320i im Vergleich zu 328i
Wie ist der Spritverbrauch im Gegensatz zum 320? Sehr viel höher oder kaum bemerkbar höher?
Versicherung im Gegensatz zum 320 und wie siehts mit Leistung aus? Brauche Beratung!
Oder dann lieber doch einen 325i oder 323i?
Ich fahre seit fast 3 Monaten einen E36 320i Baujahr 1997 Limo. Überlegunge mir aber ein Coupe zu holen mit größerem Motor, aber bin mir nicht sicher ...
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
jetzt mal ehrlich, wen interessierts, ob das auto nun 8 oder 11 Liter braucht? 😕
Wenn man soviel km fährt, dass der Unterschied echt ins Geld geht, sollte man sowieso keinen Benziner und schon gar keinen E36 kaufen! 😉
Fahrleistungen (der Reihenfolge nach):
320i
323i
325i
323i mit M50 Brücke
328i
Den 28er fährt man auch gut unter 8l, aber dann kann man wie gesagt auch nen polo TDI fahren, der geht dann genauso gut und braucht 5l.
Wenn man nen E36 6-Zylinder fährt, weil man schon mal aufs Gas drücken will, kommt man eh nie unter 10l...
gruß
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
den 28er unter 8 liter auf der landstraße ist kein problem, da bin ich immernoch so ziemlich der schnellste weit und breit, wenn ich mir das geschleiche heutzutage mal so anschaue. kannst gern mal nen spritsparkurs bei mir belegen! 😁ich hab selbst den M mit den 245er semislicks mit genau 10 litern von hamburg hierher gefahren, kein problem... 😉
gruß
Ja, das Geschleiche ist echt schrecklich. Selbst wenn ich mal nur entspannt durch die Lande tucker laufe ich noch in kürzester Zeit auf einen Schleicher auf.....
Und ja, unter 8 Liter gehen beim 328i schon. Aber wer will das schon? 😁 Im Langzeitschnitt hatte ich mit dem Wagen fast das Doppelte 😁
Also wenn du nen guten 328i e36 findest, wirds nich billig, der rest ist Schrott oder verbastelt usw.
Ich suche schon seit Februar.
Verbrauch sollte eigentlich kein Unterschied sein. Meine Frau fährt zwar nen e46 328i mit dem moderneren Motor aber ist auch 100 kg schwerer und braucht gleichviel wie meiner wenn ich damit fahre, auf der Autobahn braucht der 328 locker 1 liter weniger wegen dem deutlich niedrigeren Drehzahlniveau.
Aber wenn du denkst, der 328 legt bei hohen Drehzahlen so viel zu wie dein 328 wirst du enttäuscht sein im ersten Moment, bis du merkst, dass er schon von Anfang an gleichmäßig abgeht.
Von der Sache her ist es fast egal ob 323, 325 oder 328. Nimm den, der den besten Zustand hat.
Also das mit den 8 Litern beim M52 glaube ich noch immer nicht. Mag vielleicht an meinem sehr schweren, rechten Fuß liegen, oder am Mehrgewicht des Autos oder am extrem nervigen Hamburger Stadtverkehr, aber selbst sparsam gefahren komme ich nur knapp an die 9L ran. Normal bis zügig fahren verbraucht dann schnell um 10L. Das war beim 320i so und ist beim 328i noch genauso. Nur der 316i fällt da komplett aus der Reihe mit Dauerheizen und 7L im Durchschnitt.
Zitat:
Von der Sache her ist es fast egal ob 323, 325 oder 328. Nimm den, der den besten Zustand hat.
Genau so ist es! Der Zustand ist das Wichtigste beim E36.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Also das mit den 8 Litern beim M52 glaube ich noch immer nicht. Mag vielleicht an meinem sehr schweren, rechten Fuß liegen, oder am Mehrgewicht des Autos oder am extrem nervigen Hamburger Stadtverkehr, aber selbst sparsam gefahren komme ich nur knapp an die 9L ran. Normal bis zügig fahren verbraucht dann schnell um 10L. Das war beim 320i so und ist beim 328i noch genauso. Nur der 316i fällt da komplett aus der Reihe mit Dauerheizen und 7L im Durchschnitt.
Den Touring schaff ich auf der Autobahn oder Landstraße sogar unter 8l mit Tempomat und bis max. 160kmh, aber der ist auch ein Automat. Meine Limo schaffe ich aber genauso auf der Autobahn unter 8l zu bringen, ist halt ein Schalter und ohne Tempomat und bei der Limo kann ich dann höchstens 140kmh fahren, wenn ich unter 8l verbrauchen will.
Gehen tut es, aber wie gesagt, es mach keinen Spaß!
Im Drittelmix verbraucht die Limo mit rundum 225/40R18 9,1l.
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Also das mit den 8 Litern beim M52 glaube ich noch immer nicht. Mag vielleicht an meinem sehr schweren, rechten Fuß liegen, oder am Mehrgewicht des Autos oder am extrem nervigen Hamburger Stadtverkehr, aber selbst sparsam gefahren komme ich nur knapp an die 9L ran. Normal bis zügig fahren verbraucht dann schnell um 10L. Das war beim 320i so und ist beim 328i noch genauso. Nur der 316i fällt da komplett aus der Reihe mit Dauerheizen und 7L im Durchschnitt.
doch geht schon, aber halt nur 100 km/h auf Landstraße ohne überholen :-)
Aber unter 9 ist auf der BAB kein problem.
In der Stadt geht das natürlich nicht, da kann ich deine Werte bestätigen.
@Patrick und Peperonitoni: Wenn ich auf die Landstrasse fahre, bei 100km/h den Tempomaten reinhaue und auf "Reset" beim Durchschnittsverbrauch drücke, dann habe ich wahrscheinlich sogar weit unter 8L Verbrauch. Das worum es mir geht ist aber eben der REALISTISCHE Drittelmix. Die 9,1L von Patrick in der Limo kann ich mir gut vorstellen.
Im Hambuger Ampelwahnsinn muss man aber sowieso wohl eher mit Treibstoff in Kilogramm pro Minute rechnen... 😁
Ja gut mit 100 km/h exakt und dann reset hab ich noch nich gemacht, haben aber auch keinen Tempomat :-)
Toller Motor auf jeden Fall, ich frage mich oft wo bei modernen Autos der Fortschritt ist.
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
@Patrick und Peperonitoni: Wenn ich auf die Landstrasse fahre, bei 100km/h den Tempomaten reinhaue und auf "Reset" beim Durchschnittsverbrauch drücke, dann habe ich wahrscheinlich sogar weit unter 8L Verbrauch. Das worum es mir geht ist aber eben der REALISTISCHE Drittelmix. Die 9,1L von Patrick in der Limo kann ich mir gut vorstellen.
Was willst du denn immer mit deinem Drittelmix? Es fährt eben nicht jeder 1/3 Stadt, 1/3 Landstraße und 1/3 Autobahn.
Ich fahre bspw. geschätzte 80% Landstraße und 20% "Stadt", das wars. Und wenn ich dann sage, dass ich trotz zügiger Fahrweise mit 10 Litern hinkomme (E30 325ix), dann ist das eben mein Verbrauch. Dass ich diesen Verbrauch bei 100% Stadt oder 33% Stadt, 33% Landstraße am Limit und 33% Autobahn mit 200km/h nicht schaffe ist ja logisch.
Es geht aber eben mit einem M52 nur 8 Liter zu verbrauchen pro 100km. Nur eben nicht bei jedem Fahrprofil 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Was willst du denn immer mit deinem Drittelmix?
Das ist doch ganz logisch: Das ist die gängiste Relation um den tatsächlichen Verbrauch eines Autos anzugeben. Der gemeinsame Nenner, um überhaupt vergleichen zu können, wie viel Treibtstoff welches Auto mit welchem Motor verbraucht. Zu vergleichen wie viel jemand verbraucht, der auf dem Land lebt mit jemandem, der nur in der Stadt fährt ist einfach komplett witzlos - zumindest solange wie es um die Autos geht und nicht die Vorteile verschiedener Wohnlagen.
Das ist ja in etwa so als würde ich um ein Ampelrennen zwischen einem 316i und einem M3 bitten, um herauszufinden wer schneller schaltet 😉
Daher ists auch total panne, wenn alle den TE zudröhnen wie viel welcher Motor verbraucht, ohne sich vorher drauf zu einigen um welches Fahrprofil es geht. Das können wir uns dann allesamt schenken...
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Das ist doch ganz logisch: Das ist die gängiste Relation um den tatsächlichen Verbrauch eines Autos anzugeben. Der gemeinsame Nenner, um überhaupt vergleichen zu können, wie viel Treibtstoff welches Auto mit welchem Motor verbraucht. Zu vergleichen wie viel jemand verbraucht, der auf dem Land lebt mit jemandem, der nur in der Stadt fährt ist einfach komplett witzlos - zumindest solange wie es um die Autos geht und nicht die Vorteile verschiedener Wohnlagen.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Was willst du denn immer mit deinem Drittelmix?
Dann bleiben aber immer noch die unterschiedlichen Fahrweisen, Fahrzeugzustände, Bereifung, usw usw.
Daher ist auch die Angabe des Drittelmix-Verbrauches unpraktisch, bzw. nicht für einen Vergleich zu gebrauchen.
Außerdem: Wo stand denn hier jemals, dass der 328i mit unter 8 Litern im Drittelmix zu fahren sein? Das hattest du angenommen, aber mehr auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Daher ists auch total panne, wenn alle den TE zudröhnen wie viel welcher Motor verbraucht, ohne sich vorher drauf zu einigen um welches Fahrprofil es geht. Das können wir uns dann allesamt schenken...
Richtig. Außerdem gibt es, sofern es einen interessiert, auch die Möglichkeit bspw. bei spritmonitor.de zu schauen, was so im Durchschnitt mit den Wagen gebraucht wird.
Mal andersrum, ein 320i kann auch 18 liter im Schnitt brauchen.
4 Runden Nordschleife, 1 viertel Tank also 15 liter auf 80 km ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Außerdem: Wo stand denn hier jemals, dass der 328i mit unter 8 Litern im Drittelmix zu fahren sein? Das hattest du angenommen, aber mehr auch nicht.
Genau. Und weißt du auch wieso?
Zitat:
Das ist doch ganz logisch: Das ist die gängiste Relation um den tatsächlichen Verbrauch eines Autos anzugeben.
Deshalb 😉
Hab tatsächlich nicht geahnt, dass sich hier die Profis über Birnen und Bananen unterhalten 😁
Und wenn du eine Verbrauchs-Diskussion mit dem Sportmonitor erschlagen willst, dann kannst du das auch bei jeder anderen Frage mit Google tun und wir müssten alle gar nicht mehr kommunizieren. 😛
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Hab tatsächlich nicht geahnt, dass sich hier die Profis über Birnen und Bananen unterhalten 😁Und wenn du eine Verbrauchs-Diskussion mit dem Sportmonitor erschlagen willst, dann kannst du das auch bei jeder anderen Frage mit Google tun und wir müssten alle gar nicht mehr kommunizieren. 😛
Also, wenn ich etwas wissen möchte, dann google ich in aller Regel zuerst einmal etwas. Finde ich dann keine brauchbare Antwort, bzw. nichts passendes poste ich hier. 😉
Spritmonitor kenne ich übrigens nur vom hören und mal kurz zum Spaß reinschauen. Ansonsten interessiert mich der Verbrauch nicht. Das Auto braucht eben das was es braucht. Ob das nun 7, 10, 15 oder 30 Liter sind ist mir schlichtweg egal 😉 (Zumindest wenn es im Verhältnis zur Leistung steht).
Und wie gesagt wäre es selbst bei gleichem Fahrprofil nur schwer vergleichbar was den Verbrauch angeht. Fährt man nun nur auf geraden, ebenen Landstraßen oder nur auf kurvigen im bergischen? Oder auf einer auf 120km/h limitierten Autobahn oder auf einer freien? Oder in einer kleineren Stadt mit gutfließendem Verkehr oder in der Großstadt mit fast nur Stop&Go? 😉 Alles Faktoren, die den Verbrauch maßgeblich bestimmen.
Jan die 9,1l von der Limo im Drittelmix sind mit Spritmonitor berechnet worden und die 7,xl vom Touring auch mit Spritmonitor. Du kannst mir also glauben, meine Verbräuche sind errechnet und nicht mit dem BC, denn der liegt immer mind. 1l drüber.