320i genug Leistung?

BMW 3er E36

Hallo e36 Gemeinde,
fahre zurzeit nen 318i (M40)
ne Zeit lang spielte ich mit Gedanken mir einen 320i (letzte Modellreihe) zuzulegen...
soweit so gut, jedoch bin ich neulich mit dem 520i eines Bekannten gefahren (ca 300 Km Strecke)
und ich muss sagen ich war maßlos enttäuscht!
Das gute Stück ging gar nicht! Ich hab den getreten und trotzdem ging der (rein Subjektiv) kaum besser als
der 1.8er Audi meiner Mutter, zumindest bis ca. 120-130Km/h

Nun meine Frage an euch, is der 320 auch so faul?
Mir ist schon klar das der e39 einiges mehr wiegt als ein e36,
aber die Fahrleistung hat mich so dermaßen enttäuscht das ich einfach sich gehn muss!
Seit ihr mit euren 320ger zufrieden (Leistung) oder soll ich mir doch lieber einen 323 zulegen?

jetz schon mal Danke,
MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ganz ehrlich, jeder, der hier über den 320i lästert kann meiner Meinung nach kein Auto fahren.
Mein Vater hatte fast 10 Jahre lang einen, war total zufrieden.
Wir haben oft Beschleunigungsvergleiche zwischen seinem 320i und meinem 323ti gemacht, die Unterschiede waren echt lächerlich, bis 200km/h wenige Fahrzeuglängen (und der Compact ist sogar noch schneller als die restlichen Modelle).

Hatte letztens wegen einem Gipsbein länger einen 3l Diesel mit Automatik...wirklich schnelle war das Auto nicht, trotz 50 Mehr-PS und fast 300nm mehr Drehmoment.

Die kurze Übersetzung ist doch das geniale am 320i. Man kann den so knackig bis zur Vmax durchorgeln und das macht doch Freude pur!

Es gab mal sogar einen Verlgeich der Auto-Motor-Sport und da hat der 320i dem 323i (beides Coupe) wegen der kurzen Übersetzung in einem Durchzugsduell sogar Zeit abgenommen.

Eine Empfehlung für alle 320i-Nörgler: kauft euch einen 1,9l tdi, damit werde ihr glücklich.

Allen anderen: Viel Freunde an dem genial hochdrehendem Sportmotor!!

Gruß

Peter (der mit dem M52B20 im Compact auch zufrieden wäre)

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ja ein 6 Gang wäre echt nicht verkehrt beim 320 den ich auch grad fahre ! kann man da nicht irgendwas umbauen ? Die Leistung ist auch ganz ok , gut bin vorher ein 325 IA gefahren und das war schon eine wenig entpannter damit zu cruisen oder auch mal zu überholen ! Der nächste e36 wir auf jeden Fall auch wieder ein Automatik .

Gruß Tobias

wie willste das denn umbauen?

kannst ja ne 6auf den kanuf malen und versuchen den dann auch rein zu kriegen, viel spaß 😛😁

Ja wenn das mal so einfach wäre hätte ich schon ein Patent angemeldet 😁 , kein plan , vllt ein anderes Diff oder ein anderes Getriebe?!

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von thefatal08


ganz einfach ein 6. gang wprde sinn machen, da er vom durchzug noch mehr power für mehr Vmax hätte, kann ja sein das er dann ne längere übersetzung hätte aber warum dann nich gleich auch noch die Vmax erhöhen? 😁

Einen besser Beschleunigungswert bekommst du dadurch aber nicht unbedingt, denn dafür benötigst du eine kürzere Übersetzungs des Diff. Getriebe...😉

Beim 6 Gang würde es hauptsächlich darum gehen, weniger Drehzahl im oberen Bereich zu fahren um damit die Geräuschkulisse zu verbessern und den "roten Bereich" dadurch zu meiden, sprcih dann so eine Art "Schongnag"

PS: Der M3 hat auch ein 6 Gang Getriebe verbaut, allerdings ist dieser ja auch anders übersetzt...😛

Ähnliche Themen

Wenn man keine Ahnung hat.....

Umbau Getriebe von 5-Gang auf 6-Gang / SMG

Geht sehr wohl,bis auf die Sache mit der Kardanwelle.Ansonsten relativ simples Plug'n'Schalt. 😉
Sofern amn ein M3-getriebe mit 6 Gängen bekommt.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wieso ned gleich nen 328i?Der hat nochmal ne Schippe mehr. 😉
Oder doch gleich nen M3?
Oder wie wärs mit nem AMG SL65?

Gibt Leut,denen reichen selbst 1000PS noch ned. 😉

Mir reichen meine 150PS in 99% aller Fahrsituationen.

Greetz

Cap

....genau !!!...

gruß jens

Zitat:

Original geschrieben von Sai23


Bin heute auch ein 320i Cabrio probe gefahren ....
Ja was soll ich sagen .... ich bin ein 316i Touring gewöhnt und hab mich gefreut endlich einen 6z zu fahren.

Ich war auch was enttäuscht. Konnte allerdings die Gänge auch nicht voll ausreizen wie es hier beschrieben wurde.

Aber einfach diese Laufruhe...wunderschön 🙂

..und der sound..

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


@Limo320

ja genau am fahrer!!! ich bezweifle es das du besser vom fleck kommst als ich. auch das hochleiern bis in den roten bereich sorgt nur für eine kleine verbesserung der durchzugskraft.

sind wir ehrlich, vom einer durchzugskraft ist hier nix zu spüren!!!!

..beste kombination, meiner meinung nach: e36 mit 3-liter hubraum und 231 pferden unter der haube und das mit verbindung der angepassten automatik und fahrwerk des e46..ende der fahnenstange..............

Langeweile?Postingschinder?

Das hättest alles in einen Beitrag packen können.....

Greetz

Cap

Irgendwo weiter oben hies es, dass der E46 320i (2,2 Liter, 170 PS, 210 Nm) ähnlich gut geht. Nunja, also meiner wäre für 90% der Fälle ausreichend. Man kommt relativ flott von A nach B. Bei Tacho 235 km/h ist Schluss. Gut, ich kann mit dem 320i nur in ca. 50% der Fälle da überholen, woch ich mit dem 135i überholen kann, aber da wird es mit dem 323i, 325i oder 328i nur geringfügig besser aussehen, vielleicht 65%?!?!?

Original geschrieben von ankerhh50

Zitat:

..beste kombination, meiner meinung nach: e36 mit 3-liter hubraum und 231 pferden unter der haube und das mit verbindung der angepassten automatik und fahrwerk des e46..ende der fahnenstange..............

Diese Kombination gibt es im e36, der B3 erfüllt diese Wünsche und die ist wirklich nicht schlecht.

Obwohl ich hier einmal klarstellen möchte, dass selbst meiner Meinung nach die Durchzugskraft beim 3.2L B3 Motor
(hat untenrum einen besseren Drehmomentverlauf als der M3 Motor) für heutige Verhältnisse eher bescheiden ist.

Wer einmal den neuen 335i gefahren ist , weiss was Kraft aus dem Keller bedeutet.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Wer einmal den neuen 335i gefahren ist , weiss was Kraft aus dem Keller bedeutet.

Den habe ich noch nicht gefahren, aber den 135i und das ist schon ein echter Hammer. 😰

Danach ins eigene Auto ist wie eine Reise mit nem Bobbycar. 😁

MfG und bye

Hallo,

Ja ich weiss, danach fragt man sich, wo ist das Drehmoment des Saugmotors geblieben 🙄

Gruss

Ja der 320er ist schon arg kurz übersetzt. Meiner läuft trotz 225/245 Reifen voll in den Begrenzer im 5. Gang.
Sonst aber klasse Auto🙂

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Sonst aber klasse Auto🙂

Holger

Find ich auch! Habe ihn jetzt vier Jahre und bin mit ihm seitdem 90.000 km gefahren. Ich persönlich finde die Leistung für mich ausreichend.

Man kann mit ihm gemütlich cruisen und wenn man mal Leistung braucht (beimj überholen etc..) schaltet man eben mal runter und lässt ihn hochdrehen 😁 ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen