen Zahl für eine realistische Vergleichsbasis an. Glaube ich dir aufs Wort.

Zitat:

Wenn dir der Spritmonitor ned als Argument gilt...

Ließ noch mal was ich geschrieben habe, denn DAS habe ich nicht gesagt 😉

Zitat:

beziehen sich auf deinen favorisierten "Drittelmix".

Das ist nicht mein favorisierter Drittelmix, sondern der allgemein gebräuchliche. Daher bin ich bei den hier angegebenen Werten auch von genau dieser Grundlage ausgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Und den MOMENTANVERBRAUCH auf der Landstrasse mit einem AUSSAGEKRÖFTIGEN DURCHSCHNITTSVERBRAUCH zu vermischen/verwechseln ist Untertreibung 😉

Wer hatte hier denn Momentanverbräuche genannt? 😰😰😰😕😕😕

War doch viel mehr der Durchschnittsverbrauch den man bei quasi ausschließlich Landstraße schaffen kann.

Und was interessiert den TE der Drittelmix, wenn er bspw. nur Landstraße fährt? 😉 Daher: Der Drittelmix ist halt auch nicht für jeden von Interesse. Zum Vergleichen von unterschiedlichen Fahrzeugen kann man auch den Minimalverbrauch bei Landstraßengeschleiche nehmen, geht alles 😉

Aber sind wir doch mal ehrlich: Der Verbrauch sollte doch egal sein, hauptsache einen schönen R6 von BMW 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber sind wir doch mal ehrlich: Der Verbrauch sollte doch egal sein, hauptsache einen schönen R6 von BMW 😉

also ganz ehrlich: ich bin auch mit dem R4 mehr als zufrieden - ich finde ein Motor, der einfach unauffällig "freude" macht

in meinem Fall ist es eher die Begeisterung für den e36 an sich. und der touring ist subjektiv für mich auch heute noch einer der "schönsten" kombis auf unseren straßen

cheers raccoon

Hängt ihr euch jetzt echt um ein oder zwei Liter hin oder her auf? Erst wenn meiner mal mehr Durst als sein Fahrer hat, dann muss ich mir was einfallen lassen😁😁

Zitat:

Original geschrieben von raccoon_touring



Zitat:

Aber sind wir doch mal ehrlich: Der Verbrauch sollte doch egal sein, hauptsache einen schönen R6 von BMW 😉

also ganz ehrlich: ich bin auch mit dem R4 mehr als zufrieden - ich finde ein Motor, der einfach unauffällig "freude" macht
in meinem Fall ist es eher die Begeisterung für den e36 an sich. und der touring ist subjektiv für mich auch heute noch einer der "schönsten" kombis auf unseren straßen

cheers raccoon

Also ganz ehrlich: Ich bin auch mit meinem ollen E30 mehr als zufrieden, aber dennoch will ich MEHR, MEHR und nochmals MEHR 😁 Leistung braucht der Mensch und das aus einem Saugmotor 😁

Gruß 😉

@He-man: Wie viel brauchst du (nicht dein Auto) denn so im Schnitt auf 100km? 😁 2 Kisten Bier? 😁

@Habuda: Den TE interessiert der Drittelmix vielleicht genau deshalb, weil genau diese Verbrauchsgrundlage bei jedem Auto angegeben ist. Da redet keiner von "Habudas Landstraßen Verbrauch" oder kurz: dem HLV 😉

Aber wir könnens jetzt auch einfach dabei belassen, denn jetzt weiß ja jeder wovon der andere spricht und ich bin mit meinem 316i auch mehr als zufrieden.

Da kann er aber auch einfach die offiziellen Datenblätter schauen und sieht den angegeben Verbrauch 😉.

Aber ja, belassen wir es dabei. (Wobei wir gerne den HLV hier einführen dürfen 😁). Zum Ermitteln bringt ihr mir einfach eure Autos vorbei und überlasst mir diese mit vollem Tank. Ich fahre dann meine Teststrecken ab und ihr tankt wieder voll 😁 😁

Das glaub ich dir gerne 😁😁 Diese Gier nach MEHR immer Mehr ist mir ein bisschen abgegangen. mir reicht unser dezent modifizierter 323i völlig aus und im Alltag tuts mein betagter (335000 km) 318i touring völlig - den geb ich auch nicht mehr ab. 😁😁 er passt zu mir: gemütlich, gütig, gut ausgestattet und aufrichtig 😁

Kannst meinen 316i gerne testen. Was bekomme ich solange du beschäftigt bist als adäquaten Ersatz - einen M3? Einen M5? 😛

Ich habe den direkten Vergleich zwischen 320i (M52) QP und 323i QP. Beide lange Zeit gefahren. Den Umstieg vom 20 auf 23 fand ich enorm! Untenraus deutlich mehr Druck, länger übersetzt, dadurch weniger Schalterei. Auf der Autobahn schiebt der auch um Welten besser. 2 Sekunden schneller von 0-100 merkt man ganz deutlich!

Fahr ihn mal, dann möchtest Du vermutlich keinen 320 mehr fahren, wenn Du es gerne mal etwas flotter angehen lässt.

Dass der 323 allerdings weniger verbrauchen soll als der 320 ist Käse. Bei mir nimmt sich der 323 nen guten halben Liter mehr. Das ist es aber allemal wert!

328 bin ich noch nie gefahren.

Also mein 328i brauchte im Gegensatz zum 325i fast einen Liter weniger. (14 zu 15 Liter grob 😁).

Kann also schon sein, dass der 323i sparsamer als ein 320i ist 😉

@E36 Maniac: M5 steht grad hier rum, aber den darfst du nicht fahren 😁 Könnte dir das Dreirad meiner Nichte anbieten 😁

mal als Vergleich...

Mein Touring mit M52B20 kommt bei 50% Stadt und 50% über Land nie unter 10 Liter...

Wer sie noch hat oder wer sie als PDF hat --> Betriebsanleitung

In der als PDF und in meiner (sind wahrscheinlich die selben) fehlt leider der 328i.Der 323i und 320i sind aber bei identischen Karosserievarianten mit identischen Verbräuchen Stadt/Land/kombiniert angegeben.
Die Land-Angaben beginnen hier übrigens mit ner 6 vorm Komma....wer es also bei 50% 50 ned schafft,unter 10 Liter zu kommen,macht was falsch oder es ist was defekt (was jetzt nicht weiter überraschend oder gar schlimm wäre).

Und zu Touring und Cabrio sparen Limo/Coupe nur 0,1 Liter.

Und selbst die 90,120 und Stadt-Angaben in den Prospekten variieren nur im Kommabereich um 0,5 Liter weniger zum stärkeren Motor.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen