320i - Drehzahlbegrenzer entnehmen?!

BMW 3er E36

Hallo! Mich würde mal interessieren, wie schnell der 320 ist, wenn man den Drehzahlbegrenzer entfernt... Ich selbst würde es nicht machen, allerdings merke ich, dass der 320 durchaus noch Reserve hat, wenn er im Drehzahlbegrenzer ist... Wie kann man den Drehzahlbegrenzer entnehmen?! Ist es viel Arbeit?!

26 Antworten

1.Ist der Begrenzer keine mechanische Sperre,die man mal so gschwind ausbauen kann,dazu muß man zu nem professionellen Chiptuner,der kann die wegprogrammieren/aufheben.

2.Zieht die Kiste in dem Drehzahlbereich eh nimmer viel,da das Drehmomentmaximum schon bei 5900 u/min anliegt.
Und in der Vmax bringt dir das eventuell 3-5km/h,das wars aber auch schon.

Bei 7200 u/min is eh Feierabend und zwar mechanisch.Da verabschieden sich die Ventilfedern.Was danach passiert,kannst dir eventuell selbst ausmalen.....

Greetz

Cap

anderes Diff. wäre da schon "sinnvoller"

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


anderes Diff. wäre da schon "sinnvoller"

Nachteil is halt,er beschleunigt spürbar langsamer....das is beim 320er keine wirklich gute Lösung.....

Greetz

Cap

6. Gang wäre da die einzige brauchbare Lösung. Aber du hast recht, hatte früher nen 320, der hat bei 6000 noch Reseven gehabt, ganz im Gegensatz zu meinem jetzigen 318is, der ist bei 210 am Ende.

Ähnliche Themen

ich denke der würde schon noch was rausziehen aber mit der zeit würde sich dein bimmer das keruz brechen

Moin!

Wie schnell willst Du denn mit 150 PS noch werden? Ich muss meinem Vorredner da Recht geben, da sind im topspeed vielleicht 5 km/h drin, spätestens dann setzt der Luftwiderstand der Beschleunigung ein Ende. Dann freu Dich doch lieber daran, dass der Motor so willig in den Begrenzer dreht und lass ihn noch ne Weile leben!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von frankbullitt


Moin!

Wie schnell willst Du denn mit 150 PS noch werden? Ich muss meinem Vorredner da Recht geben, da sind im topspeed vielleicht 5 km/h drin, spätestens dann setzt der Luftwiderstand der Beschleunigung ein Ende. Dann freu Dich doch lieber daran, dass der Motor so willig in den Begrenzer dreht und lass ihn noch ne Weile leben!

MfG

ebne , und sogar leicht bergab oder bei starkem gegenwind dreht er noch wie eine wilde sau 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nachteil is halt,er beschleunigt spürbar langsamer....das is beim 320er keine wirklich gute Lösung.....

...und der Grund, eine stärkere Motorisierung zu wählen, wenn einem die erzielbare Beschleunigung Endgeschwindigkeit immer noch nicht ausreicht...

Ich wollte lediglich wissen, was ein 320i im Stande ist zu leisten. Ich werde mir kein neues Auto kaufen, denn 220km/h fahre ich eh nicht...

hallo,
ich find den begrenzer zwar ne gute sache,aber jedesmall wenn ich mal wieder die möglichkeit habe mal richtig gas zu geben dann ärger ich mich doch wieder uber dat ding.
wir haben hier ein gutes stück a1 richtung trier da könnte ich abends viel schneller fahren als das was mein 320er hergibt.
diese frage mit dem begrenzer rausnehmen oder bzw rausmachen zu lassen hatte ich mich auch gefragt wo ich meinen grad hatte.aber dann dachte ich mir so ein quatsch da geht der ja nur schneller kaputt.
also mach ich es so,fahr mal ein paar tage mit freundins 75ps golf rum und dann ist bei mir die freude wieder groß wenn ich wieder im bimmer sitze.aber eins weiß ich jetzt schon,mein nächster wird wieder ein bimmer aber mit mehr leistung.aber dat dauert noch bis ende nächsten jahres(wenn er noch so lang hält).

Zitat:

Original geschrieben von TechM


ebne , und sogar leicht bergab oder bei starkem gegenwind dreht er noch wie eine wilde sau 😁

Und genau dabei haben sich schon so manche ihre Bimmermotoren zerlegt... Drehzahlbegrenzung schützt nicht vor Überdrehen bei Bergabfahrten!!!

Zitat:

da könnte ich abends viel schneller fahren als das was mein 320er hergibt.

Wenn Du es auch dann willst, fährst Du das falsche Auto.

da melden sich wieder die Samariter...

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Und genau dabei haben sich schon so manche ihre Bimmermotoren zerlegt... Drehzahlbegrenzung schützt nicht vor Überdrehen bei Bergabfahrten!!!

bitte näher erklären. beim runterschalten ist klar, aber warum beim bergabfahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen